Nötigung
Hi,
ich hoffe, dass dieser Audi-Fahrer hier mitliest. Wir sind gestern aus unserem Osterurlaub nach hause gefahren. Schon unverantwortlich schnell waren wir auf der linken Spur bei Nässe mit ca. 170 - 190 km/h unterwegs. Auf der rechten Spur im dichten Verkehr bewegte sich kaum einer über die eigentlich vernünftige Geschwindigkeit von 80 - 120 km/h. Soballd eine längere Lücke auf der rechten Seite auftauchte, wo ich ohne Vollbremsung einscheren konnte, wechselte ich auf die rechte Spur. Insgesamt war ich vielleicht 2 Minuten auf der linken Spur (wohlgemerkt sehr schnell, eigentlich viel zu schnell) unterwegs. Der "nette" Audi-Fahrer (WOB- mehr habe ich mir nicht merken können. Farbe schwarz), bremste uns dann auf der rechten Spur dreimal brutal aus.
Mir fehlen die Worte bzw. was mir einfällt ist nicht gesellschaftsfähig ...
Wie krank kann man am Lenkrad sein bzw. werden 😕
Beste Antwort im Thema
Hat man es nach dem Urlaub so eilig, dass man mit 190 km/h bei Nässe auf der linken Spur am dichten (!!!) Verkehr auf der rechten Spur, der 80 fährt, vorbeirasen muss.
Mal aussen vorgelassen, was da jetzt mit dem Audi-Fahrer los war ( das verstehe ich sowieso nicht):
Euer Verhalten ist unverantwortlich!!!!!!!
Im dichten Verkehr mit 110 km/h Differenz bei Nässe an Kolonnen vorbei fahren!
Aber ich sehe das ja regelmäßig, wenn ich LKW fahre. Kann über solche Leute nur den Kopf schütteln.
Da entstehen regelmäßig brandgefährliche Situationen und schwere Unfälle!
140 Antworten
Hi,
mein Sitz war nicht nass, aber tatsächlich habe ich mich auf andere Dinge konzentrieren müssen, als auf das Kennzeichen. Den Mitfahrern ging es nicht anders. Zudem hatte das Ding wirklich Leistung, er war verdammt schnell außer Sichtweite. Gerade wenn man solche Autos hat, sollte man doch ein wenig verantwortungsvoller sein. In diesen Kopf würde ich gern mal reinschauen und würde wohl nur einen unglaublichen Schwachkopf entdecken.
Und noch was zu meiner Fahrweise: Ich fahre oft und gern schnell. Dabei aber immer mit Abstand und ich lasse auch mal einen langsameren einscheren, auch LKWs, wenn ich sehe, dass die sonst stark abbremsen müssten. Ich "lese" den Verkehr vor mir, wg. der festen Überzeugung, dass wir alle besser, schneller und staufreier reisen könnten, wenn diese leidige Drängeln und Machtgehabe von den Straßen verschwinden würde. Zum Reisverschluss muss man eigentlich nichts mehr sagen. Der doitsche Michel wird es wohl nie lernen.
Zum Thema Anzeige: Hatte ich schon einmal mit dem Motorrad. Auch völlig sinnfrei und saugefährlich. Wir (meine Frau als Sozius) wurden von einem BMW 3er Kombi zwischen zwei Autos (zweispurig, dichter Verkehr über ca. 30 km) eingeklemmt. Ich fuhr auf der linken Spur, der BMW quetschte sich links an uns vorbei. Ich hatte geschätzt noch 10cm Spiel nach links und rechts. Dummerweise waren rechts hunderte Autos, wg. des geringen Tempos quasi ohne Lücke. Ein Kontakt und wir wären wahrscheinlich von vielen Autos überrollt worden. Den Idioten haben wir noch ca. 30 km auf gleicher Höhe (nein, nicht mehr eingequetscht (wg. der Haarspalter unter euch)) begleiten können und auch gut sein Gesicht eingeprägt. Die Anzeige verlief erfolglos. Der Fahrer war nicht der Halter. Uns wurden mehrere Fotos von möglichen Fahrern vorgelegt. Der Schwachkopf war aber nicht dabei.
Fahrer konnte nicht ermittelt werden, Verfahren eingestellt.
Hoffentlich hat er wenigsten ein bisschen geschwitzt.
Eifelswob du wirkst eigentlich sehr vernünftig!
Anscheinend hattest du da echt Pech und hast das ganze vielleicht auch ungünstig geschildert!
Aus solchen Gründen fahre ich kein Motorrad mehr. Habe zwar eines, was seit 1.4 (Saisonkennzeichen) auch wieder gefahren werden kann. Bin aber immernoch nicht gefahren, weil ich genau auf solche Psychopathen, wie der Audi auf der BAB oder der BMW auf der Bundesstraße keine Lust habe.
Was bringt es mir im Recht gewesen zu sein, wenn ich mich Rest meines Lebens in einem Rollstuhl fortbewege, denn ich mit meinem Kinn steuere!
Als ich noch gefahren bin, habe ich auch viele Psychos erlebt. An einer Ampel ist ein PKW-Fahrer grundlos bis auf 2 cm neben mich gefahren. Oder Familienväter, mit zwei Kindern und der Frau im Auto, die aufeinmal wie von der Tarantel gestochen ein Rennen beginnen wollen, weil ein Motorrad im Rückspiegel auftaucht. Bücher könnte ich schreiben.
Hi,
danke für deinen Beitrag. Hatte letztes Jahr auch zwei unverschuldete Unfälle, einmal Wild und einmal vermutlich fast blinde und wahrscheinlich betrunkene Autofahrerin. Beide Male war ich wirklich nicht schnell unterwegs. Glücklicherweise im Auto und nicht mit dem Motorrad. Hatte die gleichen Gedanken. Was wäre wenn ... .
Hatte richtig Schiss, mich wieder auf das Motorrad zu setzen. Aber glücklicherweise keine Phobien entwickelt. Es macht immer noch Spaß! Ich rede mir immer ein, die meisten Leute sterben im Bett. Sobald ich merke, dass ich Angst bekomme, lasse ich die Kiste stehen. Aber wo fängt es dann an, wo hört es auf? Auch Fahrradfahren kann gefährlich sein, Snowboarden, Wanderungen im Gebirge. Als Sofakartoffel möchte ich auch nicht am Herzinfarkt sterben.
Als Motorradfahrer muss man immer die Straße und den Verkehr lesen, die einzige Chance möglichst unbeschadet davon zu kommen. Und ich würde mich niemals mit einem PS-Boliden anlegen, der deutlich gemacht hat, dass er zeigen will, wie gut (oder wie schlecht) er fahren kann. Meine Knautschzone ist mein Verstand.
Nicht zu vergessen, dass es auch wenige Motorradfahrer gibt, die das Machogehabe einiger Hirnrissiger provozieren. Dummerweise lassen die das an den vernünftigen Motorradfahrern oder sogar Anfängern aus.
Eine Kollegin meiner Frau wurde beim Überholen von einem Autofahrer durch extremes Gasgeben (der Autofahrer war vorher sehr langsam unterwegs) zum Unfall gebracht.
So ähnlich wie beim Reisverschluss scheint es kaum einer zu wissen, wie man sich richtig verhält. Der zu Überholende hat alle Sorge dafür zu tragen, dass der Überholende gefahrlos wieder einscheren kann. Im Klartext: Statt aufs Gas eher auf die Bremse.
Noch ne kleine Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat, von unserem USA - Urlaub. Wenn man dort auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft (weil man schneller kann oder will) fährt der Vorausfahrende bei der nächsten Gelegenheit rechts ran (zumindest auf dem Land). Tolle Sache! Sollten wir uns mal eine Scheibe von abschneiden!
Mich hat neulich auch einer ausgebremst.
Die Geschichte ist eigentlich ganz harmlos. Ich fahre auf der Autobahn, knapp 90 km/h, etwa 200 m vor mir ein LKW, in 1,5 km (da überhol ich 10 mal, wenn ich will) will ich schließlich runter.
Kommt von hinten ein Transporter an, aber überholt nicht trotz freier linker Spur. Nun gut, muss er ja nicht, könnte zwar das Auffahren lassen, aber ich will eh gleich runter. Als ich dann abfuhr erkannte ich auch warum: Er wollte auch runter von der Autobahn.
Bin dann also runter und musste über die Brücke die Autobahn queren. Noch auf dieser Brücke (dort ist immer generelles Überholverbot wegen der Einfahrten zur Autobahn) überholte er mich (auf der Abbiegespur) und dort wo der 60er Bereich (geltend auf der Brücke, wegen der Ein- und Ausfahrten) endete, bremste er dann auch schön auf 60 ab. Fuhr dann vor mir auf der Bundesstraße ohne Tempolimit (100 km/h eben) schön mit 60 dahin, hinter mir noch zwei weitere Fahrzeuge.
Gefährlich war die Aktion nicht weiter, ich habe immer ausreichend Abstand zu dem Bekloppten gelassen, aber das zeigt doch ganz deutlich wie fertig manche Menschen im Kopf sein müssen.
Eilig können die es nicht haben, denn sonst wären solche Aktionen doch gar nicht drin. Sie sind also einfach nur... eine andere Erklärung gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifelswob
Ich bin nur so lange auf der linken Spur geblieben, bis ich gefahrlos rechts rüber konnte (eine größere Lücke von ca. 250m). Der Audi zog dann ebenfalls nach rechts (geschnitten) um dann voll in die Eisen zu gehen. Dann hat der wieder beschleunigt, ich ebenfalls (dachte es wäre jetzt gut). Das hat er dann noch zweimal wiederholt. Jetzt alles klar?
Ok, soweit alles klar!
"Dann hat der wieder beschleunigt, ich ebenfalls" und das noch zweimal??
Für das erste ausbremsmanöver konntest du nichts aber dem ein zweites u. sogar ein drittes mal die chance zu geben....?
Auch wenns schwerfällt, so Spinner läßt man besser fahren!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Von Mercedes wissen wir ja, das die Testfahrer vor nichts zurück schrecken.
Wenn du auf einen bestimmten Vorfall anspielst, dann solltest du dir die Zeit nehmen, dir einmal diese Doku anzusehen, bevor du solche Behauptungen aufstellst:
http://www.youtube.com/watch?v=dRhS3fXrGsM
Insgesamz 5Teile!
Und dann sollte jeder von uns beten (egal zu wem) das man selber niemals zufällig irgendwo gewesen ist wo etwas schlimmes passiert ist u. man zufällig eventuell der Täter hätte sein können.
Und eine bestimmte Zeitung eine Hexenjagt anfacht, der sich auch die Justiz nicht entziehen kann (will).
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Ok, soweit alles klar!Zitat:
Original geschrieben von Eifelswob
Ich bin nur so lange auf der linken Spur geblieben, bis ich gefahrlos rechts rüber konnte (eine größere Lücke von ca. 250m). Der Audi zog dann ebenfalls nach rechts (geschnitten) um dann voll in die Eisen zu gehen. Dann hat der wieder beschleunigt, ich ebenfalls (dachte es wäre jetzt gut). Das hat er dann noch zweimal wiederholt. Jetzt alles klar?
"Dann hat der wieder beschleunigt, ich ebenfalls" und das noch zweimal??
Für das erste ausbremsmanöver konntest du nichts aber dem ein zweites u. sogar ein drittes mal die chance zu geben....?
Auch wenns schwerfällt, so Spinner läßt man besser fahren!MfG Günter
Du befindest dich in einem Zwischenstadium zur Vernunft.
Du willst Dich nicht mit den Spinnern anlegen aber Dir fällt das schwer.
Freue Dich auf das Endstadium, Du bist dann froh wenn Du von den Spinnern Abstand gewinnen kannst, egal wie. 🙂
Im weiteren bist Du ein kleines Wunder, Du hast dich hier schon 3 Jahre vor Deiner Geburt angemeldet.
So kranke Leute gibt es leider immer wieder...
Vor einiger Zeit hatte ich mal auf der Landstraße einen Astra hinter mir... ich weiß nicht ob er mir imponieren wollte oder einfach nur geisteskrank war...
Ich fuhr eh schon 15km/h über dem Tempolimit... ich war also nun wirklich keine lahme Krücke die den Verkehrsfluss behindert...
Und der Junge fährt mir auf bis auf die Stoßstange...die Lichter waren in keiner meiner Spiegel mehr sichtbar...ich also ein Stück an den Fahrbahnrand und blinke rechts... also signalisiert das er doch einfach überholen soll... es war kein Überholverbot und die linke Spur war sichtbar kilometerlang frei! (Nachts)
Glaubt ihr der hätte überholt? Nix da!
Ich bin dann von Gas weil ein Tempo 80 Schild kam (war dann kurz vor der Autobahnauffahrt) und es wurde ein Überholverbot gesetzt.
Ich habe nicht mal gebremst!
Plötzlich siehst du nur noch wie er das Steuer verreist und voll in die Bremsen geht und dann noch einige Sekunden anhupt und mit Lichthupe zusätzlich nötigt...
Auf der Autobahn ist er dann ned vom Fleck gekommen....
Das war mal wieder so ein Tag wo ich am Verstand der Menschheit gezweifelt habe...
Diese Leute sind die wirkliche Pest auf den Autobahnen:
Linksspurblockierer, die mit solchem Statements "Ich fuhr eh schon 15km/h über dem Tempolimit... ich war also nun wirklich keine lahme Krücke die den Verkehrsfluss behindert..." zum Ausdruck bringen, wie schnell sie doch sind und daß ja eh' kein anderer schneller fahren kann/darf/soll als sie und sie deshalb vollumfänglich im Recht sind, wenn sie das Rechtsfahrgebot missachten.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Unfälle durch solche Hirnis schon provoziert wurden, weil sich die wirklich schnellen und guten Autofahrer zum Rechtsüberholen genötigt sehen!
Es müßte entweder
a) Das Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes mit einigen Punkten und empfindlichen Geldstrafen geahndet werden.
oder
b) Die rechte Spur auch zum Überholen freigegeben werden.
Aber beides ist eben politisch nicht opportun!
Der Deutsche ist im Durchschnitt ein neidischer, sich selbst überschätzender Korinthenkacker der glücklich ist, wenn er einen Gesslerhut zum Grüßen findet *kotz!*
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Ich möchte nicht wissen, wieviel Unfälle durch solche Hirnis schon provoziert wurden, weil sich die wirklich schnellen und guten Autofahrer zum Rechtsüberholen genötigt sehen!
Ich halte mich auch bei 20+ noch an das Rechtsfahrgebot. Aber, die die bei 20+ rechts überholen, als gute Autofahrer zu bezeichnen finde ich schon etwas komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich halte mich auch bei 20+ noch an das Rechtsfahrgebot. Aber, die die bei 20+ rechts überholen, als gute Autofahrer zu bezeichnen finde ich schon etwas komisch.Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Ich möchte nicht wissen, wieviel Unfälle durch solche Hirnis schon provoziert wurden, weil sich die wirklich schnellen und guten Autofahrer zum Rechtsüberholen genötigt sehen!
Warum soll ein Autofahrer, der rechts überholt, kein guter autofahrer sein?
Nur weil in Schland willkürlich festgelegt worden ist, daß das rechts-Überholen auf der autobahn verboten ist?
Es gibt viele länder, da darf sowohl rechts als auch links auf Autobahnen überholt werden. Und? Sind das alles schlechte Autofahrer?
Ein guter Autofahrer ist für mich nicht einer, der sich sklavisch an Verkehrsregeln hält, sondern einer, der die Situation immer im Blick und im Griff hat. Ein schlechter autofahrer ist das Gegenteil.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Ein guter Autofahrer ist für mich nicht einer, der sich sklavisch an Verkehrsregeln hält, sondern einer, der die Situation immer im Blick und im Griff hat. Ein schlechter autofahrer ist das Gegenteil.
:-)
In dem Moment wo er Rechts ueberholt, hat er nicht mehr alles im Griff. 😉 Das mag in anderen Laendern funzen, aber in Deutschland ab einem gewissen Tempo nicht mehr. Fuer mich wird dann ganz schnell ein guter Autofahrer zu einem leichtsinnigen.
Ein guter Autofaherer hat sich als aller erstes im Griff und kann auch mal abwarten. Auch wenn es was laenger dauert. Ein guter Autofahrer muss nicht beweisen das er schneller als erlaubt fahren kann 😉 Er ist zuegig im Rahmen der Regeln unterwegs und verhaelt sich Ruecksichtsvoll anderen gegenueber. Er ist Punkte und Beulenfrei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Diese Leute sind die wirkliche Pest auf den Autobahnen:Linksspurblockierer, die mit solchem Statements "Ich fuhr eh schon 15km/h über dem Tempolimit... ich war also nun wirklich keine lahme Krücke die den Verkehrsfluss behindert..." zum Ausdruck bringen, wie schnell sie doch sind und daß ja eh' kein anderer schneller fahren kann/darf/soll als sie und sie deshalb vollumfänglich im Recht sind, wenn sie das Rechtsfahrgebot missachten.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Unfälle durch solche Hirnis schon provoziert wurden, weil sich die wirklich schnellen und guten Autofahrer zum Rechtsüberholen genötigt sehen!
Es müßte entweder
a) Das Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes mit einigen Punkten und empfindlichen Geldstrafen geahndet werden.
oder
b) Die rechte Spur auch zum Überholen freigegeben werden.Aber beides ist eben politisch nicht opportun!
Der Deutsche ist im Durchschnitt ein neidischer, sich selbst überschätzender Korinthenkacker der glücklich ist, wenn er einen Gesslerhut zum Grüßen findet *kotz!*
Bitte nochmal den Post lesen, wo du das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen hast. Dort geht es nicht um Autobahnen, sondern um Landstraßen.
Ein Rechtsfahrgebot kann nur da wahrgenommen werden, wo es auch mehr als eine Fahrspur (pro Richtung) gibt.
Ich gebe dir dahingehend Recht, dass Linksspurblockierer schon ein Ärgernis sind - WENN sich die ganze Situation unter der zHG abspielt. Ok, auch bei Einhalten der zHG muss man "rechts rüber", wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Insofern gehe ich konform mit dir, wenn du sagst
Zitat:
a) Das Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes mit einigen Punkten und empfindlichen Geldstrafen geahndet werden.
Man hält eine Regelung nicht ein.
Dann fordere ich aber auch im Umkehrschluss und mit demselben Recht noch schärfere Strafen für Tempoverstöße. Warum soll "nur" der vermeintliche Linksspurblockierer bestraft werden (der aber die zHG einhält oder sogar um sagen wir mal 10 km/h überschreitet)? Warum soll nicht auch der bestraft werden, der einen zulässig schnell fahrenden VT bedrängt? Wenn da 120 ist, dann ist da 120 ... es ist verwerflich, die linke Spur zu blockieren - es ist aber auch genauso verwerflich, in einem 120er-Bereich mit 150 oder mehr rumzubrettern.
Verflixt noch eins - warum kapieren die Leute das nicht? Muss man es den Volldeppen jetzt auch noch ermöglichen, sich mit überhöhter Geschwindigkeit den Schädel einzufahren???
So wie Mattalf um 05:00 Uhr hätte ich es natürlich auch formulieren können 🙂
Zitat:
Ein guter Autofahrer muss nicht beweisen das er schneller als erlaubt fahren kann 😉 Er ist zuegig im Rahmen der Regeln unterwegs ...
Mein Satz des Tages, den viele leider nicht begreifen - vermutlich weil sie dazu geistig nicht in der Lage sind - anders kann ich mir den Stuss, den manche reden, nicht erklären 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
....weil sich die wirklich schnellen und guten Autofahrer....
Der war gut.🙂...herrlich realitätsfern.
Dein Bild von gut und schlecht scheint eh etwas verschoben zu sein.
Wer sich an die Regeln hält ist ein schlechter Autofahrer, wer sie missachtet, sie für sich selber auslegt ist ein guter Autofahrer.
Ich finde es etwas vermessen dies zu behaupten. Die Sache ist komplizierter, weit aus komplizierter, man kann sie nicht in so wenig worte fassen.