Nockenwelle eingelaufen (Gewährleistung, Kulanz ...)
Hallo,
folgendes ist mir gestern passiert:
auf dem Weg in die Arbeit merkte ich, das mein Golf bei stärkerer Beschleunigung zum vibrierer angefangen hat.
Bei höherer Drehzahl hörte ich dann auch ein leichtes klackern aus dem Motorraum.
Den Fehler ließ ich dann in einer VW-Werkstatt, die direkt auf dem Weg lag, prüfen.
Diagnose: Nockenwelle ist eingelaufen. Kostenvoranschlag ca 1600 €.
Den Golf habe ich im September 2010 bei einem Gebrauchtwagen-Händler gekauft.
Baujahr 2006, KM: 163000
Habt ihr Erfahrungen gemacht, ob man hier auf Gewährleistung oder auf Kulanz etwas durchschlagen kann?
Viele Grüße
27 Antworten
moin zusammen,
seit neuestem habe ich ein klackern welches aus dem motorraum kommt. aufgefallen ist mir dieses weil ich jetzt zur schönen jahreszeit mit offenem fenster fahre und sich das geräusch an häusern zum wagen zurückhallt. ich nenne es mal ein klackern, so wie es früher bei vw audi war, als es die hydrostössel krankheit noch gab. das klackern ist im leerlauf kam zu hören, mehr beim fahren. das steigt mit der motordrehzahl, hab aber auch keinen leistungsverlust oder sonstiges. jetzt hab ich hier oder dort gelesen, das dieses klackern evtl mit den pumpe düse einheiten zu tun hat. motor ist ein BLS 1.9 tdi mit 105PS und 210tkm. vllt hat ja jemand schon mal was ähnliches gehabt.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen??
Vielleicht ist ja was hinterlegt, weil aus der Ferne ein klacken zu beurteilen ist schwer!
Guck mal hier im Forum unter diesem Thema:
Klackern Golf V
Vielleicht hilft dir das schon weiter, es geht um den selben Wagen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Moin,
nein ich hab noch kein Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich hab seit ca. halbem Jahr auch hin und wieder ne Fehlermeldung "Störung Motorsteuerung" kann aber auch nicht eingrenzen wann und wo der auftaucht, ist immer sporadisch. Ich werd mal die Sufu benutzen...Gestern hab ich auf die schnelle noch was mit Klackern finden können, da stand das die Lima solch Geräusche von sich gibt.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Hi, den würde ich als erstes mal auslesen lassen, vielleicht hast du Glück und es ist was hinterlegt!
Manchmal muss die Lösung nicht immer so schwer sein 🙂
Wie du auch bemerkt hast kann es leider vieles sein bei der Ursache..
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin,
so, seht selbst, was nach der Demontage des Ventildeckels zum Vorschein kam. Eingelaufenen Nockenwelle.
Meine Frage, lohnt die Reparatur? aktuell KM Stand 211tkm seit 2006. Am Motor ausser Zahnriemen und Ölwechsel noch nix getauscht worden. Zahnriemen wäre in 30tkm fällig, die Kupplung geht dem Ende entgegen und der Turbo ölt auch. Zum Tüv im September wären Stossdämpfer rundum fällig. Ich hab aber auch erst Satz neue Sommer sowie Winterreifen gekauft. Ich möcht ihn ungern abgeben...
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Dann hatte ich leider doch recht mit dem Thread 🙁
Also wenn ich mir das so ansehen, was noch alles fällig ist und wer weiss was noch kommt, würde ich ihn nicht mehr reparieren!
Es ist natürlich klar das auch die Kohle für einen anderen Wagen irgendwo her kommen muss.
Aber das ist meine Persönliche Meinung, du möchtest ihn aber lieber reparieren so wie ich raus höre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Rein wirtschaftlich recht sinnlos.
Höchstens es kann alles sehr günstig zu Freundschaftspreisen repariert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Oder man verdient relativ gut und es ist einem egal... Da er aber auch noch schreibt das er einen BLS hat, wird der DPF ja auch bald fällig sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Hallo, also die Reparatur würde ich selber machen. Ca.500€ Material hab schon recherchiert. Wenn dann noch was kommt kommt ebend noch was. Neues Auto ist im Mom nicht drinne. Zumal Bremse vorn und hinten mit Sättel sowie Sommer/Winterreifen neu sind und Querdenker hinten sowie koppelstangen wäre es eigentlich zu schade. Hat jemand zufällig die Drehmomente oder weis wo ich die bekommen könnte? Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Hallo zusammen,
Bei meinem 1.9 TDI Golf 5 mit BLS Motor fangen die Hydros an zu klappern und die Nockenwelle ist auch verfärbt und eingelaufen. Ich hab die Teile soweit zusammen und hoffe die kommen Ende der Woche. Gibt es was besonderes zu beachten? Hat jemand die Drehmomente zufällig zur Hand der zu lösenden Schrauben? Ich hab ne PDF Datei gefunden vom Audi vllt hat jemand vom Golf 5? Danke schonmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwelle BLS Golf 5 tauschen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Liest du ab und an deine persönlichen Nachrichten? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber genau das hab ich dir doch angeboten, nachdem du schon im letzten Thread danach gefragt hattest... 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwelle BLS Golf 5 tauschen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 17. Juni 2015 um 20:59:47 Uhr:
Gibt es was besonderes zu beachten?
nicht die großen schrauben (12er oder 14er vielzahn?) lösen die durch die nw-lagerdeckel gehen,das sind die kopfschrauben 😉
nur die kleinen davon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwelle BLS Golf 5 tauschen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]
Guck mal hier
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwelle BLS Golf 5 tauschen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern aus dem Motorraum' überführt.]