Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Wollte nachfragen wie akut zur Zeit die schiefen Lenkräder sind. Habe meinen Ver am 30.05.06 aus WOB abgeholt und
natürlich auch eins erwischt. Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts. Lt. Anruf 0800-Volkswagen sei dieses Problem anscheinend nicht bekannt.
Weiß einer Rätselslösung? Das Lenkrad steht ca 3 vor 12.
Beste Antwort im Thema
Re: Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von mooncaty
Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts.
Dies sollte Grund genug sein, die Werkstatt zu wechseln.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kirk2000
Interessant!Mein Lenkrad war auch schief 3 vor 12! EZ 5/05!!
Dachte die Freundin hätte den Bordstein erwischt. Also war das wohl schon ab Werk? Habe bei ATU die Spur einstellen lassen und jetzt stimmt alles!
Wow, gleiche EZ wie mein alter Golf und genau der selbe Gedanke und Abstellmaßnahme.
Soviel zur VW Qualität!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... und was soll ich sagen, JEDES Lenkrad stand anders.
Deshalb behaupte ich einfach mal das die Bauteiltoleranz
bei den Lenkern Schuld ist an den unterschiedlichen
Stellungen. Der letzte Lenker wurde einen Zahn nach rechts
versetzt und steht nun zu 98 % mittig.
auf deinem foto was du eingestellt hast, ist das die "98 % mittig"-stellung von der du sprichst?
kannst du das mal direkt vom fahersitz (wenn du dort sitzt) aus einer geraden perspektive nochmal fotografieren und hochladen? wäre super. danke.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
wenn das lenkrad einen zahn vertauscht wird, wieviel macht das denn aus? in grad oder in zentimeter? das wäre interessant für mich zu wissen.
Kannst ja mal die Zähne zählen und es ausrechnen. 😉
danke für das bild erstmal. ist natürlich schwer zu zählen. wenn ich mal das erste viertel zähle, komme ich auf ca. 22 zähne. das wären mal vier genommen dann 88 zähne über den gesamten kranz.
der kranz hat 360 grad, dann würde ein zahn ca. 4,1 grad entsprechen wenn ich mich nicht verrechnet habe. finde ich ganz schön viel!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
danke für das bild erstmal. ist natürlich schwer zu zählen. wenn ich mal das erste viertel zähle, komme ich auf ca. 22 zähne. das wären mal vier genommen dann 88 zähne über den gesamten kranz.der kranz hat 360 grad, dann würde ein zahn ca. 4,1 grad entsprechen wenn ich mich nicht verrechnet habe. finde ich ganz schön viel!
falsch, 4,09 Grad undwieviel Zentimeter sind das, deine Frage aufgreifend???
... das Problem ist die schlechte Fertigung der Lenker,
stellt euch vor ihr baut in ein und das gleiche Auto von
mir aus nacheinander 10 Lenker ein und jeder steht bei
Geradeausfahrt anders, vielleicht ist sogar einer dabei
der mittig steht.
Man kann also nicht sagen das es grundsätzlich etwas bringt
den Lenker x Rasten in eine bestimmte Richtung zu versetzen.
Man muß es zwangsläufig in jedem Einzelfall probieren. Wenn
man Glück hat bekommt man den Lenker so mittig, muss aber
nicht so sein.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... das Problem ist die schlechte Fertigung der Lenker,
stellt euch vor ihr baut in ein und das gleiche Auto von
mir aus nacheinander 10 Lenker ein und jeder steht bei
Geradeausfahrt anders, vielleicht ist sogar einer dabei
der mittig steht.
kannst du "schlechte fertigung" mal präzisieren? heißt das, daß bei jedem lenkrad der zahnkranz etwas anders im verhältnis zum "12-uhr"-punkt des lenkrades angebracht ist oder wie muß ich das verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
kannst du "schlechte fertigung" mal präzisieren? heißt das, daß bei jedem lenkrad der zahnkranz etwas anders im verhältnis zum "12-uhr"-punkt des lenkrades angebracht ist oder wie muß ich das verstehen?Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... das Problem ist die schlechte Fertigung der Lenker,
stellt euch vor ihr baut in ein und das gleiche Auto von
mir aus nacheinander 10 Lenker ein und jeder steht bei
Geradeausfahrt anders, vielleicht ist sogar einer dabei
der mittig steht.
GENAU SO habe ich es gemeint.
hier ein Bild das den Stand des Lenker bei Geradeausfahrt
VOR der Versetzung um einen Zahn darstellt.
... und nun ein Bild nach der Versetzung,
der Lenker steht nun fast mittig.
mal mein lenkrad. gerade oder nicht?
ohhh, das hängt aber nach links.....wolltest du doch hören oder ?
Hmmm damals als ich meinen GTI hatte,war einer der ersten,da war die Achse nicht gerade verbaut gewesen,was auch genau dazu geführt hat das der Wagen nleicht nach links gezogen ist.
Das war nicht nur bei meinem so,ist das immer noch nicht behoben?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... das Problem ist die schlechte Fertigung der Lenker,
stellt euch vor ihr baut in ein und das gleiche Auto von
mir aus nacheinander 10 Lenker ein und jeder steht bei
Geradeausfahrt anders, vielleicht ist sogar einer dabei
der mittig steht.
Das kann man so nicht stehen lassen. Zu dem Zeitpunkt, wo das Lenkrad montiert wird, ist das Fahrzeug noch gar nicht verheiratet.
Das heißt der gesamte Antriebstrang, Fahrwerk usw. sind noch gar nicht montiert. Lediglich die Lenkstange und die Lenkhilfe. Die Karosse sitzt da noch in einem Gehänge und die Lenkung ist elektronisch blockiert, kann sich also nicht bewegen.
Wenn das Fahrzeug fertig montiert ist, kommt es auf den Geometriestand, auf dem automatisch Spur und Sturz eingestellt werden. Dazu wird auch eine Lenkradmesswaage ins Lenkrad eingehangen, die sicherstellt, dass das Lenkrad während des Einstellens gerade steht.
Es hat also nichts mit der Fertigung der Lenker zu tun, da gewisse Toleranzen auf dem Geostand wieder ausgeglichen werden. Vielmehr hat es damit zu tun, dass sich jedes Fahrzeug mit der Zeit noch etwas "setzt" und sich evtl. dabei die Achsgeometrie noch ändert.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmic6N
Das kann man so nicht stehen lassen. Zu dem Zeitpunkt, wo das Lenkrad montiert wird, ist das Fahrzeug noch gar nicht verheiratet.Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... das Problem ist die schlechte Fertigung der Lenker,
stellt euch vor ihr baut in ein und das gleiche Auto von
mir aus nacheinander 10 Lenker ein und jeder steht bei
Geradeausfahrt anders, vielleicht ist sogar einer dabei
der mittig steht.
Das heißt der gesamte Antriebstrang, Fahrwerk usw. sind noch gar nicht montiert. Lediglich die Lenkstange und die Lenkhilfe. Die Karosse sitzt da noch in einem Gehänge und die Lenkung ist elektronisch blockiert, kann sich also nicht bewegen.
Wenn das Fahrzeug fertig montiert ist, kommt es auf den Geometriestand, auf dem automatisch Spur und Sturz eingestellt werden. Dazu wird auch eine Lenkradmesswaage ins Lenkrad eingehangen, die sicherstellt, dass das Lenkrad während des Einstellens gerade steht.
Es hat also nichts mit der Fertigung der Lenker zu tun, da gewisse Toleranzen auf dem Geostand wieder ausgeglichen werden. Vielmehr hat es damit zu tun, dass sich jedes Fahrzeug mit der Zeit noch etwas "setzt" und sich evtl. dabei die Achsgeometrie noch ändert.
Deine Ausführung kann man so (leider) auch nicht stehen lassen.
So wie von dir beschrieben könnte und sollte es sein, damit der
Kunde ein Auto erhält dessen Lenker bei Geradeausfahrt in der
Mitte steht.
Mein Lenker stand ab Werk NICHT mittig.
Aufgrund von Farbablösungen wurde der Lenker 3 x getauscht,
ich fahre also zur Zeit mit dem 4. Lenker durch die Gegend.
Jeder Lenker stand stand bei Geradeausfahrt anders!
Der jetzige Lenker steht nur deshalb fast mittig weil er um einen
Zahn nach rechts versetzt wurde!