Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren
Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.
Was kann ich weiter tun?
Beste Antwort im Thema
...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂
655 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wenn jemand in einem 100er Limit mit 125km/h Tacho jemanden überholt der 100 fährt - ist es dann aus eurer ganz persönlichen Sicht moralisch gerechtfertigt den Sicherheitsabstand soweit zu unterschreiten, dass man im Bereich Punkte/Fahrverbot unterwegs ist?
Selbstverständlich ist es
nichtin Ordnung, in der von Dir geschilderten Situation so dicht aufzufahren (eigentlich generell nicht). Ich verteidige auch nicht die Verhaltensweise des Dränglers, ich finde nur, auch der Bedrängte hat in dem hier diskutierten Fall (der aus dem Eröffnungsbeitrag) Fehler gemacht, die womöglich erst zum Bedrängtwerden geführt haben.
Da man das Verhalten des Dränglers hinter sich nicht beeinflussen kann, sollte man ihm einerseits keine (weiteren) "Gründe" dazu geben und andererseits von sich aus versuchen, die Lage zu entspannen (nach rechts wechseln und/oder etwas Gas geben).
OK, danke für die Antwort. Deine hier geschilderte Position finde ich nachvollziehbar und vernünftig.
Ich bin nur nachwievor überrascht, dass bei der zweiten Situation des TE (also die ich zitiert habe, nicht die aus dem Eingangsposition) immer noch soviel Gegenwind für den TE kommt. Hat dann wohl nichts mehr mit der Schilderung des Falls zu tun, sondern damit, dass man den TE schon in eine Schublade gesteckt hat und nun auf das gemachte Bild vom TE einhaut und das nichts mit der geschilderten Situation mehr zu tun hat. (Vielleicht wird dem TE nicht geglaubt, dass es so passiert ist weil man auf Grund des gemachten Bildes davon ausgeht, dass der TE eh "Schuld" haben muss).
Der Gegenwind, den der TE hier bekommt, hängt vermutlich mit seiner provokanten Frage (sinngemäß) "Wie kann es sein, dass ich jemanden, der schneller fährt als erlaubt, nicht blockieren darf?" zusammen.
Die Antwort darauf ist natürlich - und ich glaube da sind sich auch die meisten einig - dass die Strecke freizugeben ist, sobald dies gefahrlos möglich ist (also kein Schneiden oder in den Sicherheitsabstand von Rechtsfahrern reinfahrend), nicht früher, aber auch nicht später.
Und dass man wenigstens seinen Teil dazu beizutragen sollte, dass dieser Zeitraum nicht unnötig in die Länge gezogen wird (bspw. durch eine zu geringe v-diff).
Der Konflikt entsteht ja immer dann, wenn zwei mit unterschiedlicher Wunschgeschwindigkeit auf der gleichen Spur fahren. In der idealen Situation kann man die Fahrspuren so nutzen, dass keiner seine Wunsch-Geschwindigkeit verlassen muss.
Oft aber muss einer seine Geschwindigkeit anpassen - entweder
a) der Überholende muss langsamer werden und sich rechts einordnen, oder
b) der Überholende muss schneller werden und auf die Geschwindigkeit des von hinten heranfahrenden beschleunigen
c) der Heranfahrende muss auf die Geschwindigkeit des Überholenden reduzieren.
Die Vernünftigen rücken von Ihrer Wunschgeschwindigkeit ab und passen sich an die mögliche Geschwindigkeit an. Die unvernünftigen setzen ihre Wunschgeschwindigkeit mit dem Brecheisen durch. Das gilt unabhängig davon ob man schnell oder langsam fährt, egal ob 100, 130, 180, 240, oder man überholt oder andere einen überholen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joese
Die haben dann tatsächlich Angst, daß ihr süsses glänzendes BMWchen oder ihr sauer erspartes Audilein ein Kratzerchen kriegen könnte....;-)
41 seiten um nichts - ich hab' mir mal erlaubt die wahren gründe für das blokieren zu markieren. da fährt jemand etwas, was ich nicht habe / mir nicht leisten kann, obwohl ich für mein geld hart (und unterbezahlt) arbeite und ihm die kohle nur so vom himmel runterfällt, was andersrum hätte sein müssen. jetzt soll er mal sehen, dass ihm sein "mehr-prestige" und die mehr-ps nichts bringen. als positiver nebeneffekt, wird so auch noch die welt ein stück gerechter.
danke, dass du es auf den punkt bringst.
________________________________
meinereiner fährt die letzten rund 2 wochen einen rumänisch-französischen 1.5l diesel... hier auf dem balkan, also in den bergen. die kiste schafft es leicht bergab mit mühe und not auf 160km/h, irgendwie hab' ich aber noch keine lichthupen bekommen, komisch. aber ich hab' ja noch 2 weitere wochen.
Zitat:
Original geschrieben von joese
Buggymaxe, du hast Recht. Asche auf mein Haupt...Es waren keine 2 LKW`s....Aber der TE konnte nicht Platz machen, weil die Lücke zwischen beiden Fahrzeugen zu klein war. Das ist es, was zählt.
Ich muss zugeben, daß die Beschreibung des Threaderstellers Raum für Interpretation lässt. Dieser Spielraum gibt uns wenigstens die Möglichkeit, eine lebendige Diskussion daraus zu machen...🙂
Es könnte tatsächlich so gewesen sein, daß der TE mit nur unwesentlich höherer Geschwindigkeit überholt hat. Hm...da würde ich dann tatsächlich sagen, daß man sich vorher überlegen sollte, ob man denn überholen soll. Falls man sich dazu entschlossen hat, dann sollte man auch mal "Fünfe gerade" sein lassen und anstatt der erlaubten 100 auch mal 110 fahren.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Einer, der sich mit hoher Geschwindigkeit nähert, obwohl ich schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahre, und dann noch meint, mich mit Lichthupe und Gedränge einschüchtern zu können, ein A... ist.
Hallo, wenn ich geahnt hätte, welche Diskussion mein Thread auslöst, hätte ich Details sicher ausfürhlicher beschrieben. Meine Absicht war sicher nicht den Hintermann einzuschränken. Aber wie schon mehrfach erläutert ich war am Tempolimit, ein sofortiges einscheren war mangels Lücke nicht möglich. Ich habe halt vermieden durch ad hoc Spurwechsel eine gefährliche Situation herbeizuführen.
Übrigens: auch ich bin schon häufig über TL gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von dorumfischer
Übrigens: auch ich bin schon häufig über TL gefahren...
..in dem Fall halt nicht und
vielleichthat das ja zur Situation beigetragen. Ich erinnere an das schraffierte. Siehe mein erster Post. In Zukunft: erst Situation einschätzen, dann mit ausreichend Reserven überholen. Tut Dir auch keiner den Kopf runter 😉
Warum hier immer soviel diskutiert wird muss kein Mensch verstehen. Es ist doch ganz einfach.
Der Drängler hätte nicht soo stark drängeln dürfen und der TE hätte den PKW gar nicht überholen dürfen. Beide Aktionen waren sch***e und stören im Strassenverkehr das miteinander.
Mal noch an den TE (Hätte auch noch ein paar Worte an den Drängler aber da der ja leider nicht zugegen ist muss ich mir das sparen:
Ich beziehe mich auf den Eröffnungspost😉
Du schreibst du musstest die schraffierte Fläche zum Einscheren überfahren. Das hat nunmal nichts mit dem Drängler zu tun. Dein Überholversuch war also von vornherein zum scheitern verurteilt und nicht erlaubt.
Weiterhin schreibst du, das du 110 laut Tacho gefahren bist. Gehen wir mal von 105 real aus. Weiterhin soll der PKW, den du überholen wolltest annähernd gleich schnell gefahren sein. Sagen wir mal 100 km/h real. Der LKW fährt 89 km/h. Das macht pro Sekunde gute 3 Meter mehr Abstand zwischen PKW und LKW. Da ich mal nicht davon ausgehe das der PKW plötzlich auf 0 Meter Abstand vor dem LKW aufploppte kommt der vorige Abstand auch noch dazu. Weiterhin schreibst du, das (nachdem der Drängler an dir dran war, du also schon am LKW vorbei warst) nach ca. 1km die 2. Spur endete. Bei hundert KM/h benötigte der PKW für diesen KM gute 36 Sekunden. Der Abstand zwischen LKW und PKW war zu diesem Zeitpunkt um 108 Meter gewachsen. Plus der Abstand der schon vorher vorhanden war. Dieser Abstand hätte doch locker gereicht um noch zwischen PKW und LKW wieder einzuscheren.
Sagen wir mal der LKW hatte zu Beginn deines Übeholmanöver 5 Meter Abstand zum PKW. Bis du den LKW überholt hättest wäre dieser Abstand schon auf 62 Meter gewachsen. Nahc 440 Metern hätte der Abstand schon 110 Meter betragen. Also ausreichend, wenn du nicht gerade selbst nen Bus fährst. Und dies bei 5 Meter Ausgangsabstand! Ich glaube kaum das dieser so gering war.
Zitat:
Original geschrieben von rabbit1988
Warum hier immer soviel diskutiert wird muss kein Mensch verstehen. Es ist doch ganz einfach.Mal noch an den TE (Hätte auch noch ein paar Worte an den Drängler aber da der ja leider nicht zugegen ist muss ich mir das sparen:
Moin moin, richte die Worte mal an mich 😉 Ich geh aber davon aus das hier mit Sicherheit eine Menge User sind die auch gedraengelt haetten. Wer kennt es nicht, viele viele Kilometer auf einer Bundestrasse zu fahren und dabei hinter PKW und LKW fest zu sitzen. Dann gibts endlich mal die Moeglichkeit auf einem zweispurigem Stueck vorbei zu kommen. Pustekuchen! Eine Schnarchnase verhindert dieses. Und du weisst genau, die naechsten 15km gibts kaum moeglichkeiten. Ich wuerde auch fluchen und dem anderen im Getriebe haengen. Ich weiss das es nicht hilft und falsch ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
.... dass man den TE schon in eine Schublade gesteckt hat ....
Jaaaaaaaaaaaaaaa, der böse Blockierer, der fiese Oberlehrer, allerdings habe ich nichts davon beim TE gelesen, da sollten sich mal viel mehr die ganzen Linksspurpächter an die eigene Nase fassen, aber bei denen ist das natürlich was anderes.
Der TE ist hier ein Ablenkungsopfer von der eigenen Unfähigkeit geworden. Alle die auf dem TE rumknüppeln, und sich selbst unfehlbahr bezeichen, sollten mal drüber nachdenken.
Und ich wünsche hier jedem der mal einen vermeindlichen Fehler macht, egal welchen, das er sofort von irgendwelchen Verkehrsrowdys gnadenlos drauf hingewiesen wird, das dann auch ihre gesundheit und ihr Leben gefährdet wird und wenn sie sich dann aufregen wird ihnen gesagt:"Selbst Schuld, Du hast es verdient."
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Drängler, die einen Nötigen und von der Bahn schieben wollen, kenn ich nur vom Hörensagen von gescripteten Unterschichtenformaten im Privatvernsehen und hier von MT. Ich halte mich allerdings auch ans Rechtsfahrgebot und führe Überholmanöver mit genügend Geschwindigkeitsüberschuss durch und trete dafür auch mal kurz aufs Gas.
Ich zähle heute mal für Dich, wenn der Verkehr es zulässt, habe heute genug Zeit auf der AB dazu.
Im übrigen ist es egal ob Du oder ich mich ans Rechtsfahrgebot halten, Links tummeln sich diese Leute zu Hauf.
Kannst ja mal bei Gelegenheit den Verkehr über mehrere Spuren verfolgen.
Ich weiss nicht was das mit Linksspurpaechter zu tun hat wenn man einfach nur vorbei will? Wer sagt denn das der schnellere vorher nicht auch rechts fuhr als Platz war und nach dem Ueberholen wenn es weiterhin 2 Spuren gegeben haette, nicht auch wieder rechts gefahren waere? Ich halte es persoenlich so. Das es der Draengler mit dem der TE zu tun hatte anders macht, kann man nur vermuten. Wie sich der TE verhalten hat, ist allerdings Tatsache. Viel zu langsam ueberholt. Ist zwar kein schlimmes vergehen, aber dennoch ein nerviges wenn er andere aufhaelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jaaaaaaaaaaaaaaa, der böse Blockierer, der fiese Oberlehrer, allerdings habe ich nichts davon beim TE gelesen, ...
dafür - dass du immer nur das liest, was du lesen willst - bist du schon hinreichend bekannt und wirst dieses image so schnell auch nicht wieder los - selbst wenn du dich von heute auf morgen änderst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dafür - dass du immer nur das liest, was du lesen willst - bist du schon hinreichend bekannt und wirst dieses image so schnell auch nicht wieder los - selbst wenn du dich von heute auf morgen änderst. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jaaaaaaaaaaaaaaa, der böse Blockierer, der fiese Oberlehrer, allerdings habe ich nichts davon beim TE gelesen, ...
dafür-dass du schon aus Prinzip gegen alles, bist was ich schreibe- bist du schon hinreichend bekannt und wirst dieses image so schnell auch nicht wieder los - selbst wenn du dich von heute auf morgen änderst. 🙂
Jemand der dichtes Auffahren + Lichthupe als nichts bezeichnet kann ich nicht ernst nehmen. Das mag vielleicht auf dem Balkan normal sein. Bei uns kann so etwas als Nötigung ausgelegt werden, eine Straftat übrigens.