Nokia 6300 und standard FSE
Hallo zusammen,
habe die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden.
Ich würde mir gerne das Nokia 6300 als privat Handy zulegen (Firmenhandy ist 6230i). In meinem Passat Bj. 8/05 ist die standard FSE mit Ladeschale für das 6230i verbaut. Laut Nokia kann das 6300 rSAP.
Hat jemand von Euch erfahrung ob das 6300 in obiger FSE funktioniert ? Mir ist klar das die Ladeschale nicht passt aber das ist kein Problem, solange Bluethooth-Kopplung funktioniert.
Vielen Dank
Jamyz
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doddo8
Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,
die Verbindung geht nur mehr über BT also keine Kontakte.
Das 6300 hat nämlich auch keine mehr, nur USB Mini, Klinke (für Headset, Ohröhrer+Radioantenne), Miniklinke zum Laden.
In der Ladeschale wird geladen und die Außenantenne induktiv angekoppelt.
BT mußt du am Handy natürlich einschalten.
GrüßeHallo!
Heißt das nun, dass der angebotene BT-Adapter von VW mit dem Nokia 6300 funktioniert? Konnte das aus der Beschreibung von VW nicht heraus lesen. Aber vielleicht wurde der Test ja schon gemacht...Danke und Grüße
Thomas
So wird es dann wohl sein!
Wenn VW den Adapter in seiner Liste aufführt, dann wird er auch (mit den aufgeführten Fehlern) funktionieren.
Lies Dir doch mal die VW Produktinformation aufmerksam durch, dann erfährst Du auch dass die Telefone über das Hands-Free-Profile an die FSE gekoppelt werden.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😉
Hallo jamyz,
wieso benutzt Du nicht, wie von mir zuvor schon beschrieben, den Bluetooth-Adapter. Ladeschale entfernen, Bluetooth-Adapter einsetzen, koppeln, fertig.
Hallo,
habe den Adapter NOKIA 6300 für die Standard FSE letzte Woche bekommen. Telefonieren und laden klappt gut. BT-Verbindung steht nur solange das Handy in der Ladeschale steckt.
Folgendes nervt allerdings - oder ich habs noch nicht raus:
Das Handy geht auch im eingebauten Zustand in den Standby (Licht aus, Bildschirmschoner...) und die Tastensperre bleibt auch drin.
Hatte vorher das 6230i an der FSE. Dort ging die Tastensperre nach dem einstecken raus und beim herausnehmen wieder rein. Ebenso blieb das Handy beleuchtet.
-Handyeinstellung Licht beim laden ein ist aktiv. Am Steckerlader gibts auch Dauerlicht.
Wer weiss was?
Gruss
arspider
Hi,
das ist doch der Bug den VW bei diesem Handy in seiner Doku angibt.
(WIMRE Handy FW 4.7, zum Checken: *#0000#)
Abhilfe FW updaten soweit verfügbar.
Grüße
Ähnliche Themen
Hat jemand den Vergleich bei seiner UHV-FSE vorher/nachher (ohne/mit Bluetooth)?
Hatte vorher diverse Nokias (zuletzt 6230i) mit den passenden UHV-Schalen, Klangqulaität wurde von den Gesprächspartnern gelobt. Nun habe ich die neue UHV-BT-Schale für das Nokia 6300 und das passende Telefon (6300i), seitdem bin ich wohl nur noch halbwegs zu verstehen, wenn ich besonders laut und deutlich und auch in Richtung Mikro spreche. Telefon scheint ok zu sein.
Kennt jemand dieses Problem? Ist die Qulaität über BT wirklich so viel schlechter?