nochmal skoda...

Volvo

ich denke, es ist bekannt, dass skoda noch zu piechs zeiten direkt auf volvo angesetzt wurde und sich in richtung premium-hersteller (so ein albernes wort...) entwickeln sollte. nun sah ich eben den neuen octavia und fand es fast schon ein bisschen dreist: die v-sicke auf der motorhaube, die betonte massivität im design und sogar ein bisschen die heckansicht erinnern doch eine prise zu sehr an volvo... gibt's noch jemanden, der das so sieht?
ich hoffe, das thema wurde nicht schon diskutiert, fange ja erst wieder an, eifrig mitzulesen... 😁

lieb gruss und gut n8
oli

34 Antworten

Das kann man wohl sagen. Im Skodaland CZ bekommen wir für den Focus Kombi 16,5% Rabatt, und bei Skoda f. Oktavia Kombi 7% f. den Fabia nichts.
Der Verkäufer bei Ford nahm sich 1,5h Zeit, und klärte uns übers tschechische Steuerrecht auf. Wenn man die Umklappbarkeit der Rücksitzbank opfert, wird das Auto zum FiskalLKW, und man bekommt als Firma die Mehrwertsteuer zurück, da in CZ bei PKWs grundsätzlich die Mwst. nicht abzugsfähig ist.
Bei Skoda wurde kommentarlos ein Anbot f. einige Fabia erstellt; aus.
Ergebnis: wir bekommen den Focus für den Preis eines Fabias, da der Fabia nicht in einen FiskalLKW zuzubauen ist (zu wenig Ladefläche und Nutzlast). Der Oktavia Kombi ist deutlich teuerer, da eben die Skodaleute sehr knausrig sind.
Da nur zum "Haben es nicht notwendig"

einen focus als fiskallkw!? in norwegen benøtigt man dazu eine ladeflæche mit entsprechender grundflæche und volumen. der merkwuerdigste auswuchs, den ich bisher gesehen habe, war ein audi s4 mit "lieferwagen"-nummernschild in gruen und also bloss zwei sitzen. sparen um des sparens willen...
wenn nun aber der focus durch diesen trick so billig wie das emotionslose knausermobil fabia wird - warum wird dann nicht eher der focus gekauft!? 🙂 ist die masche unbekannt oder wollen die meisten nicht die umklappfunktion der rueckbank opfern!?

lieb gruss
oli

Das kann man in CZ mit jedem Kombi ab Focus Turnier Format machen. also auch mit dem Oktavia. NUr die haben das uns nicht gesagt, und obendrein ist der Oktavia KOmbi eben um umgerechnet 1300 € teurer als der Focus, auch als FisklaLKW.
Genau das ärgert mich an Skoda: schlechte Beratung und teuer. Wenn man TÜV und ADAC glaubt, dann ist der Focus sogar zuverlässiger. Außerdem bekommt man für kleines Geld eine 4 Jahresgarantie, die gerade bei einem hart strapazierten Firmenwagen sehr günstig ist.
Da ich sensibliliert bin, sah ich gleich nach meiner aus Rückkehr aus Praha einen entsprechend umgebauten Mondeo mit CZ Kennzeichen. Offenbar forciert das Ford mehr als andere Marken, ist aber reine Spekulation.
Auf jeden Fall "die tun was".

@ V70_D5: Wie es jetzt bei Skoda ausschaut (inklusive Preisen), weiß ich nicht, da mich diese Autos (nicht mehr) interessieren.1999 hätte mir der Oktavia durchaus gefallen - und was die Hofer/Aldi-Gesinnung angeht: Ich finde Geiz nicht nur geil, aber wenn es mir um ein Beförderungsmittel für Familie Dimple (2 Erwachsene und derzeit noch ein Kleinkind geht), ist mir der Oktavia lieber, als der teurere Golf Variant, weil ich beim Oktavia (zumindest 99) mehr ums Geld bekommen hätte - aber da noch kein Kind da war und Mrs.Dimple Golf liebt, ist es halt der geworden - gegen das vernüftig Rechnen sage ich gar nichts.
Bezüglich Platz im Innenraum: Ich bin nur 1,75 groß und sitze sehr aufrecht und war im baugleichen Golf IV durchaus zufrieden mit dem Platzangebot, wobei wir zumeist nur zu zweit unterwegs waren.

lg
Dimple, der 99 wirklich noch nicht konkret über die Familenvergrößerung nachgedacht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


@ V70_D5: Wie es jetzt bei Skoda ausschaut (inklusive Preisen), weiß ich nicht, da mich diese Autos (nicht mehr) interessieren.1999 hätte mir der Oktavia durchaus gefallen - und was die Hofer/Aldi-Gesinnung angeht: Ich finde Geiz nicht nur geil, aber wenn es mir um ein Beförderungsmittel für Familie Dimple (2 Erwachsene und derzeit noch ein Kleinkind geht), ist mir der Oktavia lieber, als der teurere Golf Variant, weil ich beim Oktavia (zumindest 99) mehr ums Geld bekommen hätte - aber da noch kein Kind da war und Mrs.Dimple Golf liebt, ist es halt der geworden - gegen das vernüftig Rechnen sage ich gar nichts.
Bezüglich Platz im Innenraum: Ich bin nur 1,75 groß und sitze sehr aufrecht und war im baugleichen Golf IV durchaus zufrieden mit dem Platzangebot, wobei wir zumeist nur zu zweit unterwegs waren.

lg
Dimple, der 99 wirklich noch nicht konkret über die Familenvergrößerung nachgedacht hat.

Stimmt. 1999 war der Oktavia konkurenzlos billig. Auch die Auto Revue stellte schon vor 2 Jahren fest, dass es mit den niedrigen Preisen bei Skoda vorbei ist. Ich habe für die Firma auch lieber einen Oktavia, als einen Golf Variant gekauft. Leider kauft man alle VW Krankheiten mit.

Obwohl Oktavia = Golf IV von der Basis, vergleichen ihn viele mit dem Passat, und da wird der Geiz wiklich geil, aber auch die Leidensfähigleit der hinten sitzenden wird auf eine arge Probe gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen