Nochmal neu, Ölverbrauch 530i
Hallo,
ich weiss das das Thema schon ausgelutscht ist aber ich frag trtzdem nochmal nach.
Mein 530i Touring Bj 2003 mit 99000 km verbraucht bei 1000 km ca 0,8 - 1 Liter Öl.
Aber wie schon überall geschrieben sagt der freundliche das das normal ist.
Was sagt ihr?Ich sage bei nem teuren Longlife 04 Öl und zwar 5w30 ist das doch net normal oder?
Was kann ich machen oder testen lassen?
Ich hab keine lust mehr bei jedem Tankstop öl nachzufüllen.
Gruß
Oppser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dm1984
Nur mal eine kleine Bemerkung am Rande,es würde das Forum einfacher machen,wenn hier nicht ständig Abkürzungen benutzt würden! Ich weiss zwar das hier die Kurbelgehäuseentlüftung gemeint ist und das es ein sehr langes Wort ist was man gerne abkürzt,aber nicht jeder hier weiss mit den Abkürzungen etwas anzufangen,auch ich nicht(jedenfalls einige davon).Da nun mittlerweile tausende von diesen Abkürzungen benutzt werden,wäre es doch nur fair denen gegenüber,die sich nicht so gut in der Materie auskennen! Oder sehe ich das falsch?
Das siehst du sicher richtig, aber wenn man sich für das Thema interessiert, liesst man es ganz durch und findet mehrfach den Begriff KGE ausgeschrieben. Wer nicht allzu stark auf den Kopf gefallen ist, der kommt bestimmt darauf....selbst ich als Laie...
36 Antworten
hallo,
seit wie viel Kilometer fährst du mit synthetischem Öl?
Was war vorher drin?
Longlife 01 ist von der Longlife 04-Freigabe ersetzt worden.
Das bedeutet dass das 5W-Öl geeigneter ist als 0W-Öl!
Das 5W-30 Öl ist von BMW deshalb vorgeschrieben, weil die Ölwechsel-Interwalle bis zu 2 Jahre auseinander liegen.
Wenn du aber jährlich deinen Ölwechsel vornimmst, dann kannst du auch 5W-40, oder so wie ich 5W-50, einfüllen. Am besten von Mobil!
Wenn dein Motor mit mineralischen Öl gefahren worden ist, dann dauert es mindesten zwei Ölwechsel bis sich der Ölverbrauch einstellt.
Deinen Angaben zu folge ist der Ölverbrauch zu hoch!
Es sei denn du hast Ölflecken unterm Auto.
MfG:Tasso
Zitat:
Original geschrieben von Fili
hallofahre meinen mit 5 w 40 mobil öl. ist zwar von bmw nicht freigegeben aber das ist mir egal. Anfangs war bei mir auch das 5 w 30 drin und der verbrauch war bis zu einem 0,5 liter auf 1000 km. Da Longlife für 30.000 km ausgelegt ist, dacht ich mir, da ich alle 15.000 km mein öl wechsel reicht das 5 w 40 völlig aus. Und siehe da bis 15.000km kein tropfen öl verbrauch.
BMW schreibt das 5 w 30 nur vor weil es wegen der Schadstoff norm ist. Eigentlich ne frechheit da mein Motor mit dem etwas dickeren 5 w 40 besser läuft.Gut im Winter ist halt drauf zu achten das man ihn schön warm fährt, da ja das 5 w 40 länger braucht auf temperatur zu kommen als das 5 w 30.
Mein auto hat jetzt 180.000 km gelaufen und schon seit 50.000 km mit 5 w 40 und er läuft noch immer super - also was soll die faxerei von bmw.
Wichtig: Das muss jeder selber wissen was für ein öl man fährt, aber bisher war ich mit dem 5 w 40 sehr zufrieden - auch wenns nicht von bmw freigegeben wurde.
In einem Threat hier hatte ich sogar schonmal gelesen manche tun 10 w 40 rein in den 530er und hatten noch keine Probleme.
Aber wie gesagt alles auf eigene Gefahr und jeder muss das selber wissen!
Grüßle
Welches Öl genau bist Du denn gefahren? Ich habe auch einen 1l auf 1500km mit Mobil 1 0W40. KGE ist neu. Vielleicht probiere ich dieses Öl auch mal. Habe leider nur Kurzstrecke, aber ich fahre den Wagen immer lange warm.
Welches Öl genau bist Du denn gefahren? Ich habe auch einen 1l auf 1500km mit Mobil 1 0W40. KGE ist neu. Vielleicht
probiere ich dieses Öl auch mal. Habe leider nur Kurzstrecke, aber ich fahre den Wagen immer lange warm.
Erkläre mal wie Du das machst," habe leider nur Kurzstrecke , aber fahre den Wagen immer lange warm" 😕
Fährst Du 20 Kmh damit Du lange unterwegs bist 😕
Gruß quirli
Ok, ein wenig blöd ausgedrückt. Ich meine damit 8km in der Stadt bei Stop and Go, und dabei drehe ich den Motor kaum über 2000 u/min.j
Ähnliche Themen
Hallo,
ich glaube nicht, dass ein Umölen von Mobil1 0W40 auf ein anderes (schlechteres) Öl den Ölverbrauch senkt. Es ist auch nicht richtig, dass ein LL04-Öl besser als ein LL01 ist. Beim Benziner braucht man kein LL04. Selbst die aktuellen Benziner bekommen laut BA LL01. Manche Motoren brauchen halt Öl - sind ja auch schon ein km gelaufen. Kauf dein Öl preisgünstig ein und lebe ruhig damit.
Gruß Steffen
PS.: Meine Schwester fährt einen E46 320i, welcher auch schon immer etwas Öl nimmt.
Wieso ist das eig so? Die Motoren laufen doch exakt Identisch vom Band. Auf den Millimeter genau gleich. Wieso brauchen einige Öl und andere nicht?
Haben die Motoren etwa doch ein eigenleben oder einen eigenden willen 😎
Mein 318 verbrauchte nix an Öl und der 523 auch nicht. Zumindest nach ca 4000 Kilometer. so lange besitze ich ihn ja ers 😁
Hallo,
es gibt sicherlich schon ein paar Fertigungstoleranzen, unterschiedliche Einfahrpraktiken, ... . Wer weiß schon, was dem Motor vom Vorbesitzer angetan wurde. Hab selbst schon in einer Fachwerjschaft erlebt, wie ein Motor nach einem "halben" Ölwechsel gestartet wurde. Der Lehrling hatte zwar Öl abgelassen, aber noch kein neues aufgefüllt. Ehe der Geselle darauf kam, leuchtete die Ölwarnlampe schon einen Moment.
Wenn alle Fahrzeuge vom Band so identisch wären, gäbe es auch keine "Montagsauto´s".
Bei einem älteren Wagen muss man damit rechnen, dass er etwas Öl braucht, solange der Motor seine Leistung bringt, trocken ist und keine Rauchzeichen gibt, ist dies kein Grund zu großer Sorge.
Gruß Steffen