Nockenwelle

BMW 3er E46

Moin alle samt
Habe leider ein Problem mit mein e46 318i Touring aus 2002.
Wenn ich das Auto starte ruckelt der Motor und hat auch drechzahlschwankungen wenn Mann dann ein paar mal Gas gibt oder ein bisschen fährt ist das Problem weg. Habe den Speicher ausgelesen.
Fehler ist
Nockenwellensteuerung Ausgang
Was genau ist das ?
Wenn man dann weiter guckt obd werte gibt er noch an
Auslassnockenwelle B Stellungsregelung zu spät Reihe 1.
was genau ist der Fehler an mein e46
Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiter helfen.
Sorry für eventuelle Schreibfehler.

22 Antworten

Wenn du den Stecker ab läßt, kannst du ohne Probleme fahren, es geht dabei nichts kaputt. Der Motor läuft dabei mit der Drosselklappe, hat etwas weniger Kraft und braucht mehr Benzin.

Ich kann dir raten, den Kontakt mit @Bmwfarid aufzunehmen, er ist unser Motorenspezialist hier im Forum. Er kann dir sicher helfen 😉

Eine Reise nach Berlin lohnt immer 😉

Das stimmt eine Reise nach Berlin lohnt sich immer da wollte ich schon immer hin. Kann es aber auch möglich sein das meine Steuerzeiten nicht perfekt eingestellt sind ? Die Kette wurde vor Ca gut 3 Wochen gewechselt nach dem wechseln der Kette sind die Probleme gekommen. Eine Gleitschiene war gebrochen hat man gesehen wenn man durch denn Öllöch reinguckte.

Ja das kann gut damit zusammen hängen, da würde ich die Werkstatt freundlich um Überprüfung bitten 😉

Du kannst auch die Steuerzeiten alleine überprüfen
Dazu mußt du aber den Ventildeckel abnehmen, den 1.Zylinder auf OT stellen. Am Ende jeder Nockenwelle ist ein Klotz, dessen Seiten muß jetzt 90Grad zum Zylinderkopf haben......

Geht das auch zu überprüfen wenn die Steuerkette um ein Zahn falsch montiert ist ? Ich werde mich wohl am Sonntag mit dem Fahrzeug mehr beschäftigen

Ähnliche Themen

Ja, wenn du den 1. auf OT gedreht hast, siehste ja was die Nockenwellen machen 😉

Mit was kann ich das drehen ? Was brauch ich da genau für Werkzeug ? Habe gut an Werkzeug was da aber vielleicht braucht man ja Spezial Werkzeug für

Ich glaube es ist eine 22er oder 24er "12ZahnNus" und eine Ratsche.
Die steckst du auf die Kurbelwelle, wo die Riemen angetrieben werden.
Dann linksrum drehen, bis oben an der Riemenscheibe die Markierungen l und OlT übereinstimmen. Dann steht der 1.Zylinder auf OT.

Hier solche meine ich 😉

IMAG0288.jpg

Ahh super solche habe ich auch Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen