Mal ne Frage zum Thema "Parken" und zur "Parkplatzsuche"
Hallo,
kann sein, dass manche mich für verrückt halten aber damit kann ich leben 😉
Wie ist es bei euch mit der Parkplatzsuche?
Beispiel: Der Parkplatz ist sehr groß, z. B. der eines Supermarktes, es stehen wenige Autos drauf; jedoch vermehrt in der Nähe des Eingangs.
Wo parkt ihr?
In der Nähe des Eingangs, also neben einem anderen Auto?
Parkt ihr immer direkt neben einem anderen Wagen oder auch zwischen zwei anderen Wagen?
Vermeidet ihr es neben einem oder zwischen zwei Wagen zu parken?
Oder seit ihr so wie ich: Ich versuche immer so zu parken, dass ich mein Auto sehe und, dass sich niemand mehr nebendran stellen kann. Das soll nicht heißen, dass ich mehrere Plätze behindere, sondern ich stelle mich an Eckplätze oder auf komplett unbeparkte Gebiete auf dem Parkplatz.
Jedoch ist allen Leuten mit denen ich bis jetzt gefahren bin diese - ich nenne es mal - Phobie aufgefallen, dass ich nie zufrieden bin mit dem Parkplatz und meistens entweder umparke oder nur nach längerem Hin und Her den Wagen so stehenlasse.
Ich wollte einfach mal wissen, wie das bei euch so ist?
Für die Leute, die sich fragen, warum ich das mache: Ich versuche einfach nur möglichen Schäden durch Dritte aus dem Weg zu gehen und damit mein Auto zu "schützen" 😉 (siehe http://www.motor-talk.de/t1036137/f304/s/thread.html )
Danke für eure Antworten und Gute Nacht!
35 Antworten
Hi,
da bist Du nicht alleine, wenn es geht Parke ich lieber auch "alleine" oder aber auf Eckparkplätzen, wobei da ja die gefahr besteht das einer die kurve nicht bekommt 🙂aber ich Parke dann nicht mehr um wenn ich einmal drin bin 🙂
Gerd
dito
laufe auch lieber ein paar meter mehr als zwischen bzw neben anderen Autos zu parken...
nur extra umparken mache ich deshalb nicht 😉
geht aber auch anderen Leuten so die ich kenne. Vorallem vermeide ich es neben Autos zu parken deren Türen schon ziemlich ramponiert sind ^^
@muzgl
Kann ich voll und ganz verstehen. Diese 'Phobie' ist bei mir ziemlich ausgeprägt. Da kommt zwar schon ab und zu ein Kommentar von Freunden, aber was solls...
Aber so kreuz und quer wie die meisten Leute bei Supermärkten etc. auch parken, des is ja echt ein Witz.
Kratzerfreie Grüße
Felix
Ich mach das auch so. Suche mir auch immer einen "sicheren" Parkplatz 🙂
Ähnliche Themen
dito, Pampersbomber, 3 Türer (längeres Türblatt) und Schrottis versuch ich zu meiden, auf Supermarktparkplätzen bevorzuge ich wie Gerd Eckplätze die das Risiko einer rücksichtslos aufgerissenen Tür um 50% minimieren.
Meistens park ich etwas weiter hinten auf den Parkplätzen.
Dies trifft alles aber meistens nur in der Theorie zu😉
Bis jetzt hatte ich Glück, toi toi toi *aufholzklopfundmetallanfass*
Viele Grüße
g-j🙂
Hab auch ne Parkplatzphobie.... stelle meinen immer weit ab vom Schuss beim Einkaufen und vermeite es eigentlich immer, ihn zwischen zwei Autos zu stellen. Lieber Laufe ich dann ein Stueck weiter. Denn ich haette keine Ruhe, wenn ich nicht wuesste, das ihm normalerweise so wie er jetzt steht, keinen Schaden passieren darf.
Meine Mitfahrer kennen das schon und meinen immer nur - oh geht das schon wieder los - echt peinlich fuer mich.
Mache ich auch, vor allem muss das Auto noch bis Ende April aushalten. Ich würde durchdrehen, wenn jetzt nochwas passiert....:-(
Ein wenig gehör ich wohl auch dazu, ich mach da aber durchaus abstriche! Wenn da ne Parklücke ist, wo ich sag mal nen neuer 8p und nen 8pa neben stehen würde, die nach guter Pflege aussehen, stell ich mich gerne dazu. Steht da aber nen Golf 1 und nen Fiat Punto aus der ersten Serie mit Kindersitzen ud Phantasialandaufklebern, geh ich gerne mal 50 Meter mehr. Das soll jetzt nicht an der Automarke liegen, nicht dass ihr das falsch versteht, sondern waren einfach 2 extrembeispiele.
Die beschriebenen Sachverhalte kenne ich allesamt SEHR gut 😉
Diese Neurosen sind bei Autoliebhabern stark verbreitet 😉 Ich habe da einen Therapieansatz. Wir Treffen und alle, auf einen Samstag, bei Ikea auf dem Parkplatz, stellen unsere Autos alle irgendwo ab und gehen in die Verkaufshalle zum Restaurant 😉 Wer es schafft ganz in ruhe zu Essen ist geheilt! 😉
Klaro, du bist damit absolut net alleine 🙂
Ich mache das genauso, wie das hier schon beschrieben wurde. Wenn ich auf einen Parkplatz komme, auf dem viele Plätze frei sind, parke ich NIE zwischen oder neben anderen Autos.
Wenn allerdings nur noch wenige frei sind, bleibt mir nichts anderes mehr übrig! Hab dann auch immer ein ungutes Gefühl dabei...
Aber mehrmals umparken mache ich auch net. Wenn ich einmal stehe, dann bleib ich da auch 🙂
Das Thema hatten wir schon...
allerdings kann man machen was man will...irgendwann erwischt es einen doch und ein anderer hat ne Beule reingefahren...
Mein konkreter Fall:
Früh fahre ich auf einen leeren Parkplatz.
Was tue ich?
Klar!
Ich parke nicht am Eingang des Parkplatzes, sondern fahre bis ganz nach hinten und stelle mein Fahrzeug ans Ende des Parkplatzes. Das ganze in der Hoffnung, dass sollte sich der Parkplatz füllen, wenigstens nur noch von einer Seite jemand dranfahren könnte...die andere Seite des Fahrzeugs steht ja am Ende des Parkplatzes.
Nach der Arbeit komme ich wieder.
Und was sehe ich?
Der Parkplatz ist voll!
Und mein Fahrzeug steht nicht mehr als letztes Fahrzeug auf dem Parkplatz!
NEIN!
Es hat ein uralter verbeulter roter Opel Zafira scheinbar noch dringend einen Parkplatz gesucht. Und wo hat er ihn gefunden? Hinter meinem Fahrzeug! Aber da war gar kein Platz mehr. Also ist er mit den beiden linken Fahrzeugrädern auf die Wiese gefahren. Die rechten Räder stehen noch knapp auf dem Parkplatz. Abstand Zafira <-> mein A3: 10 cm!!! Auf der Fahrerseite des Opels konnte unmöglich jemand aussteigen!
Fazit: Mein Auto hatte tatsächlich eine Beule im Kotflügel!
Polizei gerufen!
Und deren Anwort: Sie können gar nicht beweisen, dass er an ihr Fahrzeug gefahren ist. Genauso gut können sie den Schaden selbst beim Einparken verursacht haben.
TOLL!!!!
Ich parke da, wo Platz ist. Für andere Sperenzchen ist mir meine Zeit einfach zu schade. Die Parkplatzsuche dauert meistens so schon lange genug.
far far away from other cars 😉
Ich laufe lieber etwas weiter, tut der Figur gut und dem Auto 😉
Mfg
Andy