nockenwellenversteller 2,7 t

Audi A6 C5/4B

hallo,

mein nockenwellen versteller auf der beifahrerseite lässt sich nicht mehr komplett verstellen.

kann man den ausbauen und richten oder muss da gleich ein neuer rein??

die fahrerseite war schon kaputt und der wurde getauscht.
liegt wahrscheinlich am longlife öl weil am ventil deckel so ein baatz dran war.

mfg dank für eure hilfe.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maximust3syncro


das wollte ich nicht hören

naja dann kann ich ja auch noch fahren bis der kaputt ist oder???

Kannst du machen dann darfst du auch gleich noch den Ventildeckel mit ersetzen wenn die Kette sich durchgeschliffen hat und wenn du Glück hast bekommste dann auch noch die Möglichkeit die Pleuellager mit zu machen weil die Späne vom Ventildeckel ebenddiese kaputt geschliffen haben achso und ne neue Kurbelwelle is dann natürlich selbstverständlich. 😁

Mal im ernst mach doch einfach die Kette + Versteller die gibts bei Ebay vom Originalhersteller wo Audi eingekauft hat für 280 Euro. Kette beim Freundlichen kostet 55,- Euro oder von Febi die is bei ca 30,- plus Dichtungen neu und gut ist.

http://www.ebay.de/itm/320780461556?...

ok werde das so machen.

was kann ich da an so abreitszeit rechnen???

welche bank müsste ich da kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von maximust3syncro


ok werde das so machen.

was kann ich da an so abreitszeit rechnen???

welche bank müsste ich da kaufen.

Hallo,

Bank 1 = Beifahrerseite

Bank 2 = Fahrerseite

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen