Nötigung

Audi

Hi,
ich hoffe, dass dieser Audi-Fahrer hier mitliest. Wir sind gestern aus unserem Osterurlaub nach hause gefahren. Schon unverantwortlich schnell waren wir auf der linken Spur bei Nässe mit ca. 170 - 190 km/h unterwegs. Auf der rechten Spur im dichten Verkehr bewegte sich kaum einer über die eigentlich vernünftige Geschwindigkeit von 80 - 120 km/h. Soballd eine längere Lücke auf der rechten Seite auftauchte, wo ich ohne Vollbremsung einscheren konnte, wechselte ich auf die rechte Spur. Insgesamt war ich vielleicht 2 Minuten auf der linken Spur (wohlgemerkt sehr schnell, eigentlich viel zu schnell) unterwegs. Der "nette" Audi-Fahrer (WOB- mehr habe ich mir nicht merken können. Farbe schwarz), bremste uns dann auf der rechten Spur dreimal brutal aus.

Mir fehlen die Worte bzw. was mir einfällt ist nicht gesellschaftsfähig ...

Wie krank kann man am Lenkrad sein bzw. werden 😕

Beste Antwort im Thema

Hat man es nach dem Urlaub so eilig, dass man mit 190 km/h bei Nässe auf der linken Spur am dichten (!!!) Verkehr auf der rechten Spur, der 80 fährt, vorbeirasen muss.

Mal aussen vorgelassen, was da jetzt mit dem Audi-Fahrer los war ( das verstehe ich sowieso nicht):

Euer Verhalten ist unverantwortlich!!!!!!!
Im dichten Verkehr mit 110 km/h Differenz bei Nässe an Kolonnen vorbei fahren!

Aber ich sehe das ja regelmäßig, wenn ich LKW fahre. Kann über solche Leute nur den Kopf schütteln.

Da entstehen regelmäßig brandgefährliche Situationen und schwere Unfälle!

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Man kann Drängler und Blockierer abwechselnd sein, viele schaffe es sogar gleichzeitig.

Das sind nichts weiter als Revierkämpfe. Wer von den Schnellen für den noch schnelleren die Bahn nicht frei gibt - und wenn der halbe Absatz schon im Bodenblech verschwunden ist - ist ein Blockierer😁 Weil nach rechts wechseln ist ja nur etwas für Schwächlinge😁 Weil sie aber auch genau wissen, dass sie dann ganz fix eingeklemmt sind zwischen Mittelspurnutzern und evtl. überholenden LKWs - und das geht schon einmal gar nicht😛

Werkstags werden die Spuren eher beide ausgenutzt. Sonntags fahren links viele Autobahn-Unerfahrene, die
a) keinen von links wieder reinlassen oder
b) Angst haben, daß sie nicht reingelassen werden.

Hier noch was passendes dazu:

http://www.rhein-zeitung.de/...-Anwalt-soll-8000-Eu-_arid,1145069.html

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


Hier noch was passendes dazu:

http://www.rhein-zeitung.de/...-Anwalt-soll-8000-Eu-_arid,1145069.html

Schön, so sollte es immer sein.

Ähnliche Themen

Zustimmung! Zumal der Angeklagte selbst Jurist ist und somit wissen müsste, was er sich einhandeln könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


Hier noch was passendes dazu:

http://www.rhein-zeitung.de/...-Anwalt-soll-8000-Eu-_arid,1145069.html

Schön, so sollte es immer sein.

Tja und so war es

wahrscheinlich

wirklich.

Der Niederländer fuhr konstant 110 bis 120.

Also bei freier Fahrt zu langsam und in der Baustelle zu schnell.

Kennt man ja.
Und das schreibe ich nicht weil es sich hier um einen Niederländer handelt.

Machen genug Deutsche genauso gerne.

International üblich.
Man fährt seine v und bremst alles aus oder drängelt alles weg.

Bevorzugt im Beriech zwischen 110 und 130km/h.

Man kennt seine Pappenheimer.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Schön, so sollte es immer sein.
Tja und so war es wahrscheinlich wirklich.
Der Niederländer fuhr konstant 110 bis 120.
Also bei freier Fahrt zu langsam und in der Baustelle zu schnell.
Kennt man ja.
Und das schreibe ich nicht weil es sich hier um einen Niederländer handelt.
Machen genug Deutsche genauso gerne.
(...)Man kennt seine Pappenheimer.

😕 🙄

Ich empfehle, einfach mal den Text zu lesen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Tja und so war es wahrscheinlich wirklich.
Der Niederländer fuhr konstant 110 bis 120.
Also bei freier Fahrt zu langsam und in der Baustelle zu schnell.

Kennt man ja.
Und das schreibe ich nicht weil es sich hier um einen Niederländer handelt.

Machen genug Deutsche genauso gerne.
(...)Man kennt seine Pappenheimer.

🙄
Ich empfehle, einfach mal den Text zu lesen!

Ich habe den Bericht gelesen.

beide Seiten.

Die des Niederländers und die des Porschefahrers.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Tja und so war es wahrscheinlich wirklich.
Der Niederländer fuhr konstant 110 bis 120.
Also bei freier Fahrt zu langsam und in der Baustelle zu schnell.
Kennt man ja.
Und das schreibe ich nicht weil es sich hier um einen Niederländer handelt.
Machen genug Deutsche genauso gerne.
(...)Man kennt seine Pappenheimer.
😕 🙄
Ich empfehle, einfach mal den Text zu lesen... 🙄

Andi hat da manchmal seine eigenen Vorschriften was das überholen angeht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


🙄
Ich empfehle, einfach mal den Text zu lesen!
Ich habe den Bericht gelesen.
beide Seiten.
Die des Niederländers und die des Porschefahrers.

Und nun? Denk nochmal nach (oder kannst du das auch nicht?):

Wer hat wen ausgebremst und wurde verurteilt?

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich habe den Bericht gelesen.
beide Seiten.
Die des Niederländers und die des Porschefahrers.
Und nun? Denk nochmal nach (oder kannst du das auch nicht?):
Wer hat wen ausgebremst und wurde verurteilt?

Tja für mich liest sich das so.

Der Porschefahrer zog weg und hielt sich in der Baustelle so halbwegs an das Tempolimit.

Tja wie soll da ein Ford Galaxy je wieder nahekommen wenn sich der einigermassen an die Vorschriften hält???

Also meine Folgerung.

Der Galaxy fuhr in der Baustelle konstant sein Tempo von 110 weiter.

Ausserdem lesen.
Der Porsche kam nur mit ca 160 bis 170.
Da muss man schon sehr langsam überholen um einen 160 bis 170 Fahrer die Gelegenheit geben zu können zu drängeln.

Anders siehts aus wenn jemand mit 250 auf dich zuschiesst.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Und nun? Denk nochmal nach (oder kannst du das auch nicht?):
Wer hat wen ausgebremst und wurde verurteilt?
Tja für mich liest sich das so.
Der Porschefahrer zog weg und hielt sich in der Baustelle so halbwegs an das Tempolimit.
Tja wie soll da ein Ford Galaxy je wieder nahekommen wenn sich der einigermassen an die Vorschriften hält???
Also meine Folgerung.
Der Galaxy fuhr in der Baustelle konstant sein Tempo von 110 weiter.

Ne Andi, der Porsche war noch tanken.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ausserdem lesen.
Der Porsche kam nur mit ca 160 bis 170.
Da muss man schon sehr langsam überholen um einen 160 bis 170 Fahrer die Gelegenheit geben zu können zu drängeln.

Anders siehts aus wenn jemand mit 250 auf dich zuschiesst.

Ja Andi, lesen,🙂, der Porsche ist gerade auf die AB aufgefahren.

Zitat:

Der bundesweit tätige Jurist war von einem Ordnungswidrigkeitsverfahren im Amtsgericht Hadamar auf der Heimfahrt in Limburg-Nord auf die Autobahn in Richtung Frankfurt aufgefahren und hat dann – so die Feststellung des Amtsgerichts – fünf Insassen eines holländischen Pkw Ford Max in starke Bedrängnis gebracht.

Kennst Du doch auch die Pappenheimer, auffahren, sofort nach links und drängeln.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ausserdem lesen.
Der Porsche kam nur mit ca 160 bis 170.
Da muss man schon sehr langsam überholen um einen 160 bis 170 Fahrer die Gelegenheit geben zu können zu drängeln.

Anders siehts aus wenn jemand mit 250 auf dich zuschiesst.

Ja Andi, lesen,🙂, der Porsche ist gerade auf die AB aufgefahren.

und kann man da als Vordermann die Situation nicht ein bisschen beruhigen.

160 schaffen sogar die Kleinstwagen.

Wie gesagt ich verstehe es wenn man von Geschwindigkeitsbereichen von weit über 200 ausgeht.
Da hat der Vordermann keine Chance aber mit 160 sollte man schon wegziehen können.
Auch als tempolimitierter Ausländer.😉
Für einen Deutschen sollte das sowieso ein Kinderspiel sein.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ausserdem lesen.
Der Porsche kam nur mit ca 160 bis 170.
Da muss man schon sehr langsam überholen um einen 160 bis 170 Fahrer die Gelegenheit geben zu können zu drängeln.

Anders siehts aus wenn jemand mit 250 auf dich zuschiesst.

Ja Andi, lesen,🙂, der Porsche ist gerade auf die AB aufgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Der bundesweit tätige Jurist war von einem Ordnungswidrigkeitsverfahren im Amtsgericht Hadamar auf der Heimfahrt in Limburg-Nord auf die Autobahn in Richtung Frankfurt aufgefahren und hat dann – so die Feststellung des Amtsgerichts – fünf Insassen eines holländischen Pkw Ford Max in starke Bedrängnis gebracht.

Kennst Du doch auch die Pappenheimer, auffahren, sofort nach links und drängeln.

Kenne ich.

Hab da mal so einen Audi erlebt.

Der war echt toll.

Ich links mit gut 170 bis 180 und sicher schon 40v diff drauf.

Er meinte unbedingt da jetzt mit 200 durchpreschen zu müssen.

OK hab ich halt Platz gemacht.

Aber der war wirklich nicht ganz dicht.

Und schon auf die nächsten Vordermänner zugestürmt.

Die sind aber sehr selten.
Aber es gibt sie

Deine Antwort
Ähnliche Themen