nockenwelle im rp
ein freund würd mir ne steilere nockenwelle und einen geschliffenen zylinderkopf verkaufen! würd sich das in bei meinen rp was bringen? er sagte, dass man an eine leistung des gti rankommt und dass er dann ab 3000 richtig zum ziehn anfängt!
mfg
69 Antworten
@camshaft was meinst mit offener patrone?....😁
@yama wenn du genau wissen willst was du machen musst schau mal die Tipps vom Leinad an.....da siehst du sehr schnell das es mit ner Nocke allein nicht getan ist
auf jeden fall vorher erkundigen wieviel grad Öffnungswinkel einlass und auslass haben.
bei ner zu großen ventilüberschneidung wird der karren auch unfahrbar im öffenlichen straßenverkehr.
naja und asymetrisch darf se beim sauger auch net sein wa...
also erstma die daten...
Jungs , könnt ihr mir sagen ob der nen Einspritzer oder nen Vergaser hat ? Ich helfe ja gerne , aber ohne gescheite Infos macht das keinen Spass !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Jungs , könnt ihr mir sagen ob der nen Einspritzer oder nen Vergaser hat ? Ich helfe ja gerne , aber ohne gescheite Infos macht das keinen Spass !
wenns wirklich ein rp is, dann hat er ne mono-jetronic
Hat der nen Kraftstoffdruckregler verbaut , oder wird das nur übers Steuergerät geregelt (Spritmenge) ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Hat der nen Kraftstoffdruckregler verbaut , oder wird das nur übers Steuergerät geregelt (Spritmenge) ?
was soll das mit der NW zu tun haben???
Ich dachte wir wären uns einig das wenn er die Nocke verbaut er auch mehr luft und Sprit braucht , also versuch ich rauszufinden wie man ihm mehr Benzin geben kann , mehr Luft is ja wohl recht einfach ! Krieg ich jetzt ne Antwort ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich dachte wir wären uns einig das wenn er die Nocke verbaut er auch mehr luft und Sprit braucht , also versuch ich rauszufinden wie man ihm mehr Benzin geben kann , mehr Luft is ja wohl recht einfach ! Krieg ich jetzt ne Antwort ?
weiß es nich genau, aber denk ma das das steuergerät macht. weil wenn da mehr luft rein kommt wird das steuergerät das gemisch schon anreichern.kumpel hatte ma nen RP nit ner 288 er schrick NW härtere federn und ne´n Fächer. also der ging schon a bissel... und der hat nix an der kraftstoffmenge ändern müssen. also daraus schlussfolger ich ma das es das steuergerät selber macht...
Und genau da liegt der Fehler , das Steuergerät ist nicht für die schärfere Nocke ausgelegt , die kann zwar etwas mehr Benzin nachregeln , aber bei weitem nicht soviel das der Motor wirklich richtig gut läuft , das wäre zu einfach und wird aus Erfahrung auch nicht so sein ! Wenn ich sowas mach wird das vorher geklärt und dann weis ich auch das mein Motor optimal läuft und genauso tut das mein Motor derzeit auch ! Warum soll ich Leistung verschenken wenn es doch geht ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Und genau da liegt der Fehler , das Steuergerät ist nicht für die schärfere Nocke ausgelegt , die kann zwar etwas mehr Benzin nachregeln , aber bei weitem nicht soviel das der Motor wirklich richtig gut läuft , das wäre zu einfach und wird aus Erfahrung auch nicht so sein ! Wenn ich sowas mach wird das vorher geklärt und dann weis ich auch das mein Motor optimal läuft und genauso tut das mein Motor derzeit auch ! Warum soll ich Leistung verschenken wenn es doch geht ?
bei ner zu großen ventilünerschneidung läuft der eh nich richtig... da kannst du machen was du willst... und bei der 288 er war das schon untenrum nich mehr so scheen...
na wie würdest du das kraftstoffproblem bei ner Mono-Jetronc mit "schärferer" Nocke beheben??
Egal , lassen wir das , der Fragesteller hat wohl besseres zu tun und braucht unsere Hilfe nicht mehr , dann kann es ja nicht so wichtig gewesen sein !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Egal , lassen wir das , der Fragesteller hat wohl besseres zu tun und braucht unsere Hilfe nicht mehr , dann kann es ja nicht so wichtig gewesen sein !
stimmt...
hab grad in meiem schlauen lehrbuch nachgeschlagen und zu meiner unwissenheit muß ich gestehen, das die mono-jetronic doch ne´n KS druckregler hat.
Ja, nur ist das Problem soweit ich weiß, das durch die öffnung unter der Drosselklappe nicht genug durchgeht. Da kann das Steuergerät fördern wie es will. Außerdem rotzt das Steuergerät glaub ab 73° alls an Benzin rein, was noch da ist.
am besten, der fragesteller schaut sich mal den thread an, indem Leinad ein wenig seines Wissens frei gibt. Da steht so ziemlich alles drin, auch mit anmerkungen zur Konstruktion des RPs.
mfg knight