Nokia N8 mit meinem Dicken ...

Audi A6 C6/4F

🙄 Hallo

Bisher habe ich ein Siemens S65 mit MultiSim in der Armlehne genutzt und war voll zufrieden.
Mit der MMI v.5570 (VFL) wird auch das Telefonbuch genutzt.
😰
Im Februar läuft der Vertrag aus und der neue Anbieter bietet keine MultiSim oder ähnliches an. Via BT wird aber mit dem Nokia N8 aber nichts an Komfort unterstützt.
😕
Jetzt die Frage: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit neuere Handy´s (speziell mein N8) via Kabel oder Handyadapter mit dem MMI zu verbinden und zum Beisp. das Nokia Telefonbuch zu nutzen?

LG   😎

Beste Antwort im Thema

Das N8 kann relativ problemlos mit A6 4F gekoppelt werden.

Es muss dafür die Software nokia_810_Contacts_Download_S60_5.0.sis auf dem N8 installiert werden.

Bestehende Kopplungen sind im MMI und im N8 vor der Installtion zu löschen.

Anschliessend Programm installieren (mit Autostart Funktion des Programm sowie automatischer Erkennung) und die Kopplung vom MMI aus beginnen.

Nach erfolgreichen Koppleung A6 komplett ausschalten.

Anschliessend A6 wieder starten und das N8 verbindet sich automatisch und das Telefonbuch ist nach in etwa 10 Minuten im MMI ersichtlich.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi



ich muss dir jetzt zum 1. Recht geben.. A2DP wird nicht gehen aber ich hoffte das ein anderes Audio Protokoll unterstützt wird.

Nö, ausser Freisprechen in GSM Qualität kein Audio, mehr kann das BT 1.1 aufgrund der mangelnden Bandbreite nicht.

Zitat:

2. Wiedersprechen.. seit einem kleinerm N8 Update im Dez oder Jan wird das gesammte N8 Telefonbuch + Sim (im MMI Menü wählbar) übertragen (zugriff darauf). Die Signalstärkeanzeige wird dann auch angezeigt, aber immer ohne Anzeige (also null..)

Ok lässt vermuten das der Downloader in die Firmware integriert wurde. Grund dafür ist, das das MMI 2g nur SIM Kontakte darstellen/einlesen kann. Der Downloader integriert sozusagen eine Brücke die dem MMI 2g vorgaukelt es seien alles Sim Kontakte. Wenn du genau hinschaust und pro Kontakt mehrere Nummern drin hast, wirst du feststellen das plötzlich für jede Nummer ein extra Kontakt drin ist und das man z.b. kein Zugriff auf die Adressdaten hat, was ich persönlich sehr schade finde, wegen Navi und so.

Neues zur aktuellen Firmware PR1.2

Nachdem das Update auf PR1.1 vor einigen Wochen die Möglichkeit das Telefonbuch via BT zu übertragen, nicht mehr hatte, musste ich zeitweise wieder mit dem "downloader" arbeiten.

Seit gestern ist aber eine neue offizielle FW (PR1.2) erschienen und das Telefonbuch ist wieder ohne ohne Tool verwendbar.
Insgesammt habe ich das Gefühl das BT kopplung und Telefonbuch deutlich schneller funktionieren. Empangsstärkeanzeige (und anderes) geht aber noch immer nicht.

Verbesserungen am N8 (C6 & C7) lt. Nokia
Verbesserte Leistungsmerkmale und Benutzerfunktionen
Verbesserte Funktionen für soziale Netzwerke
Neue Version des Ovi Store
Neue Version von Quickoffice
Verbesserter Kalender

Das versprochene "Große Update" auf PR2.0 soll jetzt erst im Herbst verfügbar sein 🙁
aber das Update auf PR1.2 ist aus meiner Sicht von Vorteil
😁 also Daumen halb/hoch 😉 und warten auf 2.0

😎

Hallo,
hab seit ein paar Wochen auch das N8 und alles funzt so, wie ich mir das gedacht habe,
- Anruf in Abwesenheit
- Angenommene Anrufe
- Gewählte Nummern
- alle Kontakte
- Signalstärke-Balken
werden im MMI angezeigt. das Beste ist natürlich SDS --> ANRUFEN BEI XXXX und los geht's .....

Hallo Uwe

Leider hat sich beim VFL noch nichts geändert, aber gut zu wissen das die BT Anbindung beim FL ohne Probleme funnst.
Must du um Kontakte per SDS zu wählen, diesen vorher "anlernen"?

Das N8 ist Hardwareseitig ein mega Handy, was mich aufregt ist die Firmenpolitik bei Nokia. Der zusammenschlúss mit MS (win7Phone) und das Entlassen der meisten Symbian Entwickler machen das N8 nicht besonders zukunftssicher 😕

😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi



Leider hat sich beim VFL noch nichts geändert, aber gut zu wissen das die BT Anbindung beim FL ohne Probleme funnst.
Must du um Kontakte per SDS zu wählen, diesen vorher "anlernen"?

Hi,

Ich hab auch einen aktuelle FL und da musste ich schon beim C6-00 gar nichts machen. Die Kontakte werden einfach automatisch, ohne mein Zutun mit dem Handy gesynct und ALLE (bei mir >1000) stehen für die SDS suche und Sprachwahl zur Verfügung.

z.B.

Max Müller hat 4 Telefonnummern im Handy (privat und geschäftlich, jeweils mobil und Festnetz)

"Anrufen bei Max Müller, privat, mobil."

Findet das SDS die Nummer so nicht gibt es eine Liste mit nummerierten möglichkeiten und man wird aufgefordert eine der Optionen per Ansage der Zeilennummer zu wählen.

Getestet habe ich das mit einem C6-00, 6120 und E90.

Für jedes Handy kann dann ein eigenes Profil abgelegt werden. Pro Handy sind ~2000 Einträge möglich.

lg

W.

... genau so isses, nix anlernen ..... geht alles wie von selbst 😁

hmmm muss mich wohl doch nach nem FL umschauen 😉
oder (weil etwas günstiger) das neue Galaxy S2

😎

.. das Galaxy hat aber keine HDMI-Schnittstelle 😁 ---> mein FL-A6 jedoch auch nicht 😛

Seid gestern 18.8.11 ist das große Update (PR 2.0 / Anna) für das Nokia N8 und div. andere verfügbar.
😁 das Beste zuerst 😁
ohne jegliches Tool wird jetzt beim MMI 2G (letzte FW) alles Unterstützt und die Empfangsstärke angezeigt. "freu"

Ich kann "Anna" auf dem N8 auch bezüglich Handhabung und Geschwindigkeit absolut empfehlen. Alles besser und schneller.
Nur an die neue Optik muss man sich gewöhnen.

Nach dem Hauptupdate werden noch 2 weitere Updates nachgeschoben.

😎

19082011148
19082011147

Sehr erfreuliche Info, jetzt müßen nur die Schnarchnasen von 3 (mein Provider in Ö) dieses Update auch zum Download freigeben (leider dauert das immer eine kleine Ewigkeit 🙁)

Lade es dir halt direkt über die OVI suit und wenn das nicht geht so wie bei mir über den Updater von Nokia beta Labs.
Das Update hat ja nichts mit dem Provider zu tun sondern ist rein von Nokia

Da das Handy bei Vertragsabschluß dabei war und daher ein Branding besitzt muß zuvor entweder das Branding entfernt werden (und somit erlischt die Garantie) oder ich warte bis die Software von 3 zum Download freigegeben wurde - wird bei einem Aktualisierungsversuch geprüft und wenn die Software von 3 nicht freigegeben ist wird die Aktualisierung verweigert 😉

Moin,moin

Das hört sich ja mal supi an. Werde es gleich testen !!!! 😁

Jetzt fehlt nur noch ein Adapter für die Mittelarmlehne, zum aufladen und zweck´s -anbindung an die Fahrzeugantenne. Da lässt sich Audi nämlich sehr viel zeit !! 😰

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Dekin


Moin,moin

Das hört sich ja mal supi an. Werde es gleich testen !!!! 😁

Jetzt fehlt nur noch ein Adapter für die Mittelarmlehne, zum aufladen und zweck´s -anbindung an die Fahrzeugantenne. Da lässt sich Audi nämlich sehr viel zeit !! 😰

Gruß Michael

Glaube nicht das da von Audi überhaupt was kommen wird, bei der Vielzahl der am Markt verfügbaren Handys auch verständlich 😉

Aber zum Aufladen in einer Halterung gibt es am Zubehörmarkt etwas anscheinend ganz brauchbares => http://www.telefon.de/produkt.asp?...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das von Audi da noch was kommt.
Dank fehlendem Antennenanschluss (alle Smartphon´s) ginge die Aussenantenne eh nur induktiv.
Es gibt da 2 praktikable Lösungen:
Aktive Halter von z.B.Brodit
oder einen rSAP Adapter (MMI 2G)

Ich persönlich habe einen passiven Halter, das "alte" Ladekabel (nicht USB) und versuche testhalber einen rSAP Adapter zu bekommen. (wer würde mir mal einen zum testen ausleihen ;-)
Und bin sehr zufrieden, weil das N8 auch sichtbar ist (viele Infos im Blick)
Google Maps zeigt seit einiger Zeit in echtzeit den Verkehrsfluss an und mit meinen Freunden und Familie nutze ich Latitude

😁

Img-8416
Deine Antwort
Ähnliche Themen