nockenwellenbruch - rückruf

Opel Corsa C

die überschrift sagt alles.
jetzt werden die schrauben lagerdeckel nockenwelle ersetzt.
zu spät für die die den schaden schon hatten...

Beste Antwort im Thema

XE Motoren fallen nicht darunter.
So also angeschrieben werden erstmal nur die Z10XEPs wegen Ersatzteilsituation. 😁

Betroffen sind Familie 0 Motoren MJ2005 - und nur die.

Agila, Astra G, Astra H, Combo C, Corsa C, Meriva A,
Tigra B – MJ 2005, nur Fahrzeuge mit Z10XEP (RPO
Code: LJ4), Z12XEP (RPO Code: LB4), Z14XEP (RPO
Code: LJ2) oder Z14XEL (RPO Code: LKA) sind betroffen.

ungefähre Abgrenzung:

Modell Werk-------------- Von--------------- Bis
Astra H Bochum---------- 5 2 127191 --- 5 2 243170
Astra H Antwerpen------ 5 5 104564 --- 5 5 256209
Astra H Ellesmere Port-- 5 8 076219 --- 5 8 173158
Agila Gleiwitz------------- 5 G 068130 --- 5 G 115860
Astra G Gleiwitz---------- 5 G 066872 --- 5 G 115858
Meriva A Saragossa----- 5 4 211396 --- 5 4 395995
Combo C Azambuja----- 5 3 033004 --- 5 3 071565
Corsa C Saragossa----- 5 4 206462 --- 5 4 395998
Corsa C Eisenach-------- 5 6 068545 --- 5 6 121411
Tigra B Heuliez----------- 5 E 000001 --- 5 E 042126

Und gemacht wird:
Schrauben nachziehen.
Dauert nichtmal 1 Stunde.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Betroffene Modelle: Agila, Astra G, Astra H, Combo C, Corsa C, Meriva A,Tigra B
Abgrenzung:MJ 2005, nur Fahrzeuge mit Z10XEP (RPO Code: LJ4),Z12XEP (RPO Code: LB4), Z14XEP (RPO Code: LJ2) oder Z14XEL
(RPO Code: LKA) sind betroffen.

Wenn deiner ein 2006 ist bist du normalerweise nicht dabei.

MfG Lifeforce

Kann man den Ventildeckel problemlos abnehmen und die Schrauben mit 8Nm anziehen?

Gruß

Chris

Laut Themeneröffner slv rider werden die Schrauben ersetzt - später zitiert er das Schreiben von Opel wo die Nockenwellenlagerschrauben angezogen werden sollen.

Wenn ich ehrlich bin, dann verstehe ich es nicht - da sich ja die lockernden Schrauben wieder lockern werden und in Folge die Nockenwelle bricht.

Hat irgendjemand bereits Post bekommen bzw. von einem Opel Service Partner (OSP) die Rückrufaktion bestätigt erhalten?

Mein Corsa 1.2 Twinport (BJ 2005 EZ 01.2006) ist leider laut der Liste von Archduchess betroffen.

Danke an slv rider, Archduchess und den Rest für die hilfreichen Info´s!

Cu
Woody

Zitat:

Laut Themeneröffner slv rider werden die Schrauben ersetzt - später zitiert er das Schreiben von Opel wo die Nockenwellenlagerschrauben angezogen werden sollen.

mein fehler. schrauben werden nur nachgezogen.

Ähnliche Themen

also selbst schnell erledigt!
Wer hat es bereits gemacht?

Ich hab es schön gratis bei Opel machen lassen. Da haben sie mir auch einige Dichtungen gratis ersetzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


mein fehler. schrauben werden nur nachgezogen.

Kein Problem, aber warum sollen sich nun die Schrauben nicht mehr lösen?

Wenn diese vorher mit 8Nm angezogen waren und sich lösen, jetzt wieder mit 8Nm nachgezogen werden - woher wissen nun die Schrauben, dass sie sich nun nicht mehr lösen dürfen?

Cu
Woody

Die Schrauben wurden wohl offensichtlich vorher nicht mit 8Nm angezogen.

Werden die Schrauben eigentlich mit LockTide eingeklebt?

Zitat:

Original geschrieben von woodyxxxl



Hat irgendjemand bereits Post bekommen bzw. von einem Opel Service Partner (OSP) die Rückrufaktion bestätigt erhalten?

Mein Corsa 1.2 Twinport (BJ 2005 EZ 01.2006) ist leider laut der Liste von Archduchess betroffen.

Dito, der Corsa meiner Mutter wäre dann auch betroffen, allerdings sind wir nicht Erstbesitzer. Hatte gestern den OSP auch am Rohr wegen was anderem, er wollte nachschauen aber sein KIS wollte gestern nicht, hake ich Montag nochmal nach.

Hallo,
für alle NW-geschädigte.
Die Ursache warum die Schrauben der Lagerböcke sich lösen liegt an derTatsache, daß die Beschichtung der Schrauben bei hohen Temperaturen weich wird. Temperaturen in den Schraubenlöchern wurden mit bis zu 135°C gemessen. Das hat zur Folge daß die Vorspannung nachlässt und die Schrauben sich lösen. Werden nun die Schrauben wieder angezogen (8Nm) sind und bleiben sie fest.
Also, ab zum FOH und die Schrauben nachziehen lassen.
Gruß
Reinhard

Und warum nur MJ 05. Mein Astra ist MJ 06 aber noch mit Teilen aus 2005 zusammengeschraubt. Warum ist der nicht betroffen?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Und warum nur MJ 05. Mein Astra ist MJ 06 aber noch mit Teilen aus 2005 zusammengeschraubt. Warum ist der nicht betroffen?

Moin!

Zieh doch selber nach oder frag mal freundlich, aber eventuell wurde die Beschichtung geändert???

Oder bekommst nächstes Jahr den Brief...🙄

Mfg Ulf

Ich habe die Schrauben letztes Jahr schon selber festgezogen. Da hatte ich wohl eine Vorahnung. Übrigens arbeite ich in eine Autowerkstatt.
http://www.motor-talk.de/.../...r-auslassnockenwelle-t2034506.html?...

meine letzten acht zifferen der fahrgestellnummer sind

4 5 183489 dh modelljahr 2004
muss ich jetzt angst haben das sich die schrauben lockern
oder hatten die nach 2004 eine umstellung der schrauben??

@astraid: Wer lesen kann.... MJ 2005 😉
Und mit den angegebenen Fg-Nr kannst du das ganz genau nachvollziehen...

So, ich war heute beim Freundlichen:
1. Reaktion: Nee, das gibt's bei dem Auto nicht, haben Sie sicherlich im Internet gelesen...
2. Reaktion: Ohh, hier haben wir was, is aber kein Rückruf...

Donnerstag hab ich einen Termin...

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


dieses schreiben werdet ihr bekommen:

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


Sehr geehrte(r) ........................,
...

Vergessen Sie bitte nicht den Car Pass (mit den Sicherheitscodes) mitzubringen.

...

Wozu das? Wird da auch noch was softwaremäßig gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen