nockenwellenbruch - rückruf

Opel Corsa C

die überschrift sagt alles.
jetzt werden die schrauben lagerdeckel nockenwelle ersetzt.
zu spät für die die den schaden schon hatten...

Beste Antwort im Thema

XE Motoren fallen nicht darunter.
So also angeschrieben werden erstmal nur die Z10XEPs wegen Ersatzteilsituation. 😁

Betroffen sind Familie 0 Motoren MJ2005 - und nur die.

Agila, Astra G, Astra H, Combo C, Corsa C, Meriva A,
Tigra B – MJ 2005, nur Fahrzeuge mit Z10XEP (RPO
Code: LJ4), Z12XEP (RPO Code: LB4), Z14XEP (RPO
Code: LJ2) oder Z14XEL (RPO Code: LKA) sind betroffen.

ungefähre Abgrenzung:

Modell Werk-------------- Von--------------- Bis
Astra H Bochum---------- 5 2 127191 --- 5 2 243170
Astra H Antwerpen------ 5 5 104564 --- 5 5 256209
Astra H Ellesmere Port-- 5 8 076219 --- 5 8 173158
Agila Gleiwitz------------- 5 G 068130 --- 5 G 115860
Astra G Gleiwitz---------- 5 G 066872 --- 5 G 115858
Meriva A Saragossa----- 5 4 211396 --- 5 4 395995
Combo C Azambuja----- 5 3 033004 --- 5 3 071565
Corsa C Saragossa----- 5 4 206462 --- 5 4 395998
Corsa C Eisenach-------- 5 6 068545 --- 5 6 121411
Tigra B Heuliez----------- 5 E 000001 --- 5 E 042126

Und gemacht wird:
Schrauben nachziehen.
Dauert nichtmal 1 Stunde.

136 weitere Antworten
136 Antworten

war gerade wegen dem problem beim foh, leider konnte er mir dazu nichts sagen auch im pc konnte er nichts finden!

laut der oben genannten liste ist mein ttt auch betroffen

gibt es da was neues?

Sag deinem FOH er soll mal im GlobalConnect nach SL-79/2010 suchen.

MfG Lifeforce

Status:
Wurde nun wie von General Motors angekündigt nun im System gefunden - Termin mit meinem FOH in der Nähe vereinbart. Am 2.12. war es dann soweit - ob was locker war hat mir keiner gesagt, nur das es erledigt ist.

BTW: dort wurde dann endlich der "richtige" Serviceplan für das MJ2005 programmiert d.h. nun kann der Status endlich via Tageskilometer-Taster abgefrufen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Sag deinem FOH er soll mal im GlobalConnect nach SL-79/2010 suchen.

MfG Lifeforce

Danke für die Info!

Hat mein FOH dann so rum auch gefunden. Es gibt wohl eine Excel-Liste, wo alle betroffenen Fahrgestellnummern gelistet sind.
Unser Fahrzeug Mj. 2005 mit EZ 05/05 ist in dieser Liste nicht enthalten und somit auch nicht betroffen. Außerdem kommt er aus dem Werk Eisenach und Corsa-Fahrgestellnummern mit "6" als Werk sind scheinbar laut schnellem Überfliegen des FOH gar nicht dabei, nur welche mit "5".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Unser Fahrzeug Mj. 2005 mit EZ 05/05 ist in dieser Liste nicht enthalten und somit auch nicht betroffen. Außerdem kommt er aus dem Werk Eisenach und Corsa-Fahrgestellnummern mit "6" als Werk sind scheinbar laut schnellem Überfliegen des FOH gar nicht dabei, nur welche mit "5".

Falsch...ganz falsch. Unserer kam auch aus Eisenach (mittlerweile verkauft) und ist davon betroffen. Habe heute das Schreiben in der Post gehabt....gephostet hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ckenwellenlagerschrauben-t3019421.html

Die Problematik betrifft ja auch die Z14XEP- sind schon Schreiben an die entsprechenden Besitzer raus gegangen?
Meiner hat jetzt 145000km und läuft sehr gut...

Gruß

Chris

nach rücksprache mit dem foh wurde mir mitgeteilt, dass meiner auch betroffen ist...schreiben habe ich allerdings noch nicht erhalten...
es handelt sich um einen Z14XEP, EZ 6/2005 gebaut im april/mai...
(er fällt auch unter die auf seite 1 geposteten vin)

gruß

chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


nach rücksprache mit dem foh wurde mir mitgeteilt, dass meiner auch betroffen ist...schreiben habe ich allerdings noch nicht erhalten...
es handelt sich um einen Z14XEP, EZ 6/2005 gebaut im april/mai...
(er fällt auch unter die auf seite 1 geposteten vin)

gruß

chris

Wäre interessant zu wissen ob andere Z12XEP Inhaber bereits Schreiben bekommen haben, ich musste noch direkt bei General Motors anrufen und nach vorerst Ablehnung - stehe nicht auf der Liste - wurde dann nach Tagen bestätigt, dass mein Z12XEP betroffen ist - nach einer weiteren Woche stand ich dann im System.

Wenn dem so ist, dürfte es stimmen - zuerst die Z10XEP, dann die Z12XEP, dann die Z14XEP.....

Ansonsten könnte man auf die dumme Idee kommen, dass Opel an den defekten Motoren mehr verdient.....

Cu

Hallo!

Die Schrauben wurden mittlerweile überprüft und waren sehr locker. Anziehen ließen sie sich nicht mehr, scheinbar zu stark gedehnt. Es wurden dann neue verbaut und mit 8Nm angezogen. Ich bilde mir ein dass der Motor nun leiser läuft.

Ich würde jedem empfehlen die Schrauben checken zu lassen. Arbeitsaufwand ca. 60 Minuten.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


Hallo!

Die Schrauben wurden mittlerweile überprüft und waren sehr locker. Anziehen ließen sie sich nicht mehr, scheinbar zu stark gedehnt. Es wurden dann neue verbaut und mit 8Nm angezogen. Ich bilde mir ein dass der Motor nun leiser läuft.

Ich würde jedem empfehlen die Schrauben checken zu lassen. Arbeitsaufwand ca. 60 Minuten.

Gruß

Chris

Was würde das Wechseln der Schrauben kosten?

Und was mag die Überprüfung beim FOH/in der "Freien" kosten? Sicher ist sicher,wenn`s nicht gerade ein Vermögen kostet...

Zitat:

Original geschrieben von moppel14



Zitat:

Original geschrieben von Chris022


Hallo!

Die Schrauben wurden mittlerweile überprüft und waren sehr locker. Anziehen ließen sie sich nicht mehr, scheinbar zu stark gedehnt. Es wurden dann neue verbaut und mit 8Nm angezogen. Ich bilde mir ein dass der Motor nun leiser läuft.

Ich würde jedem empfehlen die Schrauben checken zu lassen. Arbeitsaufwand ca. 60 Minuten.

Gruß

Chris

Was würde das Wechseln der Schrauben kosten?
Und was mag die Überprüfung beim FOH/in der "Freien" kosten? Sicher ist sicher,wenn`s nicht gerade ein Vermögen kostet...

@moppel14,

was soll denn diese Frage? Das wechseln der Schrauben ist günstiger als das wechseln des Motors. Und ein Vermögen kostet es auch nicht.

@reinhard e. bender:
Danke für diese unqualifizierte Antwort,hilft wirklich weiter!

@moppel:

Grundsätzlich verstehe ich nicht warum du nicht zum FOH fährst und es gratis bekommst, wenn du betroffen bist.

Ohne es zu wissen - was es kostet - aber eine kurze Überlegung:

- Überprüfung: Dauer laut GM 1 Stunde plus (eventuelle) Kosten für Ventildeckeldichtungen https://www.motorenteile-express.com/details/5396/19160/ - ich würde die Dichtungen tauschen, kannst aber auch einfach ausprobieren ob es dicht wird (gute Chancen da Gummi-Lippe)....
d.h. keine Ahnung was dein "Freier" kostet d.h. ca. 100,- inkl. Dichtungen

- Austausch: alles wie bei Überprüfung plus Kosten der 16 (?) Schrauben

Cu

frage hab nen Antwerpner Z14XEP 2004.
Gehts hier echt nur um 2005er Motoren?

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


frage hab nen Antwerpner Z14XEP 2004.
Gehts hier echt nur um 2005er Motoren?

Siehe 4ten Beitrag....

Cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen