Nockenwellengehäuse Dichtmittel
Hallo zusammen,
ich bin Grad auf der Suche nach einem Dichtmittel um das Nockenwellengehäuse von meinem Golf 4 1.4 BJ 99 abzudichten, da Öl in den Zündkerzenhalter läuft. Dabei bin ich auf Dirko HT für 10€ und EL-liq 73 (777.792) für 20€ gestoßen.
Hat jemand Erfahrung damit und kann Dirko HT empfehlen oder sollte ich eher auf das doppelt so teure EL-Liq 73 zugreifen?
14 Antworten
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 11. Juli 2023 um 11:57:16 Uhr:
Dirko HT ist eher für die Ölwanne. Für das Nockenwellengegäuse würde ich Elring 461.681 empfehlen.
Ist ausverkauft und nur für 40€ anscheinend zu haben, das ist mir zu viel für ein Dichtmittel... Was sagst du hierzu https://www.enzmannmotorsport.de/...eckel-Nockenwellengehaeuse-Audi-VW das soll gleich sein, mit der von dir erwähnten Nummer.
Weisst du wo der Unterschied zu 777.792 sein soll?
Ich bin von "Dirko HT rot" begeistert!
Habe damals am Motorrad das Lichtmaschinengehäuse wunderbar abdichten können. (LiMa-Rotor und Stator laufen im Öl)
Außerdem habe ich damit eine kleine Wasserstoff-Brennstoffzelle abdichten können.
Beim Auftragen muss natürlich alles staub- und fettfrei sein.
Das Zeug vulkanisiert sehr gut, und haftet gut. Wenn man möchte bekommt man es zu 99% wieder rückstandsfrei ab.
Außerdem hält die verschlossene Tube (wenn einmal angebrochen) ohne Probleme 10 Jahre und länger, ohne dabei auszutrocknen oder zu vulkanisieren.
Das Zeug ist echt top.
Danke euch für die Empfehlung. Ich habe gerade den Elring Support kontaktiert und die empfehlen mir EL-liq 73 oder 74 für metallische Oberflächen. Dirko HT soll ungeeignet dafür sein, da es aus Silikon besteht und sonst austreten würde beim zuschrauben.
Thread kann somit zugemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:41:17 Uhr:
Weisst du wo der Unterschied zu 777.792 sein soll?
Etwas geringeres Spaltfüllvermögen <0,3 zu <0,5 etwas geringerer Temperaturbereich -55/150°C zu -55 /180°C und etwas geringere Zugfestigkeit.
Siehe Seite 44
https://www.elring.de/.../FINAL_Katalog_Bau-_und_Landmaschinen_WEB.pdf
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 11. Juli 2023 um 15:05:20 Uhr:
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:41:17 Uhr:
Weisst du wo der Unterschied zu 777.792 sein soll?Etwas geringeres Spaltfüllvermögen <0,3 zu <0,5 etwas geringerer Temperaturbereich -55/150°C zu -55 /180°C und etwas geringere Zugfestigkeit.
Siehe Seite 44
https://www.elring.de/.../FINAL_Katalog_Bau-_und_Landmaschinen_WEB.pdf
Ist El-Liq 74 zu bevorzugen laut der PDF?
Wenn man im Onlinekatalog von Elring ,,Tec-Doc Katalog" nach 777.792 (El-Liq73) sucht sieht man das der Temperaturbereich bei -55/180 liegt und nicht bei -55/150. Ich habe mal meine HSN/TSN eingegeben und nun ist einiges klarer.
Im Katalog steht, dass das von dir empfohlene Dichtmittel (461.861) durch EL-liq 74 ersetzt wurde (461.682), das erklärt auch warum es überall ausverkauft ist. Komischerweise wird El-Liq 73 nicht aufgeführt obwohl es die passende OE von dem Golf hat und das Dichtmittel von VW ist. El-Liq 74 soll das von Opel verwendete Dichtmittel sein, aber bis auf den höheren Lösedrehmoment 15nm bei El-Liq 73 vs 7nm und einer anderen Viskosität bei 74 sehe ich jetzt keinen unterschied.
Die technischen Daten der Dichtmittel, die sie aktuell auf Bestand haben findest du hier unten https://www.elring.de/.../targetmarket-0
https://www.cs-parts.de/Dichtmasse-DIRKO-HT-ROT-70ml-705708
Hochtemperatur - Universaldichtmasse auf Silikonbasis
Temperaturbereich von -60°C bis + 315 °C
spaltüberbrückend, acetathärtend, dauerelastisch, UV-beständig, isolierend, nicht lösungsmittelhaltig
Farbe rot
Spaltbreite: bis 2mm
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:41:17 Uhr:
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 11. Juli 2023 um 11:57:16 Uhr:
Dirko HT ist eher für die Ölwanne. Für das Nockenwellengegäuse würde ich Elring 461.681 empfehlen.Ist ausverkauft und nur für 40€ anscheinend zu haben, das ist mir zu viel für ein Dichtmittel... Was sagst du hierzu https://www.enzmannmotorsport.de/...eckel-Nockenwellengehaeuse-Audi-VW das soll gleich sein, mit der von dir erwähnten Nummer.
Weisst du wo der Unterschied zu 777.792 sein soll?
was ist wo ausverkauft...hast du mal auf im grossen Fluß gesucht ?
Ich finde 0,3 oder 0,5mm Spalt-schließend sehr wenig. Da muss schon alles sehr plan sitzen.
Seit ihr sicher dass das genügt?
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. Juli 2023 um 18:14:58 Uhr:
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:41:17 Uhr:
Ist ausverkauft und nur für 40€ anscheinend zu haben, das ist mir zu viel für ein Dichtmittel... Was sagst du hierzu https://www.enzmannmotorsport.de/...eckel-Nockenwellengehaeuse-Audi-VW das soll gleich sein, mit der von dir erwähnten Nummer.
Weisst du wo der Unterschied zu 777.792 sein soll?was ist wo ausverkauft...hast du mal auf im grossen Fluß gesucht ?
Was du mir empfohlen hattest 461.861, das wurde durch 461.862 ersetzt wie ich oben geschrieben hatte. Was meinst du mit ,,im großen Fluss"?
Zitat:
@das-markus schrieb am 11. Juli 2023 um 18:29:57 Uhr:
Ich finde 0,3 oder 0,5mm Spalt-schließend sehr wenig. Da muss schon alles sehr plan sitzen.Seit ihr sicher dass das genügt?
Naja ich meine, der Typ von Elring hat es mir empfohlen und gesagt, dass das das Dichtmittel von VW bzw. Opel ist also muss es ja eigentlich reichen. Habe auch explizit nach Dirko gefragt, wie bereits oben geschrieben, Dirko soll eher für ölwannen sein, mal sehen.
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 23:01:29 Uhr:
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. Juli 2023 um 18:14:58 Uhr:
was ist wo ausverkauft...hast du mal auf im grossen Fluß gesucht ?
Was du mir empfohlen hattest 461.861, das wurde durch 461.862 ersetzt wie ich oben geschrieben hatte. Was meinst du mit ,,im großen Fluss"?
empfohlen hab ich gar nix, da wurde behauptet es wäre ausverkauft....guck mal in amazon
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. Juli 2023 um 23:24:28 Uhr:
Zitat:
@darry34 schrieb am 11. Juli 2023 um 23:01:29 Uhr:
Was du mir empfohlen hattest 461.861, das wurde durch 461.862 ersetzt wie ich oben geschrieben hatte. Was meinst du mit ,,im großen Fluss"?
empfohlen hab ich gar nix, da wurde behauptet es wäre ausverkauft....guck mal in amazon
Gibt es nicht, ist jetzt auch egal habe El-Liq 73 bestellt. AFD 2018 gibt es auch nicht mehr nur vereinzelnd für 40€ oder so.