Nockenwelle tot - was ist da passiert?

Audi

Hallo,

ich habe nach meiner Fehlermeldung 00550 - Spritzbeginn Regeldifferenz Sporadisch welchen ich im gleichnamigen Thread auch beschrieben habe, nun die Diagnose bekommen, dass es die Nockenwelle zerbröselt hat. Ich habe gestern mal ein paar Bilder gemacht.

Vielleicht könnt ihr euch die mal anschauen und euren Senf dazu abgeben. Bin für alle Feedbacks dankbar.

Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987



.... nur im Fall VAG 2,5TDI haben die Zuständigen Leute anscheinend nicht lange geprüft oder es mussten noch 5 € gespart werden pro Teil ,was sehr ärgerlich für Kunden ist 😠

Und genau das ist heute das Hauptproblem- die verdammte Sparererei und Testerei am Kunden. Oftmals werden kaum ausgetestete Komponenten verbaut und dann, zwar meist noch auf Gewährleistung/Kulanz, aber doch zum Ärgernis des Kunden, gegen bessere ersetzt.

Angefangen hat das Ganze mit der Raumlenkervorderachse. Beim A8 gab es nie Probleme mit den Lenkern. Als dann aber die Massenmodelle (Passat, A4 usw.) damit ausgestattet wurden, hieß es sparen- den Rest kennen wir ja. Und das zieht sich bis heute durch und, glaubt mir, das wird nicht besser. Wir sprechen hier aber nicht nur von VAG, sondern ausnahmslos von allen Herstellern. 

79 weitere Antworten
79 Antworten

1200 Lohn und 2111 Material. Plus 629 Spaßsteuer. Allein der 4fache Wellentausch kostet 676 Netto ohne Material. Was machen die da bloß? Eine Nockenwelle kostet 226 Netto....und und und...
***Und negative Erfahrung gemacht mit dem Wellentausch?***

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


1200 Lohn und 2111 Material. Plus 629 Spaßsteuer. Allein der 4fache Wellentausch kostet 676 Netto ohne Material. Was machen die da bloß? Eine Nockenwelle kostet 226 Netto....und und und...
***Und negative Erfahrung gemacht mit dem Wellentausch?***

OK, du hast den BGD Motor, da sind die Nocken anscheinend teurer als bei meinem. Ich habe die Möhre verkauft und gelernt habe ich auch: jetzt fahre ich BMW!

Und schau mal hier! Damit will ich nur zeigen, was möglich ist!

Motor Gebrauchtmotor BDG


BDG Motor

Danke für die Links, leider brauche ich so einen mit 180PS...
Ich weiß ja nicht, inwiefern das relevant wäre beim Tausch, wegen mir würd ich auch n 1.9er einbauen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu



Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


Und den alten Zahnriemen nicht gewechselt ?
Hm würd mich jetzt auch mal interessieren....
knapp 200t Km und immer schön gepflegt und als Dank vereckt mir die Karre im Berufsverkehr auf der Hauptstrasse. Samstag natürlich, kurz nach Werkstatt-Schluss. Der Nette ADAC-Mann hat ihn zu einer Freien geschleppt. Der Mechaniker meint, die Nockenwelle wäre hin. >Er< läuft nur auf drei Zylindern. DREI-FÜNF BIS VIERtausend *kreisch* kostet der Wechsel. Ist der Preis reell in einer Freien Werkstadt (Keine Kette) und ich lese immer von 4 Wellen. Hm der V6 hat doch zwei oder?
Danke für Eure Tipps

habe für meinen B6 2.5 Tdi Quattro in einer freien wekstaat kostenvoranschlag machen lassen. 2366 euro!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Danke für die Links, leider brauche ich so einen mit 180PS...
Ich weiß ja nicht, inwiefern das relevant wäre beim Tausch, wegen mir würd ich auch n 1.9er einbauen lassen...

Ich kann mir vorstellen, dass es solche Angebote auch für deinen Motor gibt, du musst einfach mal schauen. Und die Umrüstung auf einen 1.9er ist nicht ganz so einfach, aber da wissen andere mehr.

Also ich brauche einen BDH mit 180PS. Der scheint sehr selten zu sein, weil er die Grüne Plakette hat (Euro4) , obwohl er kein Rußfilter oder sonstiges hat und ne richtige Dreckschleuder ist. Dieses Thema hab ich hier schon mal bejammert, denn ohne diesen Umweltplakettenquatsch würde ich noch immer den Zuverlässigen 1.9TDi fahren und wäre wesentlich sauberer Unterwegs als jetzt 🙄

Also mein BDG mit 163ps hat auch Grüne Plakette ohne DPF... würde aber auch lieber den 1.9TDI fahren wenn er nicht gerade die Gelbe Plakette hätte...

Meiner ist ein 2004´er. Wahrscheinlich mußten sie mehr PS rauslocken und haben den BDH "entwickelt"...

Wie findet Ihr das Angebot:
Angebot Rearatur
Bei der sehr freundlichen Hotline wurde mir auch gesagt, das beim V6 in jedem Fall die Nockenwellen getauscht werden und der Schrauber dort wusste von den Problemen mit den Hohlwellen und der Vorgängerversion und verbaut nur die neuen Extragehärteten Vollwellen, die gibts eh nur bei Audi

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Wie findet Ihr das Angebot:
Angebot Rearatur
Bei der sehr freundlichen Hotline wurde mir auch gesagt, das beim V6 in jedem Fall die Nockenwellen getauscht werden und der Schrauber dort wusste von den Problemen mit den Hohlwellen und der Vorgängerversion und verbaut nur die neuen Extragehärteten Vollwellen, die gibts eh nur bei Audi

Ich finde das Angebot nicht schlecht, man kann ja auch noch einen Preis vorschlagen; allerdings sind die Bewertungen des Verkäufers teilweise nicht so gut!

Naja schlecht sind die Bewertungen aber auch nicht. Zweimal neutral wegen Krümelkackerei, einmal Negativ wegen Uneinsichtigen Käufer und einmal wegen Fehler vom Verkäufer. ...

Wie gesagt, ich finde die Preisleistung gut, bezogen auf das was ich in der Bucht auf die schnelle gefunden habe!

Hast du alle Bewertungen durchgesehen, oder nur die der letzten 6 Monate?

In den letzten 12 Monaten: 2xNeutral, 2xNegativ, 235xpositiv.😛
Ich habe den Auftrag gebucht und werde mal berichten, obs glatt gelaufen ist.

Na da bin ich ja mal gespannt

Zwischenbericht Thema Vorfreude:
Morgen hol ich ihn wieder ab. Fahre mit dem Zug hoch, ist auch ne Erfahrung wert. Von der Werkstatt bin ich ganz und gar nicht überzeugt. Ob sie wenigstens gute Arbeit geleistet haben, werde ich morgen merken und die darauf folgende Zeit. der Kundenservice ist quasi nicht vorhanden, ich telefonier mir die Ohren wund und höre ständig Antworten wie: Das wissen wir auch nicht, wir rufen zurück. Zurück gerufen wurde erst nach der vierten Nachfrage. Weil es nun n Tausender mehr kosten würde und das angeblich abgesprochen gewesen wäre. Die Einspritzdüsen wurden trotz klarer Verneinung mit gewechselt, als Antwort von Dort kam: Ja wir bauen auch die Alten wieder rein, aber da fährt das Auto nicht. Eine Klare Erpressung, aus der ich auch etwas abgewonnen habe: Erfahrung. Zwischenstand mit dem Zahnriemengedöns und neuer Kupplung: 5400€
Ich lass mich morgen überraschen. Fahre seit einem Monat Roller und wenn es kein Winter gäbe, würde ich es nur noch tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen