Nokia N95 und MMI

Audi A6 C6/4F

Hallo! :-)

Konnte schon mal einer die Bluetoothverbindung eines Nokia N95 im Dicken testen?

Danke und viele Grüße

Axel

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mibra480


Hallo Leute, wie schon ein anderer hier habe ich nichts wirklich passendes gefunden, auch ich habe einen A3 8p Bj 2007 und bekomme das Handy übers MMI nicht zum laufen, hat von euch jemand ne Ahnung ist das MMI System im A3 soviel anders als im A6 ????

Sorry aber ich bin sicherlich nicht zu faul. Natürlich geht es wie hier im Tread um das Nokia N95.

Ich habe das Navi plus inkl Handyvorbereitung Bluetooth mit der Halterung in der Armlehne nur eben im a3 Sportback Bj 2007

Zitat:

Original geschrieben von Mibra480


Sorry aber ich bin sicherlich nicht zu faul. Natürlich geht es wie hier im Tread um das Nokia N95.

Ich habe das Navi plus inkl Handyvorbereitung Bluetooth mit der Halterung in der Armlehne nur eben im a3 Sportback Bj 2007

Bitte verzeih mir, ich habe den link aus der e-mail benachrichtigung angeklickt und bin davon ausgegangen, dass dein Beitrag in dem von mir eingestellten Tread abgegeben wurde.

Ich hab`s übersehen. - Du bist hier natürlich goldrichtig.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Problemlösung.

Danke für Dein Verständnis (sofern vorhanden)

Fehler in Frimware N95

Hallo zusammen,

lese gerade in der aktuellen ct einen Testbericht über das N95. Zitat: "Beim Betrieb des Handys über eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto konnten wir nicht über SIM-Access auf die Sim-Karte zugriefen, da die Funktion in der Firmware schlicht nicht funktioniert."

Also warten bis die ersten Updates fürs N95 kommen ;-(

Ähnliche Themen

Re: Fehler in Frimware N95

Zitat:

Original geschrieben von Grussaneuch


Also warten bis die ersten Updates fürs N95 kommen ;-(

Es sind schon 2 FW Updates erschienen. Die zur Zeit aktuelle FW ist 12.0.013

vg Klaus

E90 läuft mit BTA und nach Installation des nokia_810_contact_sync Tools und dessen Aktivierung im Hintergrund synchronisiert auch das Telefonbuch - allerdings jede Nummer einzeln und mit dem gleichen Kontaktnamen. So hat man mehrere Einträge mit dem gleichen Namen und verschiedenen Nummern - nicht besonders praktikabel...

E65 und MMI Telefonbuch auslesen

Ich habe meinen A6 mit MMI und Bedienhörer. Das Telefonbuch aus meinem Nokia E65 würde ich gerne in das MMI übertragen (ca. 2400 Einträge).
Hat jemand Erfahrung, wie das zu bewerkstelligen ist?

Könnte auch mal Hilfe hier gebrauchen...also ich hab mi einen gebrauchten Sportback gekauft BJ 11.2004 mit RNS-E und verwende ein N95......ich weiss gar nicht so genau was ich da habe ,jedenfalls hab ich Knöpfe am Lenkrad , drücke ich den rechten Knopf und die nette Dame möchte mit mir sprechen...das Handy ist gkoppelt und wenn jemand anruft erscheint die Nummer im Display..die Nummer die mich anrufen möchte und ich kann annehmen oder ablehnen.

hätte ich aber lieber den dazugehörigen Namen angezeigt.
Hab ich hier jetzt einfach nur eine einfache BT-FSE oder kann ich ...oder besser gesagt wie bekomme ich mein internes Handytelefonbuch in das RNS-E
Die software von der Nokia seite hab mich schon installiert aber die rödelt sich dämlich da passiert nichts.

Ich glaube ich MMi Bedienelktronik muss ich mal nachsehen......kann das was ich hier habe überhaupt auf das Telefonbuch meines Handys zugreifen?
Sim-Acces habe ich in den BT-Einstellungen im N95 auf ein gestellt kommt trotzdem nichts.

merci und Gruß

Herby

Hallo zusammen

Ich hänge mich mal an den Thread ran.

Ich habe auch ein Nokia N95 und das Bluetooth-Autoelefon (ohne Hörer) welches rSAP unterstützt.

Weiter habe ich auf dem N95 das Nokia 810 Contact Download Tool installiert. Funktioniert soweit ganz gut.

Nun ist es aber nicht möglich SMS zu lesen und Angerufene oder Gewählte Nummern anzeigen zu lassen. Ist das normal oder ein Bug?

Wie gesagt, das Adressbuch wird synchronisiert, der Rest geht jedoch nicht.

Oder wär es besser das Contact-Tool für das Nokia 616 zu nehmen? Im Forum sind beide Tipps vertreten.

Danke und Gruss
Reto

Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen, finde aber keine konkrete Antwort zu meinem Problem:
 
Infrastruktur:
  Handy
   - Nokia N95
 
  4F
   - EZ 11.2004
   - BT mit Handyschale
   - MMI-Version 3460
   - DVD-Navi (grosses Display)
 
Fragestellung:
   1. Lässt sich ein N95 (welches ich mir anschaffen möchte) mit obiger
      4F-Infrastruktur problemlos verbinden? Gemäss Audi funktionieren
      die erweiterten Funktionen nicht. 
      (www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/reports.Par.0095.File.pdf).
   2. Wenn nicht, welche Anpassungen auf Handy- resp. 4F-Seite müssten
       noch vorgenommen werden?
   3. Wie sind Eure Erfahrungen mit identischer Ausgangslage (EZ, BT und
       MMI-Version)?

Hallo, auch ich habe versucht das N95 mit der neusten Software und auch einigen Zusatzprogrammen vernünftig zum laufen zu bekommen.
Es funktioniert nicht; teilweise keine Bluetoothanmeldung möglich, kein Telefonbuch oder Anrufliste, teilweise katatrophale Verbindungen (Rauschen oder hohes Pfeifer vor dem Gespräch).
 
Jetzt habe ich mir mit einer Zweitkarte eine nokia 6234 eingebaut und bin absolut zufrieden!!

Zitat:

Original geschrieben von herby68


.
 
Ich glaube ich MMi Bedienelktronik muss ich mal nachsehen......kann das was ich hier habe überhaupt auf das Telefonbuch meines Handys zugreifen?
Sim-Acces habe ich in den BT-Einstellungen im N95 auf ein gestellt kommt trotzdem nichts.
 
merci und Gruß
 
Herby

 Hallo,

du hast nur eine ganz normale BT-FSE! Da es außer im A5, A6, A8 und Q7 bis her keine FSE mit SAP unterstützung gibt. Also mußt du damit leben, wie du es jetzt hast.

Gruß

Scheint doch ein Problem zu sein, sonst hätte ich bestimmt schon eine Antwort erhalten. Was meint ihr? Kann das Problem gelöst werden?

PS: Stehe kurz vor dem Kauf des N95

Zitat:

Original geschrieben von flashorfly


Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen, finde aber keine konkrete Antwort zu meinem Problem:
 
Infrastruktur:
  Handy
   - Nokia N95
 
  4F
   - EZ 11.2004
   - BT mit Handyschale
   - MMI-Version 3460
   - DVD-Navi (grosses Display)
 
Fragestellung:
   1. Lässt sich ein N95 (welches ich mir anschaffen möchte)
mit obiger 4F-Infrastruktur problemlos verbinden?
Gemäss Audi funktionieren die erweiterten Funktionen
nicht. 
      (www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/reports.Par.0095.File.pdf).
   2. Wenn nicht, welche Anpassungen auf Handy- resp.
4F-Seite müssten noch vorgenommen werden?
   3. Wie sind Eure Erfahrungen mit identischer Ausgangslage
(EZ, BT und MMI-Version)?

Zitat:

Original geschrieben von flashorfly


Scheint doch ein Problem zu sein, sonst hätte ich bestimmt schon eine Antwort erhalten. Was meint ihr? Kann das Problem gelöst werden?

PS: Stehe kurz vor dem Kauf des N95

Zitat:

Original geschrieben von flashorfly



Zitat:

Original geschrieben von flashorfly


Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen, finde aber keine konkrete Antwort zu meinem Problem:
 
Infrastruktur:
  Handy
   - Nokia N95
 
  4F
   - EZ 11.2004
   - BT mit Handyschale
   - MMI-Version 3460
   - DVD-Navi (grosses Display)
 
Fragestellung:
   1. Lässt sich ein N95 (welches ich mir anschaffen möchte)
mit obiger 4F-Infrastruktur problemlos verbinden?
Gemäss Audi funktionieren die erweiterten Funktionen
nicht. 
      (www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/reports.Par.0095.File.pdf).
   2. Wenn nicht, welche Anpassungen auf Handy- resp.
4F-Seite müssten noch vorgenommen werden?
   3. Wie sind Eure Erfahrungen mit identischer Ausgangslage
(EZ, BT und MMI-Version)?

Hallo flashorfly,

habe auch ein N95 mit der neuesten Software und einen F4 aus Sep 2005 allerdings nicht mit der MMI Version 3460, sondern mit der Vorgängerversion.

Also bei mir verbindet sich das Nokia per BT, kann Gespräche annehmen und auch telefonieren, die Einträge aus dem Telefon kann ich aber leider nicht ins MMI übertragen, habe auch schon alles probiert.
Als Notlösung habe ich halt noch mein altes Nokia 6230i mit der Twinkard, damit geht es problemlos.

vg Klaus

Hallo Klaus

Danke für die Information.

Dann ist es also nicht möglich, via MMI auf z.B. "Gewählte Nummer" zuzugreifen? Somit ist ja das N95 in Zusammenhang mit dem 4F (BT / EZ 11.2004) für die Katz...

Das ist aber gar nicht gut...

FoF

Deine Antwort
Ähnliche Themen