Nokian WR A3 auf der Limo ?
Bisher bin ich die typischen Premiumhersteller u.a. Bridgestone, Michelin, Goodyear, ... gefahren, aber in 17Zoll werden die ja nicht verschenkt. Was spricht eigentlich gegen einen "Außenseiter" mit guten Testurteilen? Immerhin soll der nicht 140...150...160€ sondern nur gut 100 kosten. Die Stärken bei Trockenheit gefallen mir, evtl. kleine Kompromisse bei Aquaplaning und Seitenführung auf Schnee sind verschmerzbar. Je nach Zeitschrift ist er aber auch Top im Schnee. Der mangelnde Komfort ist ok. Ostern 2016 wird er verschlissen sein.
Hat jemand Erfahrung mit Nokian? Danke!
34 Antworten
Fazit nach der ersten Tankfüllung:
Also >200 zu fahren ist schon etwas tricky. Zur Zeit bei dem Wind fliegst du hin und her und die Korrekturbewegungen im Lenkrad sind ziemlich groß, weil der WR A3 ganz schön schaukelt. Ich dachte immer unter den Premiumreifen sind Michelin schon sehr weich, aber der Finne toppt das noch. Und wer meine Beiträge kennt, weiß dass ich immer sehr flott unterwegs bin und mich im Grenzbereich wohlfühle. Auf dem Flickenteppich von Dorf A zu Dorf B sind die Samtpfoten aber recht angenehm und flott, wenn auch nicht der Übersportler.
Der 6Zylinder hat ja als Werks-Empfehlung schon 3,0Bar hinten und 2,5 vorn. Vielleicht pack ich noch 2Zehntel drauf, aber wir wollen ja nicht, dass die Dinger rund werden wie ein Ballon😉
Ich fahre 3.0/3.0 bis 3.5/3.5. Wobei er dann arg hart wird.
Ähnliche Themen
War an der Tanke und habe überprüft: 2,4 vorn und 2,9 hinten. Habe erhöht auf 2,7 und 3,2 und bilde mir ne minimalste Verbesserung ein. Wie gesagt Einbildung😉