Nochmal TA-Verkehrsfunk mit Lautstärkeanhebung Audio 20

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe gelesen was zum Thema existiert, weitergeholfen hat's mir leider nicht.

Ich habe das Audio 20 mit Becker Map Pilot im Fahrzeug, auch alles gut bis auf die Lautstärkeanpassung des Verkehrsfunks.

Ich habe das Radio eher leise als Hintergrundmusik, der Verkehrsfunk soll deutlich lauter durchkommen. Stelle ich nun das Radio bei einer Verkehrsmeldung lauter (beim TA ist das Häkchen gesetzt) bleibt das auch so bis zum nächsten Ton/aus (Mute) oder gar Zündung aus/an. Danach ist der Verkehrsfunk wieder so leise wie beim Radioempfang.

Das muss doch irgendwie so einstellbar sein dass die Verkehrsfunklautstärke angehoben bleibt. Ich möchte ungern eine Geisterfahrermeldung überhören.

Habt Ihr einen Tip?

LG
Crossbow77

21 Antworten

Drunter steht die Formel.
Ich verstehe die Angaben im Display so:

dLmin Vol = Minimal Vol.
dLmax Vol = Maximal Vol.
Hier wird der min und max Einstellungsbereich, des TA Vol, zur aktuellen Lautstärke festgelegt.

dTA Vol = die Lautstärkeanpassung im gegebenen min/max Bereich

Die Eingestellte Zahl sollte jeweils 1dB bedeuten.

Bei deiner aktuellen Einstellung wird der Verkehrsfunk um +4dB lauter als die aktuelle Lautstärke wiedergegeben.
Dein Einstellberech des Verkehrfunk ist gleich laut (min 0) bis 4dB lauter (max 4) einstellbar.

Ich kann es bis 20 Hochdrehen.
Es Klappte perfekt.
Habe es jetzt auf plus 15 stehen

Hallo zusammen,

ich habe es an meinen audio 20 ( aus 2014 , s 212 ) immer noch nicht geschafft, die Lautstärke für den Verkehrsfunk aus dem "Radio Stumm" Modus heraus lauter zu bekommen. Ist der Stumm Modus im engeneering mode irgendwie definiert ? oder geht das aus Stumm heraus einfach nicht?

Danke

Hallo drivenovel, funktioniert das auch aus " Stumm " ?

Zitat:

@drivenovel schrieb am 2. Mai 2015 um 20:06:04 Uhr:


Ich kann es bis 20 Hochdrehen.
Es Klappte perfekt.
Habe es jetzt auf plus 15 stehen
Ähnliche Themen

Also ich hatte das Problem seit dem letzten Service-B auch.
Verkehrsfunk behielt die eingestellte Lautstärke nicht und musste bei jeder Durchsage extra geregelt werden.
Ich hab es jetzt so eingestellt, dass der TA mindestens in der aktuellen Lautstärke läuft
(mein Radio läuft immer) OHNE Lautstärkeanhebung bei einer Durchsage.
Auch das hat einen Grund: Ich höre fast ausschliesslich MP3 über den Stick in der Mittelablage.
Da sind halt auch MP3 Dateien drauf, die recht laut sind von der Grundlautstärke.
Und damit mir nicht die Ohren vom Stamm fallen diese Einstellung.
Die maximale Lautstärke hab ich auf 20 hochgedreht, so hab ich das komplette Spektrum via Drehrad oder +/- zum Einstellen der Grundlautstärke zur Verfügung.
Im Untermenue schaut es bei mir jetzt so aus (von oben nach unten): 0 ; 0 ; 20.
So kann ich mir die immer gleiche Lautstärke wie bisher einstellen.

Achja, danke für den Tip mit dem Untermenue!

mfg Scholle

Zitat:

@haso250 schrieb am 25. August 2014 um 20:09:23 Uhr:


Hi,
wo genau wir das im versteckten Menü gemacht?
Mein Verkehrsfunk ist auch viel zu laut.
Würde es gerne bei mir ein bißchen leiser stellen.

Möglicherweise hat der Elektrik-Kenner das DealerDiag aufgerufen (Auflegen + 7 + 9 länger gemeinsam drücken) und in der TA-Zeile den Lmin-Wert erhöht. Die Werkseinstellung ist 0, die Max-Einstellung ist +3. Bei zu lauten Verkehrsfunkdurchsagen würde ich versuchen, in der TA-Zeile den Lmax-Wert zu verringern; die Werkseinstellung ist 0.
Vgl. "https://www.motor-talk.de/.../...einstellen-audio-20-t6257985.html?...

Gruß Kurt

Hallo,

ich habe mit meinem Audio 15 das gleiche Problem. Weder ein Update noch ein Tausch des Audio 15 brachte Abhilfe. Die Lautstärke lässt sich nicht abspeichern, obwohl es in der Anleitung steht, dass der Wert, der während einer Durchsage eingestellt wird, auch für die nachfolgenden Meldungen bestehen bleibt.

Gruß
Ackersy

Deine Antwort
Ähnliche Themen