Nochmals das Thema Launch Control!!

Audi A3 8P

Hallo,

fahre einen A3 (8P) Bj. 6/04, 2.0 TDI mit DSG welches keine Launch Control hat!

War heute im Audizentrum ums Eck und habe die zuständigen Herren (2 Mann) gefragt ob es nun möglich wäre die LC bei meinem 2.0 TDI zu aktivieren?

Antwort: Wenn er es nicht hat kann sie auch nicht nachträglich aktiviert oder freigeschalten werden!!

Habe aber wieder von Leuten die Seat Altea bzw Golf V fahren gehört, dass es doch möglich ist die LC nachträglich freizuschalten.

Gibt es hier im Forum jemanden der vielleicht bei Audi arbeitet und mir genaue Auskunft geben kann ob es nun möglich ist oder nicht und wenn ja mit welchem Hinweis ich zu meinem Audi Betrieb gehen kann.

Danke
ever4

31 Antworten

Ich habe es letzten mal ausprobiert. Ist schon heftig nach vorne gegangen. Nur wo man das braucht weiß ich nicht. An einer normalen Ampel so anfahren da halten dich alle für nicht ganz dicht.

Ich hab's bisher auch nicht ausprobiert. Hab mich noch nie unbeobachtet genug gefühlt 🙂

Gruß
Daniel

..der Fred driftet leider ab, mich interessiert eigentlich nicht ob die LC Sinn macht!

Die eigentliche Frage war ob man sie wenn man sie nicht hat nachträglich aktivieren kann!!!!

Grüße
ever4

Das würde mich auch mal interessieren ob das bei meinem 2.0 TDI 8P DSG (11/2004) möglich ist.
Habe es schon probiert (S Stellung, ESP aus, Bremse + Gas), hat aber nicht funktioniert. Er erreicht erst garnicht die hohe Drehzahl im Stand mit betätigter Bremse. Allerdings hatte ich nicht viel Zeit zum testen und wollte auch nichts kaputt machen.

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Soll er doch auch gar nicht, die Drehzahl sollte sich bei 2500 - 3000 U/min einpendeln.

Wenn sich die Gelegenheit bietet werde ich es nochmals testen.

Gruß
Marco

Hier noch ein Post von einem anderen Forum:

Ich zitiere kurz aus der "Gute Fahrt" (3/04):
"Wählhebel auf "S", das im Übrigen vorzüglich zurückhaltend agierende ESP ausschalten. Mit dem linken Fuß die Bremse halten, dumpf und sonor schnurrt unser bewährter Vierventil-TDI im Leerlauf. Jetzt also voll aufs Gas. Sofort schnellt die Nadel des Drehzahlmessers nach oben, knurrend und zum Sprung bereit bleibt sie bei knapp über 2000 stehen. Klasse, es geht! Fuß von der Bremse, schlagartig kuppelt unser DSG ein, kurz reißen die beiden Vorderräder heulend durch. Was dann folgt, ist eine Lehrstunde in Sachen Beschleunigung. Der agil hochdrehende TDI packt wie ein Stier zu, bei rund 4400/min legt das DSG die zweite Welle ein. Ansatzlos und fast unmerklich. Wieder schiebt unser Diesel an, Gangwechsel 3. 4. 5. Gang. Leistung wird hier echt geboten, wohl sogar etwas mehr, als die Papierform verspricht. ..."

also im 3,2 er von mir hab ich es mal probiert zu nach dem motto das wolltest du doch immer mal probieren......

esp aus, fuss auf bremse , gas ........ ich dachte ich drehe mir ein gewinde in den fahrzeugrahmen..... da zieht und zerrt es an den antriebssträngen ........ hab da lieber schluss gemacht armer audi :-(

oder ist das bei euch anders ?`

habs mal mit dem 3.2er getestet, den ich zur Probefahrt hatte. Ist schon wirklich so, dass man nen Schreck bekommt, aber dass der Wagen nun darunter wirklich leiden würde, so habe ich das nicht empfunden. Und ... das sollte man sicher auch nicht zu seiner Standardanfahrweise machen, aber hin und wieder mal sollte doch wohl nicht schaden. Zumindest ist ein eingebranntes Grinsen vorprogrammiert 🙂

Zitat:

esp aus, fuss auf bremse , gas ........ ich dachte ich drehe mir ein gewinde in den fahrzeugrahmen..... da zieht und zerrt es an den antriebssträngen ........ hab da lieber schluss gemacht armer audi :-(

Du hast vergessen den Wahlhebel auf "S" zu stellen. Zerren an den Antriebssträngen gibt´s bei der LC Startvorbereitung nicht !

TT2003

....nochmals meine Frage an die Audi "Insider" gibt es eine Möglichkeit durch Umcodierung am Steuergerät die LC zu aktivieren!?

Könnte es funktionieren die Codes des Steuergerätes eines 5er GTI oder 3.2er A3 mit LC zu übernehmen?

Grüße
ever4

Zitat:

Original geschrieben von Touareg35


esp aus, fuss auf bremse , gas ........ ich dachte ich drehe mir ein gewinde in den fahrzeugrahmen..... da zieht und zerrt es an den antriebssträngen ........ hab da lieber schluss gemacht armer audi :-(

Ich hab die LauchControl schon öfter mal benutzt und es kann

passieren, daß der Wagen manchmal trotz des richtigigen

Einstellungen (ESP aus, S, Bremse und Gas) nicht in den LC-Mode

geht. Dann passiert beim Gasgeben genau das. Knirschen und

Biegen. 🙂 Also wieder Fuß vom Gas und nochmal Gas geben.

Meist gehts dann. Beim 3.2er hält er so knapp über 3000 Touren

und legt richtig gut los wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.

Im Alltag fahre ich immer auf D und stell ihn auf S wenns mal
schneller gehen soll oder gleich ein knapper Überholvorgang
ansteht. Die Handschaltung benutze ich sehr selten weil die
S-Stellung supereffizient arbeitet.

Hab vor kurzem mal den neuen 3.2er TT gefahren und war
etwas enttäuscht. LaunchControl gabs nicht... (zumindest nicht
nach dem alten System) und der S-Mode war viel zu zahm.
Fährt untertouriger und muss bei durchtreten dann doch noch
zurückschalten. Das ist bei meinem jetzigen nicht der Fall.
Im S.Mode hält er tapfer die Drehzahl über 3000 und hat so
immer den vollen Schub.

mmh, bei openobd.org findet man nichts zu diesem Thema. Vielleicht fragst mal Theresias im On-Board-Diagnose Bereich dieses Forums. Werde die Tage mal mit VAG-COM schauen was mir das Getriebssteuergerät so alles zu erzählen vermag.

Sebastian (Theresias) wirds wahrscheinlich so sagen können.

Daß die LC beim TDI nicht aktiv ist, wird Gründe haben. Wie so vieles beim Audi (Bsp. Standheizung und Motorvorwärmung beim A3).

Vermute, daß das Drehmoment so groß ist, daß es das Getriebe auf Sicht zerreißen könnte. Vielleicht geht das auch beim TDI nicht, weil der nutzbare Drehzahlbereich zu klein ist. Gleich mal nachschauen.............................Stunden später....

So, das Drehmoment beim 140PS TDI ist gleich des 3,2ers = 320 Nm. Irgendwann hat man glaub ich beim 3,2er das Drehmoment von 350 (wie beim 170 PS TDI) reduziert, eben weil es Probleme mit dem DSG bzw. der S-tronic gab. Das kann wohl auf Dauer max. 320 Nm ohne Modifikation. Fürchte du mußt im Diesel drauf verzichten.

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von ploger1980

Wie wird die LC eigentlich aktiviert wenn man die im Auto hat?

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


- Hebel auf S
- ESP aus
- Fuß auf die Bremse
- Gas geben, Drehzahl pendelt sich bei 2500 bis 3000 u/min ein
- Bremse loslassen

Gruß
PowerMike

Hab das heute auch mal ausprobiert-funktioniert nicht!

170PS TDI

Drehzahl bleibt bei 1900 U/Min stehen

wenn man dann die Bremse löst kommt erst gar nix und dann ein bißchen was da biste mit nem "normal"Start aber fixer...

Schade!

Also ich kann nur sagen, dass sie bei meiner Probefahr mit nem TT 3.2 echt krass war - auf jeden Fall aktivieren lasen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen