Nockenwellensensor Corsa C
Hallo Autofreunde,
ich habe hier einen Corsa C EZ 3/2004 mit SN 0035/519, Motor Z 10XEP und es leuchtet die Kontrolleuchte mit dem Schraubenschlüssel. Fehler ist P0340 (Nockenwellensensor, zu niedriges Eingangs-Signal).
Wenn man es löscht, dann kommt es sofort wieder. Dann habe ich einen anderen Nockenwellensensor aus einem Z 10XE eingebaut. Gleiches Problem. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass er am 10XEP nicht stramm reingeht und bei der weiteren Recherche kam heraus, dass der Vorbesitzer den Motor getauscht hat.
Laut Opel gehört in das Auto (zumindest in den orig. Motor) der Sensor mit der Bosch Nummer 0232 103 021. Aber der sitzt wackelig. Ich habe dann erfahren dass es für den XEP Motor drei verschiedene Varianten von Sensoren gibt und vermute, dass der falsche verbaut ist.
Der Motor um den es geht: Z10XEP // 19 EC 6645
Anscheinend ist das Zweite die Seriennummer vom Motor aber der Freundliche war nicht in der Lage mir zu sagen welcher Sensor dort rein gehört. Hat jemand eine Idee? Oder kann mir jemand sagen ob die Sensoren sich vom Durchmesser her unterscheiden?
43 Antworten
Dann hat das nervige Geschreibsel von Dir wenistens ein Ende.
Sorry - aber davon bekommt man Augenkrebs.
Bisschen Satzbau sollte schon sein, wenn man Hilfe erwartet.
Das musste nun mal raus.
Ja leider ist es hier noch immer nicht möglich Nachrichten im Nachhinein zu löschen.. Da ist Motor Talk hier leider in der Entwicklung ziemlich stehen geblieben... aber du hast Recht mit Opel möchte ich mich auch nie wieder beschäftigen🙂
PS man kann das Hemd auch bis ganz nach oben zuknöpfen... Mach dich mal ein bisschen locker würde ich sagen
NajaalsoichwürdesagennichtdasdudaaufdemHolzwegbistmitdeinemGelaber
Aberwasweissdennichschon…
AberschöndasduinZukunftdemOpelforumfernbleibenwillst
Zitat:
@Mikeele schrieb am 18. März 2022 um 10:27:19 Uhr:
Ja leider ist es hier noch immer nicht möglich Nachrichten im Nachhinein zu löschen.. Da ist Motor Talk hier leider in der Entwicklung ziemlich stehen geblieben... aber du hast Recht mit Opel möchte ich mich auch nie wieder beschäftigen🙂
-
Das ist gewollt, damit man auch mal sieht, welchen Mist man so über die Tage geschrieben hat.
Wenns nach mir ginge, würde die Zeit zum Editieren auch noch gekürzt werden. 😉
Zitat:
@Mikeele schrieb am 18. März 2022 um 10:27:19 Uhr:
PS man kann das Hemd auch bis ganz nach oben zuknöpfen... Mach dich mal ein bisschen locker würde ich sagen
-
Wer sagt denn, das ich überhaupt was anhabe. 😁😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 18. März 2022 um 14:46:52 Uhr:
Das ist gewollt, damit man auch mal sieht, welchen Mist man so über die Tage geschrieben hat.
You made my Day 😁 😁 😁
Ich hatte mal ne frage wo der Nockenwellensensor genau sitzt? Benötige ich eine Hebebühne?
Bilder wären hilfreich, fahre eine Tigra Twintop 1,8 Baujahr 2005
Danke für eure Antworten.
LG
Thorsten
Zitat:
@atreu1212 schrieb am 20. November 2023 um 16:17:27 Uhr:
Super danke für den Hinweis. Dann kann ich da ohne Hebebühne ran.LG Thorsten
Und den richtigen NW- Sensor bestellen.
T. Nr. ist 90536064
https://opel.catalogs-parts.com/?...
https://www.daparto.de/.../90536064?...
Eine Frage hätte ich noch muss ich was beachten wenn der NWS eingebaut ist? Nicht das mir der Motor um die Ohren fliegt! Oder kann ich nach dem Einbau einfach starten?
Danke für eure Antworten.
Einbauen und starten.
Mehr ist nicht zu beachten.
Passiert nichts.
Kleiner Tip noch, achte darauf das die Schraube des NWS nicht runterfällt. Am besten magnetische Stechnuss benutzen.
So alles eingebaut ruckelt startet aber nicht Fehlermeldung:
Schwebende P0340
Pos von NWS Sensor A Stromkreis (Gruppe 1 oder Single Sensor) - Stromkreis Störung
Kann jemand was damit anfangen?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Thorsten
Der Z18XE Motor hat einen Bug im Motorsteuergerät der bekannt ist.
Denn es kann auch der Kurbelwellensensor sein, der defekt ist und nicht der NWS.
Auf diesen Bug sind auch schon die VOX Autodoktoren reingefallen und andere.