Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren
Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.
Was kann ich weiter tun?
Beste Antwort im Thema
...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂
655 Antworten
Genau. Umso mehr Ruhe, Aufmerksamkeit und Vorausschau sollten die Wissenden dann an den Tag legen.
Glaub mir, mich nervt das auch öfter. Aber das nützt nix.
So, "Wetten daß..." ist gleich zu Ende. Ich wende mich jetzt der hausinternen Kommunikation zu. Heißt, für heute mach ich Ende. Bis die Tage. Ciao.
Zitat:
Original geschrieben von kirschv
ja, krebsandi, Du hast die ganze Situation komplett richtig geschildert.
Nein hat er nicht.
Zitat:
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug
Der TE hat regelgerecht mit zHG überholt da kam erst der Drängler mit überhöter Geschwindigkeit.
So liest sich das.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein hat er nicht.Zitat:
Original geschrieben von kirschv
ja, krebsandi, Du hast die ganze Situation komplett richtig geschildert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der TE hat regelgerecht mit zHG überholt da kam erst der Drängler mit überhöter Geschwindigkeit.Zitat:
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug
So liest sich das.
Plötzlich!!
So plötzlich kann das nicht gewesen sein wenn er letztendlich nur!!! 140 drauf gehabt hat.
Lies noch mal ganz genau durch.
Wortlaut ungefähr so.
Ich fuhr mit Tacho 110 und konnte nicht nach rechts weil rechts vor mir einer mit derselben v fuhr.
Da hatte er den LKW schon überholt
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der TE hat regelgerecht mit zHG überholt da kam erst der Drängler mit überhöter Geschwindigkeit.
So liest sich das.
Der TE hat nicht regelgerecht überholt.
Die Differenzgeschwindigkeit war zu gering. Er hätte nie überholen dürfen.
Ähnliche Themen
Was nichts daran ändert das Drängeln nicht erlaubt ist.
Der Unterschied sind das der TE max 30€ abdrückt und ein Drängler unter Umständen als Belohnung rund 1 Jahr ÖPNV nutzen darf und einen Nettomonatslohn als Spende an den Staat abführen darf.
Der TE hat sich vielleicht nicht korrekt verhalten, aber der Drängler unter Garantie nicht.
Ansonsten, der TE hätte vielleicht nicht überholen dürfen wegen der Geschwindigkeitsdifferenz, aber der Drängler auch nicht, denn auch Der hätte nicht schneller gedurft.
Wie man es auch dreht und wendet, der Depp ist der Drängler.
Sicher ist das Verhalten des TE nervend, aber Das trifft auf Vieles im Alltag zu.
Wir waren alle nicht dabei.
Aber sowie ich das aus der Praxis so kenne.
Der rechte wird etwas weiter vorne gewesen sein der LKW war schon überholt und jetzt möchte der nächste Hintermann überholen.
Jetzt könnte also der Vordermann etwas Gas geben (ich spreche immer noch von unter 120km/h) bei TL 100 und alle wären glücklich oder der Vordermann entscheidet sich kurz nach rechts zu wechseln(ohne den LKW zu schneiden oder gar auszubremsen) und so den Hintermann durchzulassen.
So zwei Lösungen.
Aber nein man musste ja stur 100 links bleiben
Und ich unterstelle jetzt mal dass das schräg links hinter dem rechten Vordermann wieder eine Ewigkeit dauerte.
Ich kenne es zumindest so
Der TE fährt nach seinen Angaben mit 100km/h auf der linken Spur, auf der rechten Spur fährt ein andere PKW auch mit knapp 100km/h. Das ist kein überholen sondern ein nebeneinander herfahren. Daß der hinter dem TE Fahrende dann (unerlaubt) drängelt ist verständlich. Der TE sollte sein Fahrverhalten kritisch überprüfen.
Sollten nicht die Drängler ihr Fahrverhalten überprüfen, wenn sie schneller fahren wollen als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit?
Ich hatte mal einen Fall wo ich bei erlaubten 80 km/h (AB) mit 110 km/h einen LKW überholte. Der Hintermann zeigte ein ähnliches Verhalten wie beim TE, da er wohl gerne 140 km/h gefahren wäre.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Sollten nicht die Drängler ihr Fahrverhalten überprüfen, wenn sie schneller fahren wollen als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit?Ich hatte mal einen Fall wo ich bei erlaubten 80 km/h (AB) mit 110 km/h einen LKW überholte. Der Hintermann zeigte ein ähnliches Verhalten wie beim TE, da er wohl gerne 140 km/h gefahren wäre.
Das ist aber genau der Unterschied.
DU HAST JA ÜBERHOLT
Der LKW wird kaum 105 gefahren sein.
Klar manche würden auch gern konstant mit 200 durch 100 er Zonen fahren.
Möchten
Wenn ich mit 120 bei erlaubten 100 überhole löse ich mich auch nicht in Luft auf.
Sorry wenn jemand meint mit 200 durchzubügeln bitte sehr.
Aber in limitierten Bereichen muss er dann halt bremsbereit sein.
Und wenn der LKW 105 gefahren wäre? Das Tempolimit liegt bei 80 km/h. Ist ein Tempolimit total irrelevant? Sieht ein Richter das auch so?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und wenn der LKW 105 gefahren wäre? Das Tempolimit liegt bei 80 km/h. Ist ein Tempolimit total irrelevant? Sieht ein Richter das auch so?
He
Da bin ich ja auf deiner Seite.
Du warst 30 drüber.
Das wird ja wohl reichen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und wer entscheidet ab wann es reicht? Ist nicht schon 1 km/h zu viel? 😉
Nein.
TL darf jeder fahren auch rechts.
Kommen nun ein paar Kluge auf den Gedanken ich könnte ja rechts auch noch 20 drüber und gleichzeitig sind links auch noch welche die überholen wollen wird es problematisch.
Irgendwo ist dann Schluss mit lustig