1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nockenwellensensor ?

Nockenwellensensor ?

BMW 3er E46

Guten Abend,

Mein Fahrzeug: bmw e46 320i 150ps bj 11/98 192tkm Schaltgetriebe,

Seit heute habe ich folgendes Problem:
Beim anfahren an der Ampel geht die Drehzahl erst ganz weit runter bis kurz vorm abwürgen und anschließend Fährt er normal an.
Auch wenn ich die Kupplung durchgetreten habe und das Gas pedal betätige geht die Drehzahl erst ganz weit runter bis er fast abwürgt, und dann geht's wieder.
Das Problem: bei 2 von 4 Fahrten am Tag tritt das Problem auf.
Kann das der Nockenwellen Sensor sein oder ähnliches ?
Bitte um schnelle Hilfe, fehlerspeicher wird erst Ende nächster woche ausgelesen.

Vielen Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Hoppla... Fazit fehlt 🙂
Ja es ergab eine verbesserung. Problem ist bis Heute nicht mehr auffällig gewesen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Original bei BMW ist auch Quatsch, weil sauteuer. Kauf einen von einem renommierten Hersteller wie VDO, Bosch, Valeo, Hella, ...

Ok dann werd ich das machen. Seit dem nws Tausch springt er morgens bei 5 Grad Außentemperatur nicht mehr an. D.h er orgelt und springt dann mit gas an und hat leistungsverlust. Auf Grund dessen mache ich den Motor sofort wieder aus und starte erneut, dann springt er sofort an und hat volle Leistung, jemand ne Erklärung ? Liegt das an dem nws oder evtl. An einer defekten zündspule? Beim zk wechsel viel mir ein extrem verölter Rand am dritten Zylinder auf, welcher zündaussetzer verursacht hatte.?

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Guten Morgen,
Also seit dem wechseln des nws tritt das Problem nicht mehr auf, zündkerzen wurden gleich mit getauscht und das Problem ist weg 🙂
Dafür springt er jetzt morgens beim 1 mal nicht an, aber beim zweiten Mal, das liegt aber glaub ich an einer defekten zündspule, dieses Thema habe ich aber bereits in einem anderem Thread 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen