Nötigung

Audi

Hi,
ich hoffe, dass dieser Audi-Fahrer hier mitliest. Wir sind gestern aus unserem Osterurlaub nach hause gefahren. Schon unverantwortlich schnell waren wir auf der linken Spur bei Nässe mit ca. 170 - 190 km/h unterwegs. Auf der rechten Spur im dichten Verkehr bewegte sich kaum einer über die eigentlich vernünftige Geschwindigkeit von 80 - 120 km/h. Soballd eine längere Lücke auf der rechten Seite auftauchte, wo ich ohne Vollbremsung einscheren konnte, wechselte ich auf die rechte Spur. Insgesamt war ich vielleicht 2 Minuten auf der linken Spur (wohlgemerkt sehr schnell, eigentlich viel zu schnell) unterwegs. Der "nette" Audi-Fahrer (WOB- mehr habe ich mir nicht merken können. Farbe schwarz), bremste uns dann auf der rechten Spur dreimal brutal aus.

Mir fehlen die Worte bzw. was mir einfällt ist nicht gesellschaftsfähig ...

Wie krank kann man am Lenkrad sein bzw. werden 😕

Beste Antwort im Thema

Hat man es nach dem Urlaub so eilig, dass man mit 190 km/h bei Nässe auf der linken Spur am dichten (!!!) Verkehr auf der rechten Spur, der 80 fährt, vorbeirasen muss.

Mal aussen vorgelassen, was da jetzt mit dem Audi-Fahrer los war ( das verstehe ich sowieso nicht):

Euer Verhalten ist unverantwortlich!!!!!!!
Im dichten Verkehr mit 110 km/h Differenz bei Nässe an Kolonnen vorbei fahren!

Aber ich sehe das ja regelmäßig, wenn ich LKW fahre. Kann über solche Leute nur den Kopf schütteln.

Da entstehen regelmäßig brandgefährliche Situationen und schwere Unfälle!

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

es ist aber auch genauso verwerflich, in einem 120er-Bereich mit 150 oder mehr rumzubrettern.

Hä - warum soll es denn verwerflich sein, in einem 120er Bereich mit 150 zu fahren?

Es gibt sehr viele Autobahnstrecken, die sind 120 ausgeschildert und können aber - bei zB wenig Verkehrsaufkommen - ohne Prob mit } 150 km/h befahren werden.

Der Gesetzgeber hat uns das Denken abgenommen ... und viele sind dankbar darüber!

Zitat:

Original geschrieben von Trizi



Zitat:

es ist aber auch genauso verwerflich, in einem 120er-Bereich mit 150 oder mehr rumzubrettern.

Hä - warum soll es denn verwerflich sein, in einem 120er Bereich mit 150 zu fahren?
Es gibt sehr viele Autobahnstrecken, die sind 120 ausgeschildert und können aber - bei zB wenig Verkehrsaufkommen - ohne Prob mit } 150 km/h befahren werden.

Der Gesetzgeber hat uns das Denken abgenommen ... und viele sind dankbar darüber!

Es ist wieder falsch zu sagen das sich der, der hier nur 120 fährt, nicht denkt.

Aber ich behaupte das der der 150 fährt nicht drüber nachdenkt warum hier nun 120 sein könnte.

Was nun ?

Der Gesetzgeber hat uns nicht das denken abgenommen, das ist eine falsche Einstellung, er hat nur mitbekommen das wenn er nichts vorgibt, jeder etwas anderes denkt, nur für sich denkt, und das ist für ein zügiges Miteinander sehr hinderlich. So gibt er eine Leitlinie vor.

Zitat:

Original geschrieben von Trizi



Zitat:

es ist aber auch genauso verwerflich, in einem 120er-Bereich mit 150 oder mehr rumzubrettern.

Hä - warum soll es denn verwerflich sein, in einem 120er Bereich mit 150 zu fahren?
Es gibt sehr viele Autobahnstrecken, die sind 120 ausgeschildert und können aber - bei zB wenig Verkehrsaufkommen - ohne Prob mit } 150 km/h befahren werden.

Der Gesetzgeber hat uns das Denken abgenommen ... und viele sind dankbar darüber!

Normalerweise sollte man dir die Fahrerlaubnis entziehen, ganz ehrlich. Mit deiner Aussage belegst du, dass du nicht die Eignung zum Führen eines Kfz besitzt ...

Bin normalerweise nicht so drauf, aber bei solchen Aussagen schwillt mir der Kamm. Leute, die sich willkürlich über Regeln hinwegsetzen und sich so ihre eigenen Regeln schaffen, haben im Straßenverkehr nichts verloren. Anarchie oder was?

Zitat:

Normalerweise sollte man dir die Fahrerlaubnis entziehen, ...

Schade daß es keinen Forenführerschein gibt. 😁

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Normalerweise sollte man dir die Fahrerlaubnis entziehen, ...

Schade daß es keinen Forenführerschein gibt. 😁

Gruß Metalhead

Ok, ich gebe zu - bin ein wenig zu drastisch geworden vielleicht. Das tut mir leid, ehrlich.

Aber mal Butter bei die Fische - es wird IMMER nur in eine Richtung gemeckert ("Linksspurschleicher fahr doch rechts rüber"😉. Möglich oder nicht sei mal dahingestellt.

Dass aber der von hinten kommende bei freier Fahrt das TL deutlich überschreiten würde, fällt dann unter den Tisch. Warum wird eine Regel denn immer höher bewertet als die andere?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Schade daß es keinen Forenführerschein gibt. 😁

Gruß Metalhead

Ok, ich gebe zu - bin ein wenig zu drastisch geworden vielleicht. Das tut mir leid, ehrlich.

Aber mal Butter bei die Fische - es wird IMMER nur in eine Richtung gemeckert ("Linksspurschleicher fahr doch rechts rüber"😉. Möglich oder nicht sei mal dahingestellt.

Dass aber der von hinten kommende bei freier Fahrt das TL deutlich überschreiten würde, fällt dann unter den Tisch. Warum wird eine Regel denn immer höher bewertet als die andere?

Weil Zeit das einzige Gut ist, das man nicht kaufen kann, also theoretisch... abstrakt...

Alternativ Freiheit, auch die kann man nicht kaufen... theoretisch... abstrakt...

Deshalb fühlt sich der schnellere auch immer im Recht, weil er sich seiner Zeit/Freiheit bestohlen sieht.
Zu unterscheiden wäre dann noch, ob der andere tatsächlich etwas falsch macht, wenn er dem Hintermann zu langsam fährt. Rein rechtlich vielleicht nicht, moralisch fühlt sich der schnellere aber natürlich im Recht, wenn einer beim Überholen nicht Gas gibt oder mit 80 über die Landstraße gondelt.

Dass diese Freiheiten auch respektiert werden sollten... anderes Thema... dieser K(r)ampf wird immer weitergehen, nur schade, dass man dabei immer wieder zu Mitteln wie Nötigung greifen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Aber mal Butter bei die Fische - es wird IMMER nur in eine Richtung gemeckert ("Linksspurschleicher fahr doch rechts rüber"😉. Möglich oder nicht sei mal dahingestellt.

Dass aber der von hinten kommende bei freier Fahrt das TL deutlich überschreiten würde, fällt dann unter den Tisch. Warum wird eine Regel denn immer höher bewertet als die andere?

Also zum Tempolimit gibt es einen eigenen Mega-Thread. Zum Linksspurschleichen nicht. 😉

Zumal das eine nicht zwingend etwas mit dem anderen zu tun hat. Es ist ja öfter so, dass einer etwas falsch macht und das mit dem falschen des anderen begründet. Henne-Ei-Prinzip 😛 Deshalb denke ich: Was interessiert jemanden der Schnellere auf der Überholspur, es sei denn man möchte Überholen verhindern? 😉

In der Regel sind die Kandidaten die die nach vorne ihr vermeintliches Recht nach Zeitersparnis durchsetzen wollen, die gleichen Geschöpfe die nach hinten anderen die Zeit stehlen.

Einfacher gesagt Linksspurblockierer/Linksspurgeile und Drängler sind in der Regel ein und die selben Leute.

Die wenigsten dieser Kandidaten halten sich an das Rechtsfahrgebot.

Die Tage auf der A 44 Richtung Dortmund. REGEN vom heftigsten. Auf einem Teilstück ist 80 BEI NÄSSE angesagt ... Für einige - wie auch für den TE - ist das der Grund mit weit höherer Geschwindigkeit zu fahren.
Das Tempolimit bei NÄSSE gilt doch nur für die anderen (Schleicher). Dabei könnte man das doch auch als NÖTIGUNG auslegen, oder? Denn, wer weit schneller als die angegebene Geschwindigkeit fährt - ich rede hier nicht von bis zu 20km/h sondern deutlich darüber - und dann den Abflug macht NÖTIGT mich doch in dem ich eine Notbremsung einleiten muss bzw. ein Ausweichmanöver einleite, weil der LKW hinter mir nicht daran denkt langsamer zu fahren.

Soweit die Praxis ... wie sieht die Theorie aus, wenn unsere Mitfahrer Tempolimits für eine Provokation des Staates (also UNS) hält?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Ok, ich gebe zu - bin ein wenig zu drastisch geworden vielleicht. Das tut mir leid, ehrlich.

Die Aussage war nicht unbedingt auf dich bezogen, dein Post hat nur gerade gepasst.

Zitat:

Aber mal Butter bei die Fische - es wird IMMER nur in eine Richtung gemeckert ("Linksspurschleicher fahr doch rechts rüber"😉. Möglich oder nicht sei mal dahingestellt.

Hier wird generell von überall überall hin gemeckert.

Hier gibt's zwei Fraktionen:

1. Die Schleicher:
- 1km/h zu schnell? --> Raser, Mörder, Kopf runter, Führerschein weg, MPU, ...
- Ich fahr schon 98km/h und der überholt mich bei erlauben 100? --> Lichthupe, Hupe, wild rumwedeln, Mörder (siehe oben), ...
- Ich muß jederzeit damit rechnen daß aus dem Straßengrabe einer in Selbstmordabsicht auf die Straße hüpft. --> Ich fahr nie schneller als 70!

2. Die Raser:
- Meine Karre fährt 250km/h was macht der Schleicher da mit 200 auf der Linken Spur, der kann doch zwischen die LKWs (mit 100m Abstand) reinfahren! --> Lichthupe, links blinken, dicht auffahren, ...
- Warum fährt der nur 100km/h? Hier sind doch 80 erlaubt? --> Auffahren (sieh oben) ...
- Warum hält der den Sicherheitsabstand ein? Man muß doch durch dichtes Auffahren eine Überholabsicht ankündigen! --> Also, überholabsicht ankündigen, (siehe oben), ...

Ich persönlich ordne mich irgendwo dazwischen ein, wie vermutlich die meisten. Meist so ein paar km/h unter Punktebewährt (ja ich weiß, Raser, Mörder, .. (siehe oben)).

Neulich wieder: einer fährt 70, 100 erlaubt, ich überholt --> Lichthupe, wild rumfummeln!?! --> Wäre was für "was mich im Straßenverkehr aufregt gewesen".
Aber was wäre da passiert?
Schleicher:
- Da war bestimmt überholverbot
- Du hast den bestimmt geschnitten
- Überholen bringt meist eh nix
- Da war bestimmt auf 70 beschränkt
- ...
Raser:
- Wir brauchen eine Mindestgeschwindigkeit
- Mit der Rente gehört der Führerschein weg
- ...
--> Das schenke ich mir lieber.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Ok, ich gebe zu - bin ein wenig zu drastisch geworden vielleicht. Das tut mir leid, ehrlich.
Die Aussage war nicht unbedingt auf dich bezogen, dein Post hat nur gerade gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Aber mal Butter bei die Fische - es wird IMMER nur in eine Richtung gemeckert ("Linksspurschleicher fahr doch rechts rüber"😉. Möglich oder nicht sei mal dahingestellt.

Hier wird generell von überall überall hin gemeckert.

Hier gibt's zwei Fraktionen:

1. Die Schleicher:
- 1km/h zu schnell? --> Raser, Mörder, Kopf runter, Führerschein weg, MPU, ...
- Ich fahr schon 98km/h und der überholt mich bei erlauben 100? --> Lichthupe, Hupe, wild rumwedeln, Mörder (siehe oben), ...
- Ich muß jederzeit damit rechnen daß aus dem Straßengrabe einer in Selbstmordabsicht auf die Straße hüpft. --> Ich fahr nie schneller als 70!

2. Die Raser:
- Meine Karre fährt 250km/h was macht der Schleicher da mit 200 auf der Linken Spur, der kann doch zwischen die LKWs (mit 100m Abstand) reinfahren! --> Lichthupe, links blinken, dicht auffahren, ...
- Warum fährt der nur 100km/h? Hier sind doch 80 erlaubt? --> Auffahren (sieh oben) ...
- Warum hält der den Sicherheitsabstand ein? Man muß doch durch dichtes Auffahren eine Überholabsicht ankündigen! --> Also, überholabsicht ankündigen, (siehe oben), ...

Ich persönlich ordne mich irgendwo dazwischen ein, wie vermutlich die meisten. Meist so ein paar km/h unter Punktebewährt (ja ich weiß, Raser, Mörder, .. (siehe oben)).

Neulich wieder: einer fährt 70, 100 erlaubt, ich überholt --> Lichthupe, wild rumfummeln!?! --> Wäre was für "was mich im Straßenverkehr aufregt gewesen".
Aber was wäre da passiert?
Schleicher:
- Da war bestimmt überholverbot
- Du hast den bestimmt geschnitten
- Überholen bringt meist eh nix
- Da war bestimmt auf 70 beschränkt
- ...
Raser:
- Wir brauchen eine Mindestgeschwindigkeit
- Mit der Rente gehört der Führerschein weg
- ...
--> Das schenke ich mir lieber.

Gruß Metalhead

Ne es gibt noch mich...

Ich sage fahrt so das ihr niemanden behindert, belästigt oder gefährdet.

Wenn ich über 10 Km alleine auf der AB bin kann ich 50 fahren wenn ich Lust drauf habe.

Wenn ich über 10 Km alleine bin auf der AB kann ich auch 300 fahren auf der AB, ich muss dann alleine für alle Konsequenzen gerade stehen und wenn es mein eigenes Ableben ist.

Sowie aber dritte mit ins Spiel kommen habe ich mich an die Regeln zu halten, darf niemanden behindern, belästigen oder gar gefährden. Zu deutsch ich darf jetzt weder aus Lust und Laune 50 fahren und auch nicht 300.

Wenn ich 100 fahren will und vor mir jemand nur 80 kann ich zwar schimpfen, kann in mein Lenkrad beißen, aber ich muss mit ausreichend Abstand hinter ihm bleiben.
Wenn ich 80 fahren möchte hinter mir aber jemand 100, habe ich ihm das zu ermöglichen bzw. darf ihn nicht daran hindern, auch nicht wenn er dann bereits gegen Regeln verstößt.

Der §1 ist unser höchstes Gut, wenn sich daran alle halten wäre viel geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Der §1 ist unser höchstes Gut, wenn sich daran alle halten wäre viel geschafft.

Wäre der "Paragraf" Realität, wäre hier tote Hose ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Dass aber der von hinten kommende bei freier Fahrt das TL deutlich überschreiten würde, fällt dann unter den Tisch. Warum wird eine Regel denn immer höher bewertet als die andere?

Weil der Linksspurschleicher dem schnelleren einen belegbaren Nachteil verschafft (Zeitverlust - mal völlig ohne Wertung wie hoch dieser Verlust anzusetzen ist).

Der Schnellere jedoch per se erstmal niemanden anderen benachteiligt. Aus meiner Sicht ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In der Regel sind die Kandidaten die die nach vorne ihr vermeintliches Recht nach Zeitersparnis durchsetzen wollen, die gleichen Geschöpfe die nach hinten anderen die Zeit stehlen.

Einfacher gesagt Linksspurblockierer/Linksspurgeile und Drängler sind in der Regel ein und die selben Leute.

Die wenigsten dieser Kandidaten halten sich an das Rechtsfahrgebot.

Das widerspricht sich irgendwie. Entweder ist man Drängler und gehört somit zu den schnellen, oder man ist Blockierer und gehört somit zu den Langsameren. Eins von beiden geht nur.

Gruß Martin, der auch bei +200km/h auf die rechte Spur wechselt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In der Regel sind die Kandidaten die die nach vorne ihr vermeintliches Recht nach Zeitersparnis durchsetzen wollen, die gleichen Geschöpfe die nach hinten anderen die Zeit stehlen.

Einfacher gesagt Linksspurblockierer/Linksspurgeile und Drängler sind in der Regel ein und die selben Leute.

Die wenigsten dieser Kandidaten halten sich an das Rechtsfahrgebot.

Das widerspricht sich irgendwie. Entweder ist man Drängler und gehört somit zu den schnellen, oder man ist Blockierer und gehört somit zu den Langsameren. Eins von beiden geht nur.

Gruß Martin, der auch bei +200km/h auf die rechte Spur wechselt.

Nein, das sehe ich anders. Schau Dir doch die langen Schlangen an auf der linken Spur, nach vorne wird geschoben von hinten wird geschoben, rechts ist viel Platz. Warum gehen die Leute nicht nach rechts und ermöglichen somit das die VTs die wirklich schneller wollen vorbei kommen ? Ne da wird ewig links gefahren, und wenn man es wirklich an die "Spitze" der Schlange schafft wird weder ordentlich Gas gegeben, man wollte also nicht wirklich schneller, noch wird regelgerecht nach rechts gewechselt, man blockiert also wieder.

Man hat somit gedrängelt und blockiert.

Anders, die Leute die sich erst aufregen das sie vorne blockiert werden, denken nicht im Traum daran das es Leute gibt die noch schneller sie selbst wollen, gehen also nicht bei der ersten besten Möglichkeit nach rechts, nö..da vorne, in 2 Km Entfernung ist ja ein LKW...den will ich auch noch überholen. Jeder versucht vor sich den Weg frei zu kämpfen und hält sich für das Maß der Dinge, hinten hat keiner schneller zu wollen.

Man kann Drängler und Blockierer abwechselnd sein, viele schaffe es sogar gleichzeitig.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Dass aber der von hinten kommende bei freier Fahrt das TL deutlich überschreiten würde, fällt dann unter den Tisch. Warum wird eine Regel denn immer höher bewertet als die andere?
Weil der Linksspurschleicher dem schnelleren einen belegbaren Nachteil verschafft (Zeitverlust - mal völlig ohne Wertung wie hoch dieser Verlust anzusetzen ist).
Der Schnellere jedoch per se erstmal niemanden anderen benachteiligt. Aus meiner Sicht ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Richtig, ein kleiner aber feiner Unterschied.

Kann es einen belegbaren Nachteil geben, wenn dieser "nur" zustande kommt, dadurch dass der schnellere die zHG überschreitet? }> Den vermeintlichen "Nachteil" hätte der Schnellere ja auch, wenn er 100 bei erlaubten 100 fahren würde ...

Will sagen (ok, der Vergleich wird etwas hinken ...) - ich will als erster in der Bäckerei dran sein, deswegen schubse ich den vor mir in der Schlange weg? "Darf" man ja auch nicht ... 😉

Naja, egal ... schuld sind ja sowieso immer die anderen, nie man selbst 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen