Nockenwelle für Golf 1
hallo,
fahre einen 1er Golf Cabrio (Bj. 1987) mit 1,6l (72PS). Nummer: 0600/676
So ich möchte eine andere Nockenwelle rein bauen.
http://cgi.ebay.de/.../350227324000?...
Könntet ihr mir sagen ob die in meinen Golf passt?
Und wieviel Leistung ich dadurch mehr habe?
mfg Christian
18 Antworten
Naja laut Artikelbeschreibung würde sie wohl passen, aber ich finde sie ne gute Ecke zu scharf 🙂 Esseiden Du hast was mit Einzeldrosselklappen verbaut, dann geht das wohl...
Ich glaub fast nicht, dass der Motor mit der Nocke noch anspringt. Da gabs ja schon bei 276° teilweise Probleme... 😉
wie viel grad bräuchte dann eine Nockenwelle die mir mehr Leistung bringt?
wieviel grad hat denn die ori Nockenwelle?
Hier gibts schon einige Themen die sich damit befassen. Zusammengefasst entnehme ich dem, dass man besser nicht über 268° geht, esseiden man will wirklich was hochgezüchtetes bauen und passt auch den Rest des Motors dementsprechend an.
Ähnliche Themen
Ich bin da leider auch kein Experte. Aber logischerweise dürfte ne Änderung der Nockenwelle alleine kaum etwas bringen. Die Ventile bleiben länger offen damit mehr Gemisch rein kann. Das ist gut, bringt aber wohl nichts, wenn nicht auch mehr Gemisch geliefert wird. Also muss man dann noch Vergaser/Einspritzanlage an die neuen Steuerzeiten anpassen damit es etwas bringe. Da ist dann die Frage was Du auf Deinem Motor für Möglichkeiten hast, das Gemisch anzupassen. Im schlimmsten Fall brauchst Du dann wirklich ne offene Einspritzanlage oder Weber Vergaser oder was Ähnliches. Das wird natürlich umso anegsagter, umso schärfer die Nockenwelle ist.
268° kannst Du wohl noch fahren ohne da viel ändern zu müssen, aber erwarte dann halt auch keine Mehrleistung die Dich vom Hocker haut.
Wenn ne Nockenwelle sehr scharf ist, kommst Du irgendwann auch nicht mehr um andere Ventilfedern drum rum und man sollte wohl auch gleich ein Verstellbares Nockenwellenrad verbauen um eine Feinabstimmung machen zu können.
Das sind leider alles keine praktischen Erfahrungswerte sondern das, was ich in den letzten Tagen so an Infos im Netz zusammengesucht habe, weil ich grade exakt das selbe Problem habe 🙂 Erfahrungsberichte folgen, aber so lange willst Du vermutlich nicht warten. Vieleicht meldet sich ja mal einer von den alten Hasen zu dem Thema und korrigiert mich gegegebenfalls 😉
Hol dir eine 272° Nocke und sorg dafür das du die Düsen im Vergaser so vergrößerst das der Motor damit gut läuft !
Die 268er geht natürlich auch , ist halt etwas zahmer !
Zitat:
Original geschrieben von meierla
wie viel grad bräuchte dann eine Nockenwelle die mir mehr Leistung bringt?
wieviel grad hat denn die ori Nockenwelle?
Die originale hatte irgendwas bei 22x°, wenn ich mich recht erinner.
Richtig Leistung gibts nicht, wenn du nur die Nocke änderst. Wie schon geschrieben, mindestens die Düsen müssen angepasst werden...
Ich denke mal die Seriennocke liegt so bei 250° rum , die Werte die so verbreitet sind , sind nicht immer zuverlässig , da dort beim ermitteln gerne mal die Gradzahl mit Ventilspiel ermittelt wird !
22X° Nocke würde ich mal aus Erfahrung raus ausschließen , das wäre dann doch etwas zu extrem zahm !
Vergiss nicht, dass VW anders misst, als Schrick & co...
Ich hatte das nur im Hinterkopf, dass die Nocke vom PN (ich setz mal voraus, dass die ähnlich ist) erschreckend zahm war.
Ist ja nicht weiter wichtig , mit einer 268er oder 272er hat man eine gute Tuningbasis für einen Serienmotor !
okay und die 272° Nockenwelle gibts auch von Schrick? oder bekomm ich die gebraucht auch iwo her?
mfg
Ich glaube von DBilas bekommt man die auch. Zum Thema gebrauchte Nocke kann ich dir leider nicht viel sagen. Denke mal das kommt auf den Zustand an. Und ne gute gebrauchte wird wohl nicht sehr viel billiger sein als ne neue...
Aber mal ohne jetzt extra nen neuen Thread zu eröffnen. Kann ich mir beim PB ein bisschen mehr Leistung erhoffen indem ich auf Fächer und 272° von Schrick umbaue?
gruß