Nochmal Restwärme
Also, ich habe hier gelesen, dass die gemopften C-Klasse auch die Restwärme-Funktion besitzen.
Habe ich dann auch gleich bei mir ausprobiert. Motor war warm (nach 30 min Fahrt).
Schlüssel steckt - Zündung ist an und es kommt lauwarme Luft - 20 sec lang :-(
dann kommt eiskalte Luft aus den Düsen (draußen -3 Grad).
Motorhaube auf: Pumpe ist da und surrt.
Hat jemand eine Ahnung was da nicht stimmt)
Danke
nob
29 Antworten
Mein Vormopf 02/2004 hat auch mit der kleinen Klima die Restwärmefunktion.
Warum?
Ein "Experte" aus einem anderen Forum hat dazu geschrieben:
Dann hast du das Extra "beheizte Scheibenwaschanlage". Die Beheizung erfolgt durch eine Spirale, durch welche warmes Wasser gepumpt wird. Deshalb ist die Pumpe verbaut und offensichtlich auch gleich die Restwärmefunktions-Steuerung (obwohl auf der AC off - Taste keine Zusatzbezeichnung "Restw." steht).
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Mein Vormopf 02/2004 hat auch mit der kleinen Klima die Restwärmefunktion.
Warum?
Ein "Experte" aus einem anderen Forum hat dazu geschrieben:
Dann hast du das Extra "beheizte Scheibenwaschanlage". Die Beheizung erfolgt durch eine Spirale, durch welche warmes Wasser gepumpt wird. Deshalb ist die Pumpe verbaut und offensichtlich auch gleich die Restwärmefunktions-Steuerung (obwohl auf der AC off - Taste keine Zusatzbezeichnung "Restw." steht).
-genau, Gerry71! -mein "VorMopfte" hat das ja auch 😉 ...!
Zitat:
Original geschrieben von tom56
@nob
also wenn du die zündung benötigst damit was geht bei deiner klima, dann hast du keine restwärmefunktion! so läuft dann ganz normal unter zündung die klima weiter.
restwärme muss ohne zündung gehen!
ausserdem steht auf der taste "rest"
hast du das?
gruss, tom
Läuft nur ohne Zündung.
Sobald der Schlüssel gedreht wird, geht "rest" aus.
@nob,
hab nochmal nachgeschaut. Die Pumpe sitzt höchstwahrscheinlich nicht da wo ich sie in dem anderen Thread gezeigt habe, sondern neben dem Wischwasserbehälter auf der linken Seite. Das Surren was du hörst ist die Pumpe auf der rechten Seite und hat wahrscheinlich nichts mit dem Kühlmittelkreislauf zu tun.
So könnte es sein, dass die Pumpe links neben dem Wischwasserbehälter nur bei Ausführung Scheibenwaschanlage beheizt verbaut ist und somit bei Dir fehlt. Ich habe das Extra Scheibenwaschanlage beheizt. Evtl. könnte man die Pumpe aber nachrüsten, denke das das geht.
An die anderen Vorredner:
Wir wissen schon dass es die Restwärmefunktion mit Taste Rest auch ohne Zündungseinschalten gibt. Aber nur bei Standheizung oder großer Klima Thermotronik.
Hier ging es aber darum die Restwärme des Motors auch bei der kleinen Klima Thermatik (Mopf) ohne Taste Rest auszunutzen. Und das geht wie gesagt auch, aber eben nur bei eingeschalteter Zündung, und wenn diese Pumpe verbaut ist. Was anderes wurde nie behauptet.
Ansonsten muß ich nochmal nächste Woche zu meinem Händler und frage ihn mal nach der Taste Rest. Evtl. kann man durch einfaches Austauschen des Klimabedienteils doch noch die echte
Restwärmefunktion ohne Zündung erreichen oder evtl. durch Anschluß an die Stromzufuhr vom Radio.
Gruß luchs
Ähnliche Themen
Hallo,
klar geht das . Ich habe bei meinem Vormopf das Klimabedienteil gegen eins mit Rest ausgetauscht und habe seitdem die Restwärme ohne Zündung.
Allerdings nur kurze Zeit, weil die Pumpe fehlt. Ich habe allerdings Standheizung und hatte vermutet, dass die Pumpe der Standheizung diese Funktion übernimmt. Dem ist aber nicht so. Oder weiß jemand, ob man es freischalten lassen muß?
MfG
Stepedo
Neben der Zusatzwasserpumpe muss die Funktion auch in der Fahrzeugelektronik kodiert / freigeschalten werden!!
Die Standheizungskomponenten können nicht für die Restfunktion verwendet werden. Ist ein separater Kreislauf.
Zitat:
Ansonsten muß ich nochmal nächste Woche zu meinem Händler und frage ihn mal nach der Taste Rest. Evtl. kann man durch einfaches Austauschen des Klimabedienteils doch noch die echte Restwärmefunktion ohne Zündung erreichen.
Das bringt nicht, sieh oben.
Zitat:
evtl. durch Anschluß an die Stromzufuhr vom Radio.
Das bringt nichts
gruss
Zitat:
Original geschrieben von luchs2
Ich habe das Extra Scheibenwaschanlage beheizt.
An die anderen Vorredner:
Hier ging es aber darum die Restwärme des Motors auch bei der kleinen Klima Thermatik (Mopf) ohne Taste Rest auszunutzen. Und das geht wie gesagt auch, aber eben nur bei eingeschalteter Zündung, und wenn diese Pumpe verbaut ist. Was anderes wurde nie behauptet.
Ansonsten muß ich nochmal nächste Woche zu meinem Händler und frage ihn mal nach der Taste Rest. Evtl. kann man durch einfaches Austauschen des Klimabedienteils doch noch die echte
Restwärmefunktion ohne Zündung erreichen oder evtl. durch Anschluß an die Stromzufuhr vom Radio.Gruß luchs
Also noch mal:
Vormopf 26.02.04
Kleine Klima
Extra: Beheizbare Scheibenwaschanlage
Die Restwärmefunktion ist bei mir VOLL nutzbar (obwohl kein Aufdruck auf der AC-off-Taste), also auch ohne Zündung und bei abgezogenem Schlüssel. Es wurde nachträglich nichts freigeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Also noch mal:
Vormopf 26.02.04
Kleine Klima
Extra: Beheizbare ScheibenwaschanlageDie Restwärmefunktion ist bei mir VOLL nutzbar (obwohl kein Aufdruck auf der AC-off-Taste), also auch ohne Zündung und bei abgezogenem Schlüssel. Es wurde nachträglich nichts freigeschaltet.
ebenso !
gruß ninja
So, es ist nun wieder Zeit für etwas Leichenfledderei (obwohl diese Wortwahl angesichts der aktuellen Lage auf den deutschen Straßen wohl etwas geschmackslos ist):
Zusammenfassung zum Ausstattungscode 670: Motor Restwärmeausnutzung (MRA) :
- Beim VorMoPf (offiziell) ohne Restwärmefunktion, funktioniert diese uneingeschränkt wenn man den Ausstattungscode 875: Scheibenwaschanlage beheizt hat --> Es muss nichts nachgerüstet werden.
- Beim MoPf (offiziell) ohne Restwärmefunktion, funktioniert diese nur eingeschränkt wenn man den Ausstattungscode 875: Scheibenwaschanlage beheizt hat. Die Funktion beschränkt sich darauf, dass es nur läuft bei Zündung an.
Man kann hier aber relativ leicht nachrüsten durch Freischalten lassen mittels SD.
Frage:
Ist ein neues Klimabedienteil mit REST Funktion zwingend nötig, oder reicht es wenn die Funktion einfach nur freigeschaltet wird?
Die Frage stellt sich, weil das Klimabedienteil ja sonst identisch zu sein scheint. Es ist genauso nur eine Iode auf dem A/C Schalter vorhanden.
Passendes Klimabedienteil ist notwendig.
Bei vormopf habe ich die mra ohne 875 nachgerüstet. Da liegt das Kabel schon im Strang.
Beim Mopf muss man Kabel ziehen vom Sam vorne , auch ohne 875. 875 möchte ich da noch nachrüsten.
Jedoch Klimabedienteil musste ich immer tauschen.
Klimabedienteil mit normaler kleiner Klima gab es nur in der Taxi Ausführung.
Bei der kleinen Klima vormopf muss man beachten das man auch die Dachbedieneinheit tauscht wenn man auf das große bedienteil tauscht. Siehe derpade.de
Lg t
Hey, danke für deinen Input zu diesem Thema.
Eine Sache habe ich nun nicht ganz verstanden aus folgendem Satz:
"Beim Mopf muss man Kabel ziehen vom Sam vorne , auch ohne 875. 875 möchte ich da noch nachrüsten."
Muss ich beim Mopf, falls beheizte Wischanlage bereits an Bord, irgendwelche Kabel ziehen?
Oder reicht es das Klimabedienteil nachzurüsten und es die Restwärme Funktion freischalten zu lassen?
Ja beim Mopf musst du Kabel ziehen. Lg t
Okay, danke.
Das ist kacke :-/
Ist nicht so schlimm, suche dir die Anleitung
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-jeden-mercedes-t2523493.html?...
Da findest du alles Anleitung und Bild vom Sam damit du weisst wo der Stecker hinkommt.
Lg t
Hallo
als kleine Ergänzung:
Bei mir mit vorhandenem Ausstattungscode 875 war es nur nötig ein anderes Klimabedienteil zu verbauen um die Restwärme Funktion nutzen zu können.
D.h. es war nicht nötig weitere Kabel zu verlegen (wie oben vorgeschlagen) oder etwas bei Mercedes freischalten zu lassen.
Nur ein Bedienteil mit AC/REST rein und schon funktioniert die Restwärme wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Top Sache, kann ich nur empfehlen. Vor allem bei den jetzigen Temperaturen :-P