nockenwelle und zahnriemen bmw 316 e36 brauche dringend rat bzw eure meinung danke
hallo
ich fange mal von vorn an.
mitte dezember war ich mit meinem bmw 316 e36 ez 93 bei atu zum zahnriemenwechsel.gleichzeitig bat ich den meister sich mal das geräusch im motor anzuhören(leichtes quitschen)mein bekannter sagte das es von der nockenwelle sein könnte die trocken läuft bzw das die ölleitung verstopft sein könnte.2 wochen später fuhr ich ca 80 kmh auf einer bundesstrasse.plötzlich fiel der motor aus und ich rollte aus.ich liess mich von einem freund abschleppen zu atu um die ursache finden zu lassen.ich dachte erst das der zahnriemen gerissen ist(obwohl er ja erst erneuert wurde vor ca 50 km)
ich liess das auto da und fuhr nach hause.eine stunde später rief mich der meister an und sagte mir das die nockenwelle eingelaufen wäre.er sagte wir bräuchten einen kopletten kopf da auch andere sachen(ich bin leihe,keine ahnung was er damit meinte)defekt wären.
er sagte er könnte günstig einen gebrauchten kopf bekommen.nun gut dachte ich.sollte inkl einbau 500 euro kosten.nun rief er mich an und sagte das er noch den zahnriemen nochmals erneuern musste und das noch irendwas klappert.hudrostössel glaub ich hat er gesagt
meine frage?
kann das alles so stimmen wie er mir mitteilte,denn nun sind wir schon bei jenseits von 500 euro angelangt.
ich bitte euch sehr,denn so ganz traue ich dem braten nicht
gruss wunder89
23 Antworten
moin !
lass dir alles mitgeben ... wohne nicht soo weit weg (grimma), evtl kann ich mir mal anschauen, wenn ich in der nähe bin
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von wunder89
ich habe es gleich zu atu geschafft da ich auch dachte das der zahnriemen gerissen ist,da die ja den erst vor 2 wochen gewechselt hatten.
ich lasse mir alle teile mitgeben am montag wenn ich das auto abhole.
danke erstmal für eure hilfe
achso,anwalt ist teuer und da wie ihr sagt ,das die beweislage schwer ist kann es auch sein das es noch teurer wird.
Anfragen kannste trotzdem mal bei nem Anwalt,der wird dir sicher schon n bissel weiterhelfen können,ne Beratung is ned teuer,wenn er überhaupt was dafür verlangt.😉
Für ne bessere Einschätzung der Lage.🙂
Greetz
Cap
Ich sehe das genauso, sie erzählen dir jetzt, das die Nockenwelle eingelaufen ist und sie einen komplett neuen Zylinderkopf brauchen, weil noch andere Sachen defekt sind...
KLAR, die Ventile sind defekt, weil sie, nachdem der Fehlerhaft montierte Zahnriemen gerissen ist, von den Kolben verprügelt worden sind.
Die von ATU haben aber auch wieder mal ein Glück, auf einen Laien getroffen zu sein.
klar,wegen ner eingelaufennem nockenwelle geht der motor nicht einfach aus......
Ähnliche Themen
Morgen
Und was haste draus gelernt.?? Nie mehr ATU.
Hatte auch schon schlechte erfahrung gemacht. Würde
dir raten schnell zum Anwalt zu gehen und klagen. Meinerseits
fahre ich immer nur zum Freundlichen ist zwar teurer aber da bin ich in guten Händen denk ich.
Gruß Andre
Ich hab das Gefühl irgendwas versteht der Fredersteller hier falsch!
Wo ist die Beweislage denn schwierig???? In meinen Augen ist das sehr simpel..
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Ich hab das Gefühl irgendwas versteht der Fredersteller hier falsch!
Wo ist die Beweislage denn schwierig???? In meinen Augen ist das sehr simpel..
Wenn er bereits nen Reparaturauftrag gegeben hat,glaubst du ned wirklich,das die den ollen,zerrissenen Zahnriemen noch haben.....die haben den ganz bestimmt gleich entsorgt und nen neuen hergenommen,schließlich ham se den auch vor n paar Wochen getauscht.....🙄
Und jetzt weis ATU mal nach,das die diesen Tausch vorn paar Wochen NICHT durchgeführt haben,wennse nen neuen Zahnriemen hergenommen haben.....
Greetz
Cap
Ist denn jetzt eigentlich klar warum der Motor ausgegangen ist!?
Für mich klingt ein gerissener Zahnriemen mehr nach Spekulation.
Motoren können aus vielen Gründen von jetzt auf gleich einfach "ausgehen".
Und wenn es tatsächlich ein ein Zahnriemenriss war, ich bin der Meinung dann hat ATU auch die volle Rep. zu zahlen, schließlich müssen die für Ihre Arbeit ja auch Gewährleistung geben... selbst Schuld wenn die was "nur auf die Rechnung schreiben".
Wenn bei mir eine Werkstatt am Ventieltrieb rumbastelt und mir dann unmittelbar der Motor verreckt, dann würde ich sagen:"Jungs, seht zu, bringt mir den Wagen bis morgen repariert und gewaschen bis nach Hause und dann dürft Ihr Euch entschuldigen und wieder gehen. Ihr habt nen Kunden weniger!"
Im ersten Beitrag steht das der Zahnriemen nochmal neu gemacht werden soll. Wirklich!? Wenn es nur Nockenwelle oder sonstwas am Kopf ist (bzw. wäre), dann würde ich darauf bestehen das der "alte" Riemen wiederverwendet wird. Nach aussagen von ATU ist der Schaden ja an der NW, somit müsste der Zahnriemen noch "einsatzfähig" sein.
Dann kommt "...das geht nicht, muß neu...", "Warum...?", "Ähm, der ist gerissen...", "Fein, macht hin...!" 😉
Immer noch sehr dubios und ich glaube denen geht ganz schön die Muffe wie man so schön sagt.
Ich würde mir den Schaden zeigen lassen, eine eingelaufene NW und einen gerissenen Zahnriemen kann man auch als Laie erkennen.
Und wenn eine Rep. stattfindet: Altteile mitgeben lassen!
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn er bereits nen Reparaturauftrag gegeben hat,glaubst du ned wirklich,das die den ollen,zerrissenen Zahnriemen noch haben.....die haben den ganz bestimmt gleich entsorgt und nen neuen hergenommen,schließlich ham se den auch vor n paar Wochen getauscht.....🙄
Und jetzt weis ATU mal nach,das die diesen Tausch vorn paar Wochen NICHT durchgeführt haben,wennse nen neuen Zahnriemen hergenommen haben.....
Greetz
Cap
****, heute ist nicht mein Tag glaub ich !🙁
Das hab ich mal null bedacht. Die können ja wieter und weiter bescheissen.....