Nolden tagfahrlich

Ford Focus Mk3

Guten tag zusammen,
habe da mal ne bitte! Gibt es schon jemand der die original tagfahrlichter von nolden verbaut hat? Die kann man ganz normal beim ffh bestellen! Schön wären auch bilder wie die am fahrzeug aussehen! Besten dank für eure hilfe!

52 Antworten

Hi! Das stimmt eigentlich schon so wie du es geschrieben hast. Wenn du nur den normalen Tempomat hast kannst du dir ohne Probleme das Tagfahrlicht einbauen lassen, hab ich auch. Wenn du allerdings den Tempomat mit automatischer Abstandsregelung hast (heist glaub ich ACC oder so) geht es nicht da die Radarsensoren hinter den Dreiecksblenden verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph0511


Hi! Das stimmt eigentlich schon so wie du es geschrieben hast. Wenn du nur den normalen Tempomat hast kannst du dir ohne Probleme das Tagfahrlicht einbauen lassen, hab ich auch. Wenn du allerdings den Tempomat mit automatischer Abstandsregelung hast (heist glaub ich ACC oder so) geht es nicht da die Radarsensoren hinter den Dreiecksblenden verbaut sind.

Hi!

Danke dir.

Ich habe nur den normalen Tempomat bestellt, nicht den ACC (hätte ich für diese Ausstattung auch nicht ordern können).

noch mal eine Frage dazu, ob Nolden TFL nachgerüstet werden kann:

wir haben den Focus Titanium Version Baujahr 04/12 mit Geschwindigkeitsregelanlage, aber OHNE automatisches Abstands"gedöns" (also ohne ACC oder wie das heisst)

es ist aber der Einparkassistent drin, d. h. die Parkplatzsuche und "Geisterhandlenkrad" 😁

ich weiss jetzt nicht, ob da zusätzliche Sensoren sind, vermute aber, dass das über die üblichen Parkpiepser vorn und hinten gesteuert wird - das dürfte doch nicht stören oder beisst sich das dann irgendwie mit der Einbaustelle der TFL?

mein FFH konnte/wollte da nicht so recht Auskunft geben ...

Schöne Grüsse

RB

Kannst du bedenkenlos nachrüsten

Ähnliche Themen

Seit diesem Mittwoch sind wir stolze Bezitzer unseres neuen FoFo 😁
Die Tagfahrlichter von Nolden habe ich gleich von meinem FFH nachrüsten lassen (Paketpreis
325 € inkl. Einbau!)
War kein Problem! Sieht auch sehr gut aus!
Also, keine Probleme!

 

Also, jetzt habe ich die Nolden-Tagfahrleuchten vom Fordhändler einbauen lassen. Nun ist es bei mir so, wenn ich das Fahrzeug aufsperre, leuchten die Rückleuchten, Umfeldbeleuchtung (Spiegel) und die Tagfahrlichter (anstelle der Standlichter). Starte ich das Fahrzeug, gehen alle diese Leuchten aus. Damit die Tagfahrlichter gehen, muß ich den Lichtschalter einschalten (Stellung B - Begrenzungs- und Rückleuchten). Die Standlichter wurden stillgelegt.

Ich war der Auffassung, dass die TFL beim Starten des Motors automatisch mit angehen (ohne die Rückleuchten und ohne Lichtschalter).
Liege ich da falsch?
Bitte um Hilfe.

Ja, TFL sollte automatisch angehen (Sobald Zündung ein ist) und ausgehen, sobald das Licht eingeschaltet ist.

Da fehlt ein relais. Die Bezeichnung kenne ich leider nicht. War bei mir genauso. Ford hat sich dann mit Nolden in Verbindung gesetzt. Die kannten das Problem und haben sofort das Relais geschicht. Wurde auch nicht extra berechnet.

Besten Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich morgen gleich mal nachhaken.

So jetzt funktionierts endlich!!
Zuerst die falsche Aussage meines Fordhändlers: Geht nicht wegen Tempomat!
Dann die Bestätigung dieser falschen Aussage durch die Fa. Nolden!
Und nun der fehlerhafte Einbau durch den Ford-Mechaniker (Heutige Erklärung: Der Kollege hat zwei Sicherungen verwechselt).
Da braucht man einen langen Atem.

vor allem vertrauen in das können der mechaniker. bzw misstrauen. traurig solch arbeitsqualität.

Da lobe ich mir den Selbsteinbau ^^ ich habe nur 10 min gebraucht und läuft einwandfrei.

Funktioniert das auch, wenn man den Schalter auf Lichtautomatik hat?
Also so, dass man den Schalter immer so lassen kann und wenn es dunkel wird, halt nur die Scheinwerfer dazu angehen.

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Funktioniert das auch, wenn man den Schalter auf Lichtautomatik hat?
Also so, dass man den Schalter immer so lassen kann und wenn es dunkel wird, halt nur die Scheinwerfer dazu angehen.

so isses:

-Lichtschalter immer auf Automatik
-wenn es dunkel wird gehen Scheinwerfer an und TFL wird gedimmt
-wird es hell (morgens) gehen Scheinwerfer aus und TFL leuchtet hell

Na dann ist das natürlich ne Überlegung wert *grübel
Leider hat meiner nicht die Xenons, denn das TFL in den Scheinis finde ich persönlich sehr geil.
Unten in der Stoßtstange finde ich nicht sooo toll, aber sicherheitsmäßig natürlich besser.
Bisher hab ich auch Tagsüber das Abblendlicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen