Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Wollte nachfragen wie akut zur Zeit die schiefen Lenkräder sind. Habe meinen Ver am 30.05.06 aus WOB abgeholt und
natürlich auch eins erwischt. Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts. Lt. Anruf 0800-Volkswagen sei dieses Problem anscheinend nicht bekannt.
Weiß einer Rätselslösung? Das Lenkrad steht ca 3 vor 12.
Beste Antwort im Thema
Re: Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von mooncaty
Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts.
Dies sollte Grund genug sein, die Werkstatt zu wechseln.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Hat der GTI überhaubt noch diese verzaghnung wie früher?!Zitat:
Original geschrieben von Cosmic6N
Zahn nach rechts versetzt wurde!Gruß Martin
Hat der GTI überhaubt noch diese verzaghnung wie früher?!
Gruß Martin... er hat, und die anderen Gölfe wohl auch.
Zitat:
Original geschrieben von habibi99
macht man Folgendes: Kontermuttern an den Spurstangenköpfen der Lenkung lösen, Spurstange auf der einen Seite so verdrehen, dass die Spurstange sozusagen in den Spurstangenkopf hineindreht ( wie eine Schraube rechts herum), an der anderen Spurstange macht man genau das Gegenteil ( Spurstange dreht aus dem Spurstangenkopf heraus). Wenn bei Geradeausfahrt z.B. das Lenkrad etwas nach rechts verdreht schief steht, muss die in Fahrtrichtung rechte Spurstange in den Spurstangenkopf hineingedreht werden, entsprechend die linke heraus. Diese Vorgehensweise kuriert die Fehlstellung. Die Frage ist im betreffenden Fall nur: um wieviel verdreht man die Spurstangen? Bei meinem Golf war es nicht viel, vielleicht ein halber Zahn, dafür hat dann eine Vierteldrehung = 90 Grad ausgereicht. Da man ja rechts und links gleich verstellt, ändert sich auch an der Spureinstellung nichts, die Gewinde auf den Spurstangen sind ja identisch.
wie stellst du denn sicher, daß es auf beiden seiten exakt die 90 grad sind? per augenmaß? die frage ist ernst gemeint.
Hi
Mein neues GTI Lenkrad stand zuerst nach links, nun wurde es um einen Zahn nach rechts versetzt und steht nun direkt leicht nach rechts. Allerdings in einer freien Werkstatt.
Nun möchte ich als nächstes zu VW fahren. Meint ihr die bekommen das so auf die Reihe wie es hier auf Seite 2 beschrieben wurde?
Ich hasse es ein schiefes Lenkrad zu haben :X
hypuh
Ähnliche Themen
Berichte bitte über das Ergebnis. Bin mal gespannt ob man
das bei VW hinkriegt und wie teuer der Spaß ist.
Bei mir hat es VW damals nicht hingekriegt. Bin dann zum Reifenhändler mit ganz moderner Achsvermessungsanlage gefahren (VW hatte eine vom vor dem Krieg ;-)) und danach war es zu 100% gerade.
Im übrigen kann ich die Aussage bestätigen, dass das Problem die Lenkräder selbst sind (Fertigungstoleranzen).
Gruß Marc