Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren
Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.
Was kann ich weiter tun?
Beste Antwort im Thema
...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂
655 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ach Dodo, erzähle doch nicht so einen Unfug. Kein Mensch auf dieser Welt muss sich unnötigen Gefahren aussetzen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
....und Dich in den Bereich der Nötigung 🙂
Drängeln ist ein no go, egal welchen Hintergrund die Drägelei hat. Das wissen hier alle. Nur der geistig arme benutzt dieses Mittel.
Natürlich muss sich keiner Gefahren aussetzen. Aber das was Micci schreibt, ist auch Nötigung also keinen Deut besser. Dann sind beide drann. Und die Begründung zu bremsen, wenn einer dicht auffährt dass nichts passiert, ist Hanebüchen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, wer die Gelassenheit in Person ist drängelt nicht, der findet in Ruhe eine intelligente Lösung.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ja, ich kann Dir folgen. Wenn mich einer verhungern lässt und es dadurch zu einer Situation kommt die mein Leben auf's Spiel setzt, dann fahr ich dem so dicht auf dass er das Nummernschild nicht mehr lesen kann.
nochmal in Ruhe das fett markierte lesen, dann nochmal antworten. Den Populismus stecken lassen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Natürlich muss sich keiner Gefahren aussetzen. Aber das was Micci schreibt, ist auch Nötigung also keinen Deut besser. Dann sind beide drann. Und die Begründung zu bremsen, wenn einer dicht auffährt dass nichts passiert, ist Hanebüchen!!!!
Durch die Nötigung können falsche Reaktionen enstehen die einen Unfall provozieren. Unfälle sind bei 70 km/h ungefährlicher als bei 100 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Natürlich muss sich keiner Gefahren aussetzen. Aber das was Micci schreibt, ist auch Nötigung also keinen Deut besser. Dann sind beide drann. Und die Begründung zu bremsen, wenn einer dicht auffährt dass nichts passiert, ist Hanebüchen!!!!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ach Dodo, erzähle doch nicht so einen Unfug. Kein Mensch auf dieser Welt muss sich unnötigen Gefahren aussetzen.
Drängeln ist ein no go, egal welchen Hintergrund die Drägelei hat. Das wissen hier alle. Nur der geistig arme benutzt dieses Mittel.
Weist Du was ich immer mache ?
Wenn ich zb. in der 30er Zohne schon 40 fahre und trotzdem jemanden an der Stoßstange habe ?
Dann fahre ich 20. Buuuh ich bin ja so ein Arschloch, ja ich habe dann Freude dran wie der Hintermann gegen die Scheibe kotzt. Ich lasse mich nicht bedrängen wenn ich schon zu schnell bin, dann fahre ich legal zu langsam. Die Kinders am Straßenrand wollen ja auch nicht umgefahren werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Durch die Nötigung können falsche Reaktionen enstehen die einen Unfall provozieren. Unfälle sind bei 70 km/h ungefährlicher als bei 100 km/h.
Richtig!
KÖNNEN. Ist aber nicht und daher hast Du nicht das recht, jemanden auszubremsen. Weil dadurch
KÖNNTEauch eine gefährliche Situation enstehen. Hilfssheriff stecken lassen und das denen überlassen, die dafür bezahlt werden
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
nochmal in Ruhe das fett markierte lesen, dann nochmal antworten. Den Populismus stecken lassenZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, wer die Gelassenheit in Person ist drängelt nicht, der findet in Ruhe eine intelligente Lösung.
Diese lebensbedrohliche Situation konnte ich beim TE nicht erkennen, nur darum geht es hier.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Richtig! KÖNNEN. Ist aber nicht und daher hast Du nicht das recht, jemanden auszubremsen. Weil dadurch KÖNNTE auch eine gefährliche Situation enstehen. Hilfssheriff stecken lassen und das denen überlassen, die dafür bezahlt werden
Ich darf bremsen um meine körperliche Unversehrtheit sicherzustellen. Ich muss nicht erst Verletzungen erleiden um die Erlaubnis zu erlangen das Bremspedal zu berühren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Weist Du was ich immer mache ?
Wenn ich zb. in der 30er Zohne schon 40 fahre und trotzdem jemanden an der Stoßstange habe ?
Dann fahre ich 20. Buuuh ich bin ja so ein Arschloch, ja ich habe dann Freude dran wie der Hintermann gegen die Scheibe kotzt. Ich lasse mich nicht bedrängen wenn ich schon zu schnell bin, dann fahre ich legal zu langsam. Die Kinders am Straßenrand wollen ja auch nicht umgefahren werden.
Von mir aus, wenn Du meinst. Ich komme nur selten bis gar nicht in solche Situationen. Keine Ahnung warum. Ich fahr halt und wenn einer meint er müsse dicht auffahren ist das sein Problem. Auf der AB mach ich rechtzeitig Platz, auf der Landstraße blinke ich rechts und nehm dann erst das Tempo leicht raus wenn er überholen könnte und in der Stadt juckt mich das nicht im geringsten. Wenn er auffährt ist er schuld. So einfach im grunde meine Rechnung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ja, ich kann Dir folgen. Wenn mich einer verhungern lässt und es dadurch zu einer Situation kommt die mein Leben auf's Spiel setzt, dann fahr ich dem so dicht auf dass er das Nummernschild nicht mehr lesen kann. 😠 Was soll der Scheiß? Meine Fresse ey. Ich fahr im Jahr 80.000 - ich bin die Gelassenheit in Person, aber was sich manche leisten geht auf keine Kuhhaut. Ich hab auch schon die Polizei drängeln sehen mit dem Ergebnis, dass der betroffene rausgezogen wurde. Was soll der Quatsch? Zügig überholen und fertig aus Ende der Diskussion. Oder eben rüber. Ist das so schwer zu verstehen oder in der Praxis umzusetzen? Wir haben doch nimmer 1970 wo jeder zweite nen Käfer mit 34 PS hatte 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
....
dodo, ich kann Dir vermutlich nicht folgen. Weder auf der Strasse noch hier im Fred.
Auch Du solltest so viel Abstand zum Vordermann halten, dass Du reagieren kannst, falls etwas unvorhergesehenes passiert. Im Sinne von Rücksichtnahme und möglicher Unfallvermeidung im Strassenverkehr. Richtiges defensives Fahren kann förderlich für Leib und Leben sein. Dann verhungerst Du auch eher nicht, zumindest nicht auf der Strasse.
Dass Dein beschriebenes Verhalten (dichtes Auffahren) den Vorausfahrenden nicht zur Einsicht bringt und auch nicht zum Nachdenken über (nach der hier dargelegten Informationslage) höchstwahrscheinlich eigenes Fehlverhalten, kannst du im Eröffnungspost des TE nachlesen.
Ein wenig mehr Gelassenheit hinterm Lenkrad dürfte uns allen gut tun.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich darf bremsen um meine körperliche Unversehrtheit sicherzustellen. Ich muss nicht erst Verletzungen erleiden um die Erlaubnis zu erlangen das Bremspedal zu berühren.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Richtig! KÖNNEN. Ist aber nicht und daher hast Du nicht das recht, jemanden auszubremsen. Weil dadurch KÖNNTE auch eine gefährliche Situation enstehen. Hilfssheriff stecken lassen und das denen überlassen, die dafür bezahlt werden
Im Prinzip darf man seine Geschwindigkeit im großzügigen Rahmen selbst bestimmen. Das Gesetz verpflichtet den Hintermann einen der Geschwindigkeit angepassten Abstand zu halten. In allen Situaltionen, egal ob der Vordermann gerade einen Fehler macht oder nicht.
Die Diskussion hier ist eh für den Arsch und würde einigen im RL die Fahrerlaubnis kosten.
Toll wäre hier eine digitale Verknüpfung des Users zum Strafregister in Flensburg.
" Ich halte es für eine richtige Lösung im Straßenverkehr zu drängeln um meine vermeindlichen Rechte durchzusetzen". Peng 2 Punkte in Flensburg für User XYZ.😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich darf bremsen um meine körperliche Unversehrtheit sicherzustellen. Ich muss nicht erst Verletzungen erleiden um die Erlaubnis zu erlangen das Bremspedal zu berühren.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Richtig! KÖNNEN. Ist aber nicht und daher hast Du nicht das recht, jemanden auszubremsen. Weil dadurch KÖNNTE auch eine gefährliche Situation enstehen. Hilfssheriff stecken lassen und das denen überlassen, die dafür bezahlt werden
soso, darfst Du das. Wie gesagt, das erklärst Du im Zweifel anderen. Das bringt hier nix
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Prinzip darf man seine Geschwindigkeit im großzügigen Rahmen selbst bestimmen. Das Gesetz verpflichtet den Hintermann einen der Geschwindigkeit angepassten Abstand zu halten. In allen Situaltionen, egal ob der Vordermann gerade einen Fehler macht oder nicht.Zitat:
....
....
Na, da sind wir beiden uns ja einig.
Zitat:
Original geschrieben von kirschv
Na, da sind wir beiden uns ja einig.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Prinzip darf man seine Geschwindigkeit im großzügigen Rahmen selbst bestimmen. Das Gesetz verpflichtet den Hintermann einen der Geschwindigkeit angepassten Abstand zu halten. In allen Situaltionen, egal ob der Vordermann gerade einen Fehler macht oder nicht.
....
Ja, das habe ich beim lesen von deinem ersten Post hier im Thema schon gemerkt.
Aber wir sind in der Minderzahl mit Micci1.
Zitat:
Original geschrieben von kirschv
dodo, ich kann Dir vermutlich nicht folgen. Weder auf der Strasse noch hier im Fred.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wenn mich einer verhungern lässt und es dadurch zu einer Situation kommt die mein Leben auf's Spiel setzt, dann fahr ich dem so dicht auf dass er das Nummernschild nicht mehr lesen kann.Auch Du solltest so viel Abstand zum Vordermann halten, dass Du reagieren kannst, falls etwas unvorhergesehenes passiert. Im Sinne von Rücksichtnahme und möglicher Unfallvermeidung im Strassenverkehr. Richtiges defensives Fahren kann förderlich für Leib und Leben sein. Dann verhungerst Du auch eher nicht, zumindest nicht auf der Strasse.
Ich hab es Dir auch fett markiert, dass auch Du es neben dem anderen Kollegen verstehen kannst. In solche Situationen kann man problemlos ohne eigenes Zutun kommen. Das muss im übrigen nicht einmal vom Vordermann absichtlich provoziert worden sein. Ich hatte schon Fälle, da hat man sich sogar danach bei mir per Handzeichen entschuldigt. Der hatte mich vermutlich einfach nicht bzw. zu spät gesehen. Ich musste dicht rann sonst wäre ein Unglück passiert. Die Medaille kann auch 2 Seiten haben. Im Falle des TE, hat er genau gesehen, was sich hinter ihm abspielt....
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich hab es Dir auch fett markiert, dass auch Du es neben dem anderen Kollegen verstehen kannst. In solche Situationen kann man problemlos ohne eigenes Zutun kommen. Das muss im übrigen nicht einmal vom Vordermann absichtlich provoziert worden sein. Ich hatte schon Fälle, da hat man sich sogar danach bei mir per Handzeichen entschuldigt. Der hatte mich vermutlich einfach nicht bzw. zu spät gesehen. Ich musste dicht rann sonst wäre ein Unglück passiert. Die Medaille kann auch 2 Seiten haben. Im Falle des TE, hat er genau gesehen, was sich hinter ihm abspielt....Zitat:
Original geschrieben von kirschv
dodo, ich kann Dir vermutlich nicht folgen. Weder auf der Strasse noch hier im Fred.
Auch Du solltest so viel Abstand zum Vordermann halten, dass Du reagieren kannst, falls etwas unvorhergesehenes passiert. Im Sinne von Rücksichtnahme und möglicher Unfallvermeidung im Strassenverkehr. Richtiges defensives Fahren kann förderlich für Leib und Leben sein. Dann verhungerst Du auch eher nicht, zumindest nicht auf der Strasse.
Dodo Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst, Du kannst Dir hier Deinen Ruf versauen, aber der intelligente VT benutzt nicht das Mittel des Drängelns um seine Rechte durchzusetzen.
Im Falle das TEs war es noch niederträchtiger da es keine durchzusetzenden Rechte gab.