Nockenwellenversteller Kettenspanner tauschen ohne Motor auszubauen
Hallo zusammen
Ist es möglich das so hinzubekommen?
Ich suche auch noch die tn von den ölrückhalteventilen und wo diese sind
sonnige Grüsse
35 Antworten
Zitat:
hat meiner auch einen keilriemen?
Ja einen Keilrippenriemen hat der auch.
Der Motor muß raus.
Der Motor wird komplett mit Getriebe und Aggregatorträger nach unten raus genommen.
Getriebe muß dann abgeschraubt werden.
Man bekommt bei eingebautem Motor noch nicht mal die Deckel vom Kettenspanner ab.
Um die beiden Kettenspanner erneuern zu können muß die Abdeckung unten für die Steuerketten abgebaut werden.
was sollte ich denn da hinten noch alles wechseln?
ausser kettenspanner und nockenwellenversteller.
verdammt
Den Kettenspanner kann man so nicht austauschen da muß die Kette für Nockenwelle vorher raus.
Deswegen muß der grosse Deckel für die Ketten ab.
ja ich meine,wenn der motor eh schon draussen ist....
Ähnliche Themen
Wenn der über 100000km runter hat!
Ist ja alles eine Geldsache.
Gleitschienen prüfen.
Eventuell der unter Kettenspanner oder gleich ein Rundumschlag und alles ersetzen.
Zitat:
@schokoholiker schrieb am 4. Oktober 2018 um 23:38:20 Uhr:
wieso falsche forum?habe 2 fahrzeuge und eines davon ist ein rs5 :-)
......mich persönlich stört es nicht,aber wenn man hier einen mit einem A8(BAR) oder einem A5-B9(V6T) verjagt🙁 habe ich Verständnisprobleme😕
.....und wenn schon hier das Thema durchdacht wird kann ich dir noch den Tip geben die Lampda-Sonden gegen frische zu tauschen und die Kat´s genauer anschauen,wenn der Motor eh schon unten ist😎😉
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:32:55 Uhr:
Den Kettenspanner kann man so nicht austauschen da muß die Kette für Nockenwelle vorher raus.
Deswegen muß der grosse Deckel für die Ketten ab.
.....so sieht das dann aus😉
Absteckstift -T40071 für die Kettenspanner und Gleitschinen bis zu 5X
2 x Nockenwellenfixierung -T40070
1 x Schlüssel -T40079
1 x Absteckstift -T40227
1 x Durchdrehwerkzeug -T40257
Huhu wo war dieser Audi Fachmann aufzugabeln- gibt’s den noch ?… brauche dringend Hilfe oben links ist gelängt und muss getauscht werden - alles andere läuft pickobello … warum auch immer ?? ein Feedback wäre meine Rettung - ps was hat es am Ende gekostet ? Lieben Dank vorab und viele Grüße
Zitat:
Trotzdem kurze Antwort für einen S5 3.0 TFSI Kompressor. Dort gab es eine TPI zum Tausch der oberen Kettenspanner wg. Rasselgeräusch bei tageserststart. Audi Zentrum wollte mir den Motor ausbauen. Da es lt. TPI nur ein komfortproblem war, habe ich es nicht machen lassen. Darauf hin hat mir das AZ mitgeteilt, dass ich die Garantie auf den motor verlieren würde, wenn in dem bereich etwas passiert. Ich hab dann einen audi service betrieb gefunden, der es auch ohne motorausbau hinbekommen hat. Dort gab es wohl einen der letzten leidenschaflichen Motorenschrauber in meiner Region.
Das hab ich jetzt zufällig gelesen, Text könnte von mir gewesen sein. Ich hatte das in 2015 bei Autohaus Hermann Klein in Fuldatal bei Kassel machen lassen. Kosten kann ich keine nennen, da es eine Garantieleistung war. Das Kettenrasseln ist aber bis heute nicht wieder aufgetreten. Ob es diesen "Spezialisten", der die Kette ohne Motorausbau gewechselt hat, dort noch gibt, weiß ich allerdings nicht.