Nockenwellen Z16XEP

Opel Astra H

hey jungs!

hab mir vor paar monaten bei Dbilas ein saugrohr und flowmaster draufpflanzen lassen...
bin jetz am überlegen mir n paar nockenwellen zu holen: auch von dbilas > 262°

hat jemand ne ahnung was das leistungs / anzugstechnisch bringt?
läuft der motor im stand noch schön rund?

schreibt mal was ihr drüber denkt, am wochenende gehtz auf motorshow, da will ich dann mal schauen...
grüße

41 Antworten

so hallo jungs!

melde mich zurück von der Messe in Essen.
war beim stand von Dbilas und hab mal noch paar infos:

also beim einbau von scharfen nocken muss nichts mitgetauscht werden, weder spannrolle noch wasserpumpe, noch ventildeckeldichtung! kosten: ca 700,- leistung ab ca 3000upm (ja lässt sich drüber streiten)

andere möglichkeit wäre noch kopfbearbeitung (kanäle polieren etc). bringt gleiche leistung wie scharfe nocken (also ca 10-12ps) jedoch über den kompletten drehzahlbereich. kosten ca 700,- für kopfbearbeitung+ein- und ausbau+dichtungen und so zeug... also über 1000steine...

aussage von dbilas: wenn dann sollt ich lieber nocken nehmen weils billiger is und genau so viel bringt... (bis auf den drehzahlbereich halt)

sonst bleibt nur noch turboumbau, welcher ja auch angeboten wird...

hab ich mich auch mal erkundigt wegen haltbarkeit etc:
garantie auf motor, kupplung, getriebe - er hat mir versichert das sie das alles mit testfahrzeugen ausprobiert haben und die komponenten das aushalten! ausserdem bleiben ja 2jahre garantie: und wenn irgendwas der geist aufgibt, dann wirds innerhalb der 2 jahre sein: alles andere sei sehr unwarscheinlich!
leistung beim Z16XEP: 210PS - 230Nm ab ca 2500upm (Serie 105PS zu 150Nm bei ca 4000upm)
Hab mir auch hierfür mal ein angebot geben lassen, kosten 4000,- mit allem drum und dran: TÜV, Teile, Einbau, Garantie,.... (Messepreis)

so und jetzt weis ich auch nicht was ich machen soll ;o)

hat denn niemand im forum den turbo von dbilas verbaut???

Ne 😁 Hat keiner.

Hab ich auch schon mal rumgefragt.

Aber ich hätte ihn auch gerne 😉

Was tauschen die beim Turboumbau alles?

lg

getauscht/eingebaut wird:

flowtec saugrohr
flowmaster luftfilter
flowpipe
größere einspritzdüsen
dbilas turbo
abgaskrümmer
komplette große auspuffanlage
ladeluftkühler
komplette verrohrung für kühlung und öl
software

weis der henker was noch alles ;o)

in nem anderen forum hab ich jetz welche gefunden die sich den turbo geholt haben im astra h
1x im 1.8er mit 140ps und einmal im 1.6er mit 115ps

im großen und ganzen sind die leute zufrieden, jedoch gabs probleme mit den turbos, das öl gesabbert hat, abgaskrümmer gerissen (was auf garantie ging) und einmal hats die kupplung zerlegt nach ca. 18 000km wenn ich des richtig gelesen habe... (bei km-stand: 28 000)

werds glaub bleiben lassen, hab schon 66 000km runter...

hi!
Wenn du die nockenwellen tauscht muss die Ventildeckeldichtung mit neu gemacht werden soviel zu dbilas..oder wollen die die einfach als Pfusch noch mal verwenden😕
Desweiteren bietet sich Zahnriemenwechsel usw mit an weil der Zahnriemen eh runter muss.ist dann ein abwasch.

Turboumbau gut und schön damit ist es aber lange nicht getan du must auch alles andere anpassen wie Wasserkühler,Ölkühler nachrüsten.desweiteren kommt deine Kupplung sehr schnell an ihre Grenze genauso wie dein Getriebe..

Also wenn Turbo dann richtig sprich Z20LET rein..

Ähnliche Themen

ich frage mich immer bei den turboumbauten wie das mit der verdichtungsreduzierung realisiert werden soll; niemand schreibt da was von sonderkolben...

ich bin auch nach wie vor der meinung "scheiss auf downsizing" wie das grad gross in mode kommt siehe vw mit turbo auf nem 1.4er...

alles was unter 2 liter hubraum ist das is besser ein sauger mit ordentlich drehzahl; 2 liter motoren sind so die grenze wo man abwägen kann ob lieber drehzahlorgel-sauger oder drehmomentstarker turbo...

wenns ans eintragen geht... alles was der tüv nicht sieht trägt man einfach nicht ein; voraussetzung: der wagen besteht die au...

sollte aber jedem guten tuner möglich sein, seine programmierung so zu machen das das hinhaut...

mein fazit: denke mal der 1.6 16v is mit paar nocken und ner kopfbearbeitung incl. leichter verdichtungsanhebung besser dran als das dingens auf turbo umzubauen; das wird ein fass ohne boden...

solche sachen wie mit der dbilas-luftführung kann man sich echt sparen; bringt eh nix. sollte man sich mal bissel mit der thematik auseinandersetzen und mal genau überlegen was da so im betrieb eines motors passiert; da kommt der eine oder andere vieleicht doch zur überzeugung das der preis in keinem verhältnis zur ausbeute steht; evtl baut man sich geschickterweise selber ne luftführung, merkt am ende nichtmal der tüv oder staatsdiener...

die ansaugbrücke von denen lass ich mir ja noch gefallen; fahr die erstens selber auf nem turbo und zweitens is das "etwas" von opel eher ein zustand als ne ansaugbrücke... zum thema passgenauigkeit sag ich mal jetzt lieber nichts...

nockenwellen kommen auch noch andere hersteller in frage; welche die evtl besseres material haben und immer aktuelle nockenprofile je nach einsatzzweck...

würde evtl bei ner drehzahlanhebung überlegen von hydrostösseln auf "normale" tassenstössel umzurüsten und  mittels hütchen oder plättchen das ventilspiel zu stellen; is die geschichte wenigstens 100% drehzahlfest; kenne allerdings den motor zu wenig um das mit gweissheit sagen zu können.

denke 268er nocken laufen im stand auch noch brauchbar und legen obenrum nochwas drauf...

würde dann noch alles mit nem guten fächerkrümmer verbinden der evtl auch eintragungsfähig ist...

mfg

HI!
dbilas ändert nichts an der verdichtung,die lassen da alles Serie und blasen das ding einfach so auf😁

peug du kannst nicht einfach von Hydros auf Tassen gehen.Vorallem brauchst dann auch meachnische Nockenwellen usw..und die sind bei ihm mal völlig fehl am Platz weil da bekommste nichts humanes mehr..
nene Hydros bleiben drin bis 8000 Umdrehungen..

Ich sagte ja wegen Nockenwellen mit dsop sprechen der hat welche die richtig früh kommen..

Kopf bearbeiten usw naja bedenke mit der serieneinspritzung usw das der spritverbrauch steigt und die alltagstauglichkeit sinkt..😉

na ne leichte kopfbearbeitung mit kanäle mit brücke verschleifen und ventilsitz korrekturfräsen und nach aussen versetzen und ventile auf highflow bearbeiten und dann noch brennraum polieren sollte im alltag keine nachteile bringen, eher vorteile durch niedrigere brennraumtemperatur und bessere füllung. das ganze mit passenden nockenwellen und ner drehzahlanhebung; denke da reicht es auch noch wenn man die serienkomponenten wie einpritzdüsen und den ganzen kram beibehält meinst net?

dachte eher an nockenwellen von catcams. 

denke auch der motor fühlt sich besser an wenn der eben erst bei 4500 oder so richtig loswill...

finde da liegt der reiz beim sauger... bei nem 1.6er von drehmoment zu reden find ich eh etwas übertrieben; drehmoment satt gibts beim diesel oder beim turbo...

also scheiss auf "untenrum" wenns obenraus merklich besser läuft😁 

Hi!
denk dran er möchte gern untenrum Leistung gewinnen und nicht oben rum..Deshalb der Tipp mit dsop und den "untenrum" Wellen..sonst Kent Cams hat auch Nockenwellen im Programm die recht früh kommen.

ich habe die Erfahrung gemacht bei den kleinen Opelmotorn das mit der Kopfbearbeitung auch die ersten Nachteile kommen in sachen alltagstauglichkeit,laufkultur,spritverbrauch usw..

Serieneinsüritzdüsen dürften reichen,allerdings ist eine Einzelabstimmung auf dem Prüfstand Pflicht..

hallo!

also ja vom turbo bin ich wieder abgekommen! ist mir haltbarkeitstechnisch zu riskant, das teil doppelte serienleistung aufzublasen...
vorallem kupplung und getriebe...

sagt mal nen paar tuner die nocken fürn 1.6er anbieten??! also Z16XEP
wollte eig untenrum leistung weil es halt echt schlimm ist bis der bock mal bei 4000upm ist und dann mal endlich loswill ;o)
um das gings mir eig... und auf der messe gabs halt nen guten preis für das turbo kit, weshalb ich erst auf diese idee kam...

hi!
ja wie gesagt sprech mit dsop der hat da schöne wellen die früh kommen oder sonst kent cams hat auch welche im programm,muste mal gogglen etc..

und wo lass ich die sache dann abstimmen???

hi!
Dbilas,rüddel,klasen etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen