1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. nockenwellenbruch - rückruf

nockenwellenbruch - rückruf

Opel Corsa C
Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 12:24

die überschrift sagt alles.

jetzt werden die schrauben lagerdeckel nockenwelle ersetzt.

zu spät für die die den schaden schon hatten...

Beste Antwort im Thema

XE Motoren fallen nicht darunter.

So also angeschrieben werden erstmal nur die Z10XEPs wegen Ersatzteilsituation. :D

Betroffen sind Familie 0 Motoren MJ2005 - und nur die.

Agila, Astra G, Astra H, Combo C, Corsa C, Meriva A,

Tigra B – MJ 2005, nur Fahrzeuge mit Z10XEP (RPO

Code: LJ4), Z12XEP (RPO Code: LB4), Z14XEP (RPO

Code: LJ2) oder Z14XEL (RPO Code: LKA) sind betroffen.

ungefähre Abgrenzung:

Modell Werk-------------- Von--------------- Bis

Astra H Bochum---------- 5 2 127191 --- 5 2 243170

Astra H Antwerpen------ 5 5 104564 --- 5 5 256209

Astra H Ellesmere Port-- 5 8 076219 --- 5 8 173158

Agila Gleiwitz------------- 5 G 068130 --- 5 G 115860

Astra G Gleiwitz---------- 5 G 066872 --- 5 G 115858

Meriva A Saragossa----- 5 4 211396 --- 5 4 395995

Combo C Azambuja----- 5 3 033004 --- 5 3 071565

Corsa C Saragossa----- 5 4 206462 --- 5 4 395998

Corsa C Eisenach-------- 5 6 068545 --- 5 6 121411

Tigra B Heuliez----------- 5 E 000001 --- 5 E 042126

Und gemacht wird:

Schrauben nachziehen.

Dauert nichtmal 1 Stunde.

136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
136 Antworten

Hallo, ich bin "Quereinsteiger" ...

wir suchen grade einen Corsa C für meinen Neffen und haben einen 1,0 12V von 2001 im Auge.

Trifft den das auch bzw. worauf muss ich achten wenn ich ihn anschauen gehe?

Danke für die Hilfe!

Gruß Heinz

Wie gesagt gilt das erst für Modelle ab 2005.

...ich kenne den Grund dafür nicht, aber bei den älteren Motor aus dieser Motorenfamilie (ging los mit dem x10xe im Corsa B 1997) ist dieses Problem völlig unbekannt.

Keine Ahnung was da in der Fertigung irgendwann mal "verschlimmbessert" wurde.

Für's gute Gewissen kann man das Drehmoment der Schrauben aber auch einfach so mal prüfen (lassen), ist kein großer Aufwand.

EDIT:

Ich hab mal schnell im TIS nachgesehen. Anzugsmoment für die Schrauben war immer 8Nm. Warum das bei den einen funktioniert und bei den anderen nicht, wie gesagt, keine Ahung.

Ich hab mal beim KBA geguckt, da ist (noch) nichts zu finden...

Noch keiner angeschrieben worden?

ich glaube vorläufig wird beim KBA nichts davon stehen, wenn überhaupt.

Die AO-Nummer hat auch ein Ablaufdatum.

Glaube nicht das auch nur irgendjemand da angeschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten

Glaube nicht das auch nur irgendjemand da angeschrieben wird.

Dann ist "Rückruf" wohl der falsche Ausdruck. Vermutlich eine opelinterne Anweisung bei Noch-Gebrauchtwagengararantie-Fahrzeugen prophylaktisch nachzugucken?

Ich wette, wenn ich zum FOH gehe, wissen die von nichts, bzw. wollen nichts wissen...

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten

Glaube nicht das auch nur irgendjemand da angeschrieben wird.

Ich glaub was anderes.

Und andere hier die etwas wissen glauben auch was anderes.

@speedster:

kommt darauf an obs ein FOH ist oder ein UFOH.

Und auf den Motor. Zumindest die 1.0er (MJ2005 UND nach Liste) sollten im Kampagnenprogramm hinterlegt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess

nur ... Z10XEP (RPO Code: LJ4) ... sind betroffen.

ungefähre Abgrenzung:

...

Corsa C Saragossa----- 5 4 206462 --- 5 4 395998

...

Also vom Motor und FG-Nummer paßt das für mein Motor.

Aber wo finde ich den PRO Code? Und worauf kann ich mich beim FOH beziehen? Ich brauch da wohl nicht erzählen, "daß ich da was im Forum gelesen hab"... Dann steht man da nämlich wie Pik7 ;)

am 27. Oktober 2010 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von Speedsterfahrer

Und worauf kann ich mich beim FOH beziehen?

genau deswegen habe ich nach einer quelle gefragt :)

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 10:17

dieses schreiben werdet ihr bekommen:

Zitat:

Sehr geehrte(r) ........................,

umfangreiche Qualitätsuntersuchungen haben ergeben, dass bedingt durch lose Nockenwellenlagerschrauben möglicherweise die Motorleistung nachlässt und der Motor lauter wird. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Bruch der Nockenwelle kommen.

Wir möchten daher an Ihrem Fahrzeug alle Nockenwellenlagerschrauben entsprechend den Spezifikationen anziehen.

Bitte nehmen Sie kurzfristig Kontakt mit einem Opel Service Partner (OSP) Ihrer Wahl auf, um einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten des nächstgelegenen OSP finden Sie u.a. auf „www.opel.de“ unter dem Menüpunkt „Händlersuche“.

Vergessen Sie bitte nicht den Car Pass (mit den Sicherheitscodes) mitzubringen.

Die notwendige Arbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. einer Stunde und ist selbstverständlich

für Sie kostenlos.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Werkstattbesuch keine allzu großen Unannehmlichkeiten bereitet und danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

aktion 10-r-030. informationen dazu sollte der foh im GC oder KIS finden.

Also wenns nen 1.0er ist und reinpasst dann geh doch einfach beim foh vorbei und sag du hast das Schreiben leider vergessen. :D

 

Ich hoffe sehr für die Qualität der FOHs, daß er dann im Kampagnensystem nachsieht ob was hinterlegt ist. :rolleyes:

 

Quelle ist schwierig.

z. B. von hier.

https://intouch.rit.gm.com/

das bringt dich aber nicht wirklich weiter...

Allerdings dürften demnächst die ersten aufschlagen die den Brief bekommen haben und den kann sicher einer hochladen, dann hat man was handfestes.

Moin,

kann mit den Nummern leider nix anfangen:Bei uns in der Familie gibts 1x Corsa C,Bj.2005 X12XEP

sowie 1x Corsa C,Bj.2006 X12XEP.

Kann mir wer ne Anleitung geben,wie ich die Nummern kontrolliere?

Mfg

Tom

du meinst Z12XEP nehm ich an.

Es ist im Prinzip ganz einfach. Das ist die Fahrgestellnummer von hinten gelesen. bzw. einfach die letzten 8 Stellen.

Komplette Fahrgestellnummer Beispiel:

W0L0ZCF68 5 6 123456

Wenn die 8. Stelle (Modelljahr) keine 5 ist fällt der Corsa schon mal nicht rein.

Wenn die 8 Stelle eine 5 ist schaust du nach der 7. Stelle (Herstellungswerk). Saragossa oder Eisenach beim Corsa.

 

Und dann noch ob deine letzten 6 Ziffern zwischen den angegebenen 6 Ziffern liegen.

Dann ist es ziemlich sicher, daß sie auch auf der Fahrgestellnummernliste draufstehen. (Denke mal da stehen eh alle drauf die dazwischen liegen.)

 

Z12XEP werden allerdings momentan nicht angeschrieben und werden auch noch nicht hinterlegt sein, insofern bringt zum FOH gehen noch nichts.

Edit:

so aber jetzt mit passenden farben

was ist mit denen die nach 05 Moniert sind? also die 06er? betrifft die das auch oder nicht? ich habe einen Z10XEP bj06 gebaut in eisenach :/

Hilfe :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop