Nockenwelle neu???

BMW 3er E21

hallo habe heute einen Ölwechsel und Ventildeckel mal unten gehabt,und sie da naja Nockenwelle hat ein wenig riefen,habe ein gutes öl rein und dann mal LiquiMoly Hydrostössel-Additiv ist ein wenig besser das klappern ist nicht mehr so dolle aber weg auch nicht wo kann mann einen guten Satz Nocke her bekommen mit allen also auch hydros und schlepphebel denn wenn dann alles sonst bringt das nicht?ist eBay ware mit Nockenwelle meine ich gut vielleicht happt ihr einen Rat und Erfahrungen???

30 Antworten

sehr zu empfehlen, der Ingo😁

http://www.motorrevision.de/

gruß

wie sind die Erfahrungen mit eBay Nockenwellen?

Zitat:

Original geschrieben von zottlbaer


sehr zu empfehlen, der Ingo😁

http://www.motorrevision.de/

gruß

Nur das der Link nicht mehr funktioniert. Versteh ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stefantu


wie sind die Erfahrungen mit eBay Nockenwellen?

Du hast doch schon einen anderen Thread offen, und hier im Forum gibts hunderte solche threads, brauchst nur die SUCHFUNKTION benutzen.

Ähnliche Themen

Nockenwellenkits von ebay ?
Nunja die Laufen halt auch wieder ein , der link von ingo´s seite geht übrigens wunderbar .
Was soll ich sagen , hab mir nun schon seit ner weile nen 318i zum aufbau nebenbei geholt .. da hatte der Herr Ingo auch die Finger schon am Motor , Also rollennocke usw .
Ich bin noch nie , wirklich noch NIE "und ich will wirklich keine Werbung oder so machen" so ein Laufruhigen NICHT KLACKERNDEN "SPRITZIGEN" <-- und das beim m40. gefahren . Dazu ist es noch ein Automatik . Ich kann das jedem nur empfehlen , würde ich selber ein m40 fahren ... wäre ich glaub mein erster weg dahin , bzw würde ich mir die sachen Bestellen . Den so überteuert wie viele behaupten ist es nun GARNICHT "gerade wenn man es selber macht" .

Meiner hat jetzt 208000km ohne Probleme geschafft,Gerade Problemlos einen neuen TÜV bekommen, kein einziges MAnko haben die gfunden. kein NockenwellenProblem bis jetzt kein Takkern von Hydros her. Ich fahre solange der M40 noch geht meine alte Nockenwelle, dann sehen wir mal weiter.

AJA jetzt funktioniert der Link vom Ingo wieder.

ja der hat aber keine preis was kostet solch eine rollnocke???

langt das eigentlich nur Nocke und hydros zu tauschen oder muss mann auch die Pleuellager tauschen weil mache sagen das wenn die neu Nocke drin ist das als nächstes kommt???

Hier wieder das gleiche, wenn du es ordentlich machen willst dann investierst du auch noch i´n die Pleuellager, und ne Ölwannendichtung, also im grossen und ganzen gleiche eine komplette Revesion des M40 Motors. Musst du dir gut überlegen ob du deinen 316er wirklich noch so lange fährst.

ja so 3 - 4 Jahre dachte ich schon oder mehr sonst ist ja eigendlich nicht schlecht.Wie ist das mit den Pleuellager nur die lager der pleu oder auch komplett???

Nur die Pleuellager!! Ohne die Pleuel(Kolben). DIe Pleuellager kosten nicht die Welt, die Arbeitszeit ist das wesentliche, wenn man es nicht selbst kann. Da musst du den komletten unteren Teil des Motors angefangen bei der ölwanne zerlegen, dann sieht man die Pleuel.

also ok mal sehen erstmal werde ich eine Nockenwelle mit Zubehör komplett wechseln und dann mal schauen was er macht muss ich auch bestimmt erstmal einfahren die neue Nockenwelle?Ist es also dann auch viel arbeit die Pleuellager zu wechseln??Oder nur Ölwanne ab und dann kann ich da schon dran?

JA die Nockenwelle schön sanft einfahren, wie einen NEUEN MOTOR. Und ja normal kannst du da dann schon dran, an die Pleuel, die Pleuel sind wie mit Schellen montiert, schellen sind mit schrauben zu geschraubt, da musst du pro schelle 2 Schrauben auf machen, dann fallen dir die Lager bzw die Schellen schon entgegen. Die Lager musst du dann aus den Schellen rauspellen. Dürfte nicht so schwer sein, ausser man ist zu sehr Anfänger beim Auto schrauben.

ok werde ich machen sehen die Pleuellager etwa so aus??bei eBay Artikel 120353314466 kannste mal schauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen