Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren

Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.

Was kann ich weiter tun?

Beste Antwort im Thema

...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂

655 weitere Antworten
655 Antworten

Hallo Wahnsinn,

(alleine der Name spricht schon Bände…)😁

Wenn Du manchmal in die Zeitung schauen würdest, dann wäre Dir der Begriff der “nicht angepassten Geschwindigkeit“ als Ursache für Verkehrsunfälle aufgefallen.
Das bedeutet i.d.R.nicht, daß die Geschwindigkeit zu niedrig war.😛😛
Was ich damit sagen will? Die Hauptverursacher für Unfälle sind die, die zu schnell fahren. Also komme mir bloß nicht damit, daß Du von mir Verständnis für Drängler einforderst! Ich habe mit Gesindel kein Verständnis.
Hast Du jemals von “ Abstand = halber Tachowert“ gehört? Derjenige, der sich daran hält, hat kein Problem. Aber wenn Einer meint, er könne die Zeit, die Ich brauche, um den Überholvorgang abzuschliessen, durch Drängeln und Lichthupe verkürzen, dann hat er sich getäuscht. Ich darf nunmal auf einer Landstrasse keine 130 fahren.
Da musst Du Dich beim Verkehrsminister beschweren…😎

Zitat:

Original geschrieben von Letar


Oder hast du dich so unter Kontrolle, dass du mit dem Kupplungsfuß das Lichtzeichen gibts? 🙂

Du wirst vielleicht staunen, aber: Ja, in der Tat!!

Mit Rechts hält man die Geschwindigkeit konstant und mit Links tippt man auf die Bremse, aber nur so, dass die Lichter angehen (die gehen nämlich etwas früher an, als das die Bremswirkung einsetzt).

Zitat:

Der TE hat das nicht getan.

Der Threadersteller konnte das nicht, weil neben ihm 2 LKWs waren. Verdreh hier nicht die Tatsachen...

Ich finds auch echt immer wieder unglaublich, das die "Raser" (die, die "immer" zuschnell fahren) für alle Verkehrsunfälle schuldig gemacht werden.

Mir ist vor 2 Jahren auch mal sowas passiert: AB ohne Tempolimit (Richtgeschwindigkeit hin oder her). In der Anschlussstelle beschleunigt ein Transporter und zieht von der Beschleunigungsspur über alle Spuren und ohne zu blinken auf die linke Spur vor meine Nase, als ich da mit 190 km/h angebrezelt kam. Der anschliessende Auffahrunfall war natürlich nicht mehr zu vermeiden.

Aufgrund meiner sehr guten Reaktionszeit gab es dadurch nur einen Lackabplatzer an der Stoßstange meines Fahrzeugs, an dem Transporter war weder was zu sehen, noch was zu fühlen. Und da der Fahrer eh dringend seine Brötchen ausliefern musste und auch kein Bock auf Polizei und Versicherungs pi-pa-po hatte, sind wir beide unverdrossen unserer Wege gefahren.

Von daher sind es nicht immer nur dir Raser, sondern ist von allen Verkehrsteilnehmern Rücksicht erforderlich!!!

Nur mal so am Rande...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nikedug27


Der anschliessende Auffahrunfall war natürlich nicht mehr zu vermeiden.

....dadurch nur einen Lackabplatzer an der Stoßstange meines Fahrzeugs, an dem Transporter war weder was zu sehen, noch was zu fühlen.

alles klar 😁😁😁

Drängler, die einen Nötigen und von der Bahn schieben wollen, kenn ich nur vom Hörensagen von gescripteten Unterschichtenformaten im Privatvernsehen und hier von MT. Ich halte mich allerdings auch ans Rechtsfahrgebot und führe Überholmanöver mit genügend Geschwindigkeitsüberschuss durch und trete dafür auch mal kurz aufs Gas.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von nikedug27


Der anschliessende Auffahrunfall war natürlich nicht mehr zu vermeiden.

....dadurch nur einen Lackabplatzer an der Stoßstange meines Fahrzeugs, an dem Transporter war weder was zu sehen, noch was zu fühlen.

alles klar 😁😁😁

Und schon sind wieder dir Raser schuld...

Zitat:

Original geschrieben von nikedug27



Zitat:

Original geschrieben von eugain


alles klar 😁😁😁

Und schon sind wieder dir Raser schuld...

..nee, Du hast nix verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von nikedug27


Und schon sind wieder dir Raser schuld...

..nee, Du hast nix verstanden.

Dann erklärs mir bitte

Zitat:

Original geschrieben von nikedug27



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


..nee, Du hast nix verstanden.

Dann erklärs mir bitte

Eugain hat es doch fett markiert, lese das fette hintereinander und mach einen sinnvollen Satz draus.

Da steht dann nix von:" Der Raser hat Schuld".

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Unterschichtenformaten im Privatvernsehen

Aha.. 😁

Gibt's alles nicht, ist Einbildung und wenn es höööchst selten mal vorkommt, ist der Bedrängte doch bestimmt selbst schuld.

Kennt man ja.

Zitat:

Original geschrieben von joese



Zitat:

Der TE hat das nicht getan.

Der Threadersteller konnte das nicht, weil neben ihm 2 LKWs waren. Verdreh hier nicht die Tatsachen...

Es wurden keine Tatsachen verdreht. Der TE hat einen LKW überholt. Vor dem LKW fuhr ein PKW mit etwa dem selben Tempo wie der TE bzw.

geringfügig

langsamer. Der TE hat also weder merklich zum PKW aufgeschlossen, noch die (größer werdende) Lücke zwischen LKW und PKW auf der rechten Spur zum Einscheren genutzt.

P.S.: Du bist übrigens der erste, der zwei LKWs in's Spiel bringt, soviel zum Thema "Tatsachen verdrehen". 🙄

Buggymaxe, du hast Recht. Asche auf mein Haupt...Es waren keine 2 LKW`s....

Aber der TE konnte nicht Platz machen, weil die Lücke zwischen beiden Fahrzeugen zu klein war. Das ist es, was zählt.

Ich muss zugeben, daß die Beschreibung des Threaderstellers Raum für Interpretation lässt. Dieser Spielraum gibt uns wenigstens die Möglichkeit, eine lebendige Diskussion daraus zu machen...🙂
Es könnte tatsächlich so gewesen sein, daß der TE mit nur unwesentlich höherer Geschwindigkeit überholt hat. Hm...da würde ich dann tatsächlich sagen, daß man sich vorher überlegen sollte, ob man denn überholen soll. Falls man sich dazu entschlossen hat, dann sollte man auch mal "Fünfe gerade" sein lassen und anstatt der erlaubten 100 auch mal 110 fahren.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Einer, der sich mit hoher Geschwindigkeit nähert, obwohl ich schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahre, und dann noch meint, mich mit Lichthupe und Gedränge einschüchtern zu können, ein A... ist.

Hallo buggymaxi, es geht aber auf den letzten Seiten um die erneute Situation die der TE geschildert hat, die ein wenig anders aussah:

Zitat:

Original geschrieben von dorumfischer


Hallo, gestern abend wieder die gleiche Situation:
gleiche Straße wieder 2 Fahrbahnen in Fahrtrichtung, eine Spru in Gegenrichtung, max 100 km/h.
Es ist wieder dunkel und nebelig.
Diesmal überhole ich sportlich mit ca.125 km/h (Tacho) 3 vor mir fahrende Fahrzeuge, die ca. 100 km/h unterwegs waren. Wieder nähert sich von hinten schnell bis auf kurzen Abstand ei Fahrzug und blendet wieder ehrmals auf ...... Diesmal habe ich sicher und rechtzeitig die Spur gewechselt und bin sicher eingeschert. Der Hintermann ist mit kräftigen Tempo, ca. 160 km/h) an mir vorbei. Es war ein VW Transporter mit Kennzeichen au sSLO (Slowenien). Da bei mir vorner wieder Fahrzuege auftauchten mußte ich wieder auf die Überholspur wechseln.
An alle Schnellfahrer hier: soll es wirklich so sein, dass bei längst überschrittenen Tempolimit Drängler jederzeit freie Fahrt einfordern könnnen und diese freizugeben ist?

Daraufhin hatte ich gefragt:

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn jemand auf der Spur ist hat man gefälligst Abstand zu halten, selbst wenn er blockiert hat man Sicherheitsabstand zu halten, und hat ihn nicht in Eigenregie zu maßregeln.

Was soll die Diskussion ?

Da deine Diskussionsgegner ja mit 7x-Danke dastehen, würde mich mal eine Antwort auf die Frage von diesen Danke-Drückern interessieren: Wenn jemand in einem 100er Limit mit 125km/h Tacho jemanden überholt der 100 fährt - ist es dann aus eurer ganz persönlichen Sicht moralisch gerechtfertigt den Sicherheitsabstand soweit zu unterschreiten, dass man im Bereich Punkte/Fahrverbot unterwegs ist?

Wie ist denn deine Meinung dazu, buggymaxi? Kommen die extremen Positionen teilweise nur dadurch zustande, dass man über gänzlich unterschiedliche Ausgangssituationen spricht, oder gibt es in Bezug auf die hier geschilderte Situation auch schon so weit auseinandergehende Meinungen?

Also ich schau bei 170 auf freigegebener Autobahn auf der linken Spur öfter in den Rückspiegel (und lasse auch jemand vorbei, der 200 fahren möchte) als ich es bei Tacho 120 und Limit 100 (falls ich so schnell fahren würde 😉 ) tun würde.

Vielleicht sollten wir in Zukunft alle mit sowas rumfahren: "Mit 120 km/h entspannt über die Autobahn" 😉
http://www.motor-talk.de/.../...pannt-ueber-die-autobahn-t4755671.html

Ähnliche Themen