Nochmal Leistung
Hallo
Erstmal Damk für eure Antworten war übers Wochenende weg
So einige Details 1.6 85 Kw .Angegeben mit 191 km/h.
215 Reifen Getriebe Lang übersetzt ,Läuft 181 nach Navi und Tacho vom Audi(und meinem)
Bergauf ca.noch 170 im 5 Gang
Habe am 20.05. jetzt einen Termin es kommt jemand von Opel den Wagen testen.Lassen uns mal überraschen was so kommt .
Danke nochmal für die Berichte von Euch
Gruß Arthas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von necnec
Offensichtlich gibt es einen Bezug auf einen Thread den Du nicht kennst...
Dann sollte auch bei dem entsprechenden Thread weitergemacht und kein neuer angefangen werden.
Oder macht man jetzt wegen jeder Antwort einen neuen Thread auf?
40 Antworten
Hallo nochmal
Die Sache nimmt ja Ausmaße an!
Habe so ich gar nicht gewollt.
Es ging mir nicht um den Spritverbrauch nur im Zusammenhang mit der Endgeschwindigkeit.Kein Dampf aber viel Durst.
@olli27721
Das der Kuga auch Durstig ist weiß ich aber bei 163 P.S 340 Newton denke ich mir
macht das Fahren bestimmt mehr Spaß.
Trotzdem nichts für ungut weiterhin allen eine gute Fahrt
Arthas
Nun ja, den 1.6´er im Astra kann man kaum mit einem Kuga mit 163 PS vergleichen.
Die (Pseudo-)Geländewagen fangen auf der Autobahn erst richtig das saufen, allein wegen dem hohen Luftwiderstand.
Zum Astra: Nun, das mit den hohen Drehzahlen ist bei anderen Autos, aus dieser Zeit und Klasse, nicht anders. Damals waren halt 5 Gänge Standart.
Den Wenigfahrern macht das nichts, weil sie selten auf der Autobahn unterwegs sind,
die Vielfahrer nehmen den Diesel und der hat beim Astra 1.9 CDTI immer 6 Gänge und das ist bei Ford und VW heute noch nicht Standart.
Jeder redet sich sein künftiges Auto schön.
Meinetwegen.
Ich muss es ja nicht fahren 😁
Dass der 1.6er auf der AB säuft möchte ich so nicht stehen lassen. Bis 120 lässt er sich noch sehr sparsam bewegen. Darüber ist es allerdings bei allen kleinen Motoren so, dass sie zu schwach für den aufkommenden Luftwiederstand sind und ihre Leistung daher über den Verbrauch abrufen. Mit größeren Motoren (Kuga 163 PS) ist es trotz höherem Luftwiderstand natürlich anders. Dass der 1.6er also bei höheren Geschwindigkeiten aufwartet kann man daher von jedem Hersteller behaupten. Wenn man viel AB fährt sollte man ohnehin einen Diesel in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich in diesem Thread mein Problem mit der fehlenden Leistung angesprochen habe, werde ich es hier auch zu Ende bringen.
Hab gerade meinen Dicken wieder von der Werkstatt abgeholt und 440 Euro dagelassen. Das Ventilspiel wurde eingestellt. Resultat: alle 8 Auslassventile und 1 Einlassventil mussten nachgestellt werden. Die anderen 7 Einlassventile sind zwar hart an der Grenze aber noch vertretbar wenn ich nurnoch Benzin fahre. Stückpreis pro Stössel war übrigens 11,17€. Das Spiel war zum Teil unter 0,10 mm.
Der Zahnriemen (50€) sah nach Aussage des Meisters auch nicht mehr so toll aus und wurde zusammen mit der Spannrolle (60€) gewechselt. Da er mir sämtliche Teile mitgegeben hat, konnte ich sie nochmal begutachten. Naja, ich seh nix am Zahnriemen... aber ok, hab ich erstmal Ruhe und extra Arbeitskosten sind dafür nicht angefallen weil der eh runter musste.
Eine erneute Einstellung der Auslassventile ist bei mir nicht mehr möglich.
Hiermit verabschiede ich mich vorläufig von meiner Gasanlage und tanke mit einem lachenden und einem weinenden Auge nurnoch Super-Benin.
Vielleicht, aber nur vielleicht und wenn mir der Sprit wieder zu teuer wird, lass ich den Kopf aufarbeiten aber das steht noch in den Sternen.
Nun rennt die Hütte erstmal wieder wie gewohnt und bei meiner Probefahrt zeigte er sich doch genügsam. Bei Tempo 100 mit Tempomat sagte der BC 5,5 - 6,3 Liter...
Vielen Dank Opel, vielen Dank Irmscher... für diese Lektion! 😠
Und danke euch für eure Hilfe 🙂
Das der Motor nicht gasfest ist bzw. der Zylinderkopf (wie bei vielen neuen Autos) sollte ja mittlerweile bekannt sein.
Wenn du vor haben solltest das Auto noch länger zu fahren wärs vielleicht sinnvoll gewesen das Geld gleich in nen gasfesten ZK investiert zu haben.
So hab ich das dan zumindest vor.
Du wurdest bein Kauf bzw. Umbau aber auch nicht drauf hingewiesen nehm ich mal an?
Ansich ne Sauerei, war bei mir nämlich auch so...
Für das gasfest machen wäre momentan nicht das Geld da gewesen. Und da gibts wohl auch Qualitätsunterschiede... wer garantiert einem also das man von da an wirklich seine Ruhe hat im Gasbetrieb?! Wie gesagt, erstmal steig ich wieder auf Benzin um. Ärger mich schon, das ich ne Gasanlage habe und sie nicht nutzen kann...
Vor dem Umbau hab ich extra noch gefragt, ob der Motor geeignet ist. "Jaaaa, kein Problem. Den haben wir schon mehrfach umgerüstet und die laufen alle super" 😠 Dreckige Lügner! Das die Nachts noch ruhig schlafen können... Glaube auch nicht das Opel/Irmscher das Problem nicht kannten. Sonst hätten sie den Tunap Kram nicht vorgeschrieben. Mit Hilfe dessen, sollte wenigstens die Garantie überstanden werden. Das haben die sicher ausgiebig getestet bevor trotzdem die Freigabe erfolgte...
Macht keinen Sinn sich noch aufzuregen. Wenn ich nie mehr Gas fahre habe ich halt ca 1600-1800 Euro verschenkt. Wenn ich die Ventilsitze gasfest machen lasse, kann ich nochmal 2000 Euro draufschlagen. Dann amortisiert sich die Gasanlage wahrscheinlich erst in 5-6 Jahren... Dann ist das Auto über 10 Jahre alt... Und wer weiß was bis dahin noch alles in Arsch geht wegen der Gasanlage. Die Belastung für das Zündmodul scheint ja auch etwas höher zu sein... Hab ich zumindest mal gelesen. Ein Zündmodul hab ich ja schon vernichtet. Das ist mir damals genau beim Umschalten auf Gas krepiert.
Zitat:
Original geschrieben von ausHaus
Für das gasfest machen wäre momentan nicht das Geld da gewesen. Und da gibts wohl auch Qualitätsunterschiede... wer garantiert einem also das man von da an wirklich seine Ruhe hat im Gasbetrieb?! Wie gesagt, erstmal steig ich wieder auf Benzin um. Ärger mich schon, das ich ne Gasanlage habe und sie nicht nutzen kann...Vor dem Umbau hab ich extra noch gefragt, ob der Motor geeignet ist. "Jaaaa, kein Problem. . . . . . .
-
Beim Kollegen mit Honda Stream genau das gleiche - nach ca. 80.000 km war die ganze Maschine platt.
Kopf im Eimer - ZKD durch.
Tja die Dreckskisten werden immer teurer und man bekommt nur noch chinesische Minderqualität. Eigentlich eine Frecheit.
Das stimmt und natürlich wissen die das der Motor nicht gasfest ist, aber durch das Additiv wirds idR soweit rausgezögert bis die Garantie um ist, da hast du schon recht...
Man weiß nie was noch kaputt geht, aber letztendlich muss man auch mal ein gewisses Risiko in Kauf nehmen.
Würde das nicht immer wieder gemacht werden würden wir vermutlich noch in der Höhle sitzen ohne Feuer 😁
Ist aber schon verdammt ärgerlich, geht mir ja genauso...
Muss jetzt schon was weglegen für den gasfesten ZK d.h. atm spar ich überhaupt nix, das was beim Sprit wegfällt muss ich weglegen und dann kommt ja auch noch die Finanzierung mit dazu.
Ab 2013 stellt sich wieder die Frage, ob sich LPG überhaupt noch lohnt. Unserer minderkompotenten Regierung traue ich zu, daß uns die Auswahl ab 2018 erleichtert wird und nur noch Diesel/Benzin zur Verfügung stehen, bzw. LPG besteuert wird.
An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an die ganzen CDU-Wähler.