Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren

Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.

Was kann ich weiter tun?

Beste Antwort im Thema

...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂

655 weitere Antworten
655 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Sencer


.... dass man den TE schon in eine Schublade gesteckt hat ....
Jaaaaaaaaaaaaaaa, der böse Blockierer, der fiese Oberlehrer, allerdings habe ich nichts davon beim TE gelesen, da sollten sich mal viel mehr die ganzen Linksspurpächter an die eigene Nase fassen, aber bei denen ist das natürlich was anderes.
Der TE ist hier ein Ablenkungsopfer von der eigenen Unfähigkeit geworden. Alle die auf dem TE rumknüppeln, und sich selbst unfehlbahr bezeichen, sollten mal drüber nachdenken.
Und ich wünsche hier jedem der mal einen vermeindlichen Fehler macht, egal welchen, das er sofort von irgendwelchen Verkehrsrowdys gnadenlos drauf hingewiesen wird, das dann auch ihre gesundheit und ihr Leben gefährdet wird und wenn sie sich dann aufregen wird ihnen gesagt:"Selbst Schuld, Du hast es verdient."

Wenn ich mal was dösig bin, was ja mal vorkommen kann, dann habe ich auch nichts dagegen die Lichthupe zu bekommen. Passiert sowas, dann sehe ich beide perspektiven.

In diesem Fall geht es um einen normalen Überholvorgang, ohne Besonderheiten. Es wurde weiterhin überholt, wo man es hätte auch lassen können, weil der Geschwindigkeitsunterschied zu gering ist. Vom Hintermann wurde die Überholabsicht mit der Lichthupe signalisiert, was erlaubt ist. Der Überholvorgang hätte abgebrochen werden können,denn man kann sich ja auch hinter dem PKW einreihen, das man nicht schnell genug überholen kann/will. Ein mutiger Autofahrer hätte seine Geschwindigkeit kurz erhöht,um das Überholen abzuschließen. Der TE hat sich entschieden, aufgrund des Tempolimmits so weiter zu machen, was ja nicht schlimm ist. (Das Ergebnis war allerdings vorauszusehen)

Der TE hat nun die Aufgabe sein Verhalten zu überdenken, und eine angemessene Lösung fürs nächste mal zu suchen. Wenn er keinen Fehler an seiner Fahrweise feststellt, dann sollte er beim nächsten mal zur Polizei fahren, und nicht nur einen Forenbeitrag schreiben. Da er in diesem Fall nicht bei der Polizei war, denke ich, das er sich seiner Schuld bewusst ist, und die Sache mit dem Drängler ausdiskutieren will. Das aktuele vorgehen - anhand des Kennzeichens den Halter ermitteln - die Firma anzurufen - mit jemandem reden, der höchstwahrscheinlich nicht weiß, wer das Fahrzeug mit diesem Kennzeichen fährt - eine rückrufbitte zu erteilen, die in den Rundordner wandert - und der Fahrer immer noch nicht informiert ist - wird nicht funktionieren.

Die ganzen Drängler werden ebenfalls ihr Verhalten überdenken, und zwar, wenn der Lappen weg ist. Und das geht relativ schnell.

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc


Also ich schau bei 170 auf freigegebener Autobahn auf der linken Spur öfter in den Rückspiegel (und lasse auch jemand vorbei, der 200 fahren möchte) als ich es bei Tacho 120 und Limit 100 (falls ich so schnell fahren würde 😉 ) tun würde. ...

Auch ich habe bei Tempo 110km/h auf der

Landstraße

kein Bedürfnis ständig zu kontrollieren, ob ich aktuell oder etwas später viel zu dicht vor jemanden her fahren könnte. Die erforderliche Rückschau beim Spurwechsel ist hier nicht gemeint.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Der Überholvorgang hätte abgebrochen werden können,denn man kann sich ja auch hinter dem PKW einreihen, das man nicht schnell genug überholen kann/will. Ein mutiger Autofahrer hätte seine Geschwindigkeit kurz erhöht,um das Überholen abzuschließen.

Kommt drauf an, ob hinter dem PKW genügend Platz ist (halber Tacho) zum einscheren PLUS genügend Abstand nach hinten zum Überholten.

Ich würde nicht auf mehr als 120 Tacho beschleunigen (bei Limit 100) auch wenn einer hinten drängelt, da es bei Kontrolle ja mich erwischen würden und auf Punkte oder ein dreistelliges Bußgeld hab ich keine Lust.

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Der Überholvorgang hätte abgebrochen werden können,denn man kann sich ja auch hinter dem PKW einreihen, das man nicht schnell genug überholen kann/will. Ein mutiger Autofahrer hätte seine Geschwindigkeit kurz erhöht,um das Überholen abzuschließen.
Kommt drauf an, ob hinter dem PKW genügend Platz ist (halber Tacho) zum einscheren PLUS genügend Abstand nach hinten zum Überholten.
Ich würde nicht auf mehr als 120 Tacho beschleunigen (bei Limit 100) auch wenn einer hinten drängelt, da es bei Kontrolle ja mich erwischen würden und auf Punkte oder ein dreistelliges Bußgeld hab ich keine Lust.

Schau dir mal meinen Beitrag weiter oben auf dieser Seite an. Wenn man von den Angaben des TE ausgeht MUSS der Platz vorhanden gewesen sein.

Ähnliche Themen

Hallo

Die ganzen Schuldzuweisungen füren doch zu nix, wie wärs denn mal nach Lösungen zu suchen ?

Ich fang mal an und hab für sowas ne ganz einfache Lösung:

Wenn ich´s mal "verpenne" und nem Überholer nicht schnell genug überhole setz ich einfach schonmal den Blinker rechts und mein Hintermann erkennt das ich ihn bemerkt hab und mich schnellsmöglich nach rechts begeben werde ! Dadurch werden Aggresionen ab bzw. erst garnicht aufgebaut.

Im Verkehr gilt immer noch miteinander gehts besser, genauso wie Zuhause oder bei der Arbeitsstelle. Wer am lautesten schreit "ICH HAB RECHT" kommt nicht wirklich weit im Leben.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Drängler, die einen Nötigen und von der Bahn schieben wollen, kenn ich nur vom Hörensagen von gescripteten Unterschichtenformaten im Privatvernsehen und hier von MT. Ich halte mich allerdings auch ans Rechtsfahrgebot und führe Überholmanöver mit genügend Geschwindigkeitsüberschuss durch und trete dafür auch mal kurz aufs Gas.
Ich zähle heute mal für Dich, wenn der Verkehr es zulässt, habe heute genug Zeit auf der AB dazu.
Im übrigen ist es egal ob Du oder ich mich ans Rechtsfahrgebot halten, Links tummeln sich diese Leute zu Hauf.
Kannst ja mal bei Gelegenheit den Verkehr über mehrere Spuren verfolgen.

So, die ersten ca. 80 Km heute früh solltest Du Recht behalten, A24, Berliner Ring bis Dreieck Werder,keine nennenswerten Drängler, aber dann, kaum auf der A2, dreispurig und ohne Limit, ging es wieder los, Abstände auf der linken Spur jenseits von gut und böse. Besonders schlimm ab Braunschweig da die LKWs schon 2 Spuren eingenommen haben und die dritte Spur befuhr alles was nur geringfügig schneller konnte als ein LKW. Da wurden die Interessenkonflikte wieder ausgelebt. Aber es war wie immer, die die vorne gedrängelt haben haben hinten auch blockiert, weil sie es selbst absolut nicht eingesehen auch mal nach rechts zu gehen. Die anderen halt, die müssen.

Wo waren die Helden von hier ?

Ansonsten auf gut 700 Km 4 Unfälle mit mehreren Fahrzeugen, welche, so denke ich, dem Regen geschuldet waren, alles in allem ein ganz normaler Tag auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wo waren die Helden von hier ?

ich bin am montag 1000km gefahren und wurde auch zu keiner zeit bedrängelt 😎

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Die ganzen Drängler werden ebenfalls ihr Verhalten überdenken, und zwar, wenn der Lappen weg ist. Und das geht relativ schnell.

Leider nicht, die Kontrollen sind viel zu wenig und an vorhersehbaren Punkten.

Wäre Kontrolldruck vorhanden, würden viele VTs, sofern es ihnen möglich, auch mal nachdenken bevor sie drängeln.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wo waren die Helden von hier ?
ich bin am montag 1000km gefahren und wurde auch zu keiner zeit bedrängelt 😎

Lesen und verstehen, es geht in meinem Post nicht um mich, auch nicht um Dich.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich bin am montag 1000km gefahren und wurde auch zu keiner zeit bedrängelt 😎

Lesen und verstehen, es geht in meinem Post nicht um mich, auch nicht um Dich.

ach lass mich doch.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Lesen und verstehen, es geht in meinem Post nicht um mich, auch nicht um Dich.

ach lass mich doch.

...nö

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ach lass mich doch.

...nö

doof.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...nö

doof.

..ja

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich weiss nicht was das mit Linksspurpaechter zu tun hat wenn man einfach nur vorbei will? Wer sagt denn das der schnellere vorher nicht auch rechts fuhr als Platz war ...

Da sind wir wieder beim beobachten des rückwärtigen Verkehrs, da sieht man ganz genau, wer bei passender Gelegenheit nach rechts geht oder wer stur links fährt.

Wenn man überzeugter Verfechter des Rechtsfahrgebots ist, ist man darauf sensibilisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


... A2, dreispurig und ohne Limit, ging es wieder los, Abstände auf der linken Spur jenseits von gut und böse. Besonders schlimm ab Braunschweig da die LKWs schon 2 Spuren eingenommen haben und die dritte Spur befuhr alles was nur geringfügig schneller konnte als ein LKW. Da wurden die Interessenkonflikte wieder ausgelebt. ...

Mir unverständlich, dass die Schilderbrücken dann kein Limit anzeigen. Das war es was ich so ähnlich in einem Thread bzgl. München geschrieben hab.

Wenn man jetzt misst, dass auf der rechten Spur im Schnitt mit 70, auf der mittleren mit 80 gefahren wird, sollte man links begrenzen - vielleicht 120 - mögen Verkehrswissenschafler ausrechnen was dann die optimale Geschwindigkeit ist.

Ähnliche Themen