Nockenwellensensor
Folgendes problem beim golf 4
In letzter zeit startet der motor erst beim 2.oder 3.anlassen(ab und zu)
der motor hört sich unrund laufend an.
der motor geht manchmal während der fahrt aus.
habe nun über google gefunden das es am nockenwellensensor liegen kann.
so nun meine fragen:
erstmal wo genau sitzt der?foto?
und kann man den mal eben so wechseln?
vielen dank für die hilfestellungen schonmal.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hat der Motor Leistungsverlust?
Steigt die Drehzahl, wenn du vor der Ampel vom Gas gehst?
die drehzahl schwankt im stand zwischen 950/1050
leistungsverlust ist mir so nicht aufgefallen,zieht eignetlich ganz gut.
Zieht vielleicht Falschluft über untere Dichtungen der Ansaugbrücke.
Häufiges Problem bei diesem Motor sowie dem 1,4er
ich bin eben nochmal gefahren,und der motor wollte wieder einmal an der ampel ausgehen,hab dann gasgeben müßen damit die karre anbleibt,ist es normal das nach 30minuten fahrt der motor noch nicht auf 90 grad ist?war kosntant nur auf 70 grad.
Da würd ich mal auf defektes Thermostat tippen und/oder defekten Temperaturfühler.
Ist beides ein "gern" genommenes Problem, nicht nur beim AKL. Kostet beides nicht viel und ist selbst zu tauschen.
Das Schwanken der Drehzahl kann auch eine verdreckte Drosselklappe sein.
Hello Tüchtige VW Fahrer, das Thema ist zwar schon ein wenig alt aber ich wollt doch gern mal was fragen. Habe auch das Problem mit dem Nockenwellensensor haben auch schon den passenden Ersatz. Nun ist meine frage aber ob jemand weiß wo er beim ASZ liegt.
VW BORA 1.9 TDI 96 kW(130 PS)
Vielen danke im Voraus.