Nochmal Leistung
Hallo
Erstmal Damk für eure Antworten war übers Wochenende weg
So einige Details 1.6 85 Kw .Angegeben mit 191 km/h.
215 Reifen Getriebe Lang übersetzt ,Läuft 181 nach Navi und Tacho vom Audi(und meinem)
Bergauf ca.noch 170 im 5 Gang
Habe am 20.05. jetzt einen Termin es kommt jemand von Opel den Wagen testen.Lassen uns mal überraschen was so kommt .
Danke nochmal für die Berichte von Euch
Gruß Arthas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von necnec
Offensichtlich gibt es einen Bezug auf einen Thread den Du nicht kennst...
Dann sollte auch bei dem entsprechenden Thread weitergemacht und kein neuer angefangen werden.
Oder macht man jetzt wegen jeder Antwort einen neuen Thread auf?
40 Antworten
Was erwartest du bei Vollgas fürn nen Momentanverbrauch🙄
Labert doch nicht
Astra G 101 P.S. 210 ca.10,5 Liter
gruß
Deshalb rege ich mich doch auf
jeder mit weniger Leistung hat mehr Dampf und auch weniger Verbrauch
Hallo zusammen,
also das mit 14 Litern bei 180 kann ich gar nicht bestätigen.
1. bei 180 liegt noch keine Höchstleistung an. Meiner dreht dann noch nicht am Anschlag, außerdem braucht er das vieleicht während der Beschleunigung, aber nicht um die 180 zu halten. Meiner läuft nach Tacho mehr als 190.
2. Bin grad von ner Tour nach Berlin zurück (750km). Bin viel mit richtig Gas gefahren, und errechnet 8,5 Verbrauch. Bin aber auch schon sparsam AB gefahren und bring in Dann unter 7.
Aber wie schon geschrieben wurde: Autogas rechnet sich nicht. Die Erfahrung haben in meinen Bekanntenkreis auch schon welche gemacht.
Allzeit guteFahrt!
Bei 210km/h 10,5liter? Durchschnitt oder momentan?
Sry, aber das ist nichtmal mit einem Diesel zu schaffen....
Mazda 3 1,6 CD 109Ps braucht bei Vollgas Tacho 200 +- 5 km/h ja schon 11,8-12l/100km
Das ist der Wert der Mom verbrauchsanzeige.
Rechnet man nach 200km nachtfahrt A7 nach, kommt man auf einen wert der knapp drunter liegt, weil man ja auch mal langsamer fahren muss...
Ähnliche Themen
na gut Jungs ihr habt ja Recht
Als durchschnitt 10,5 Astra g ,nur Astra H läuft nur 185 laut Tacho
oder 176 laut Navi und "Säuft" dann aber knapp 14 Liter
Astra g bei vernüftiger Fahrweise in der Stadt knapp 8
Astra h bei demselbiger 9,8
neue Technik sage ich nur
hab emir schon den neuen Kuga bestellt
gruß
Du hast ja genrell nicht ganz unrecht.
Vom Verbrauch bin ich ansich auch enttäuscht...
Der verbraucht fast soviel wie mein alter 2.0 Liter bei ebenfalls 115PS (8,9L im Durchschnitt hatte ich bei meinem Astra GSi) aber zieht schlechter und man muss immer im oberen Drehzahlbereich fahren um wenigsten etwas Zug zu haben.
Meine Freundin hat nen 1er BMW und der verbraucht an die 6L bei normaler leicht sportlicher fahrweise.
Den Astra kriegste nich unter 7L, hab ich mal so gehört.
Also den Wert hatte ich eh noch nicht bei mir ist der Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern
Da spielt vielleicht auch das 5 Ganggetriebe mit rein. Warum man da heutzutage kein 6er nimmt versteh ich nicht.
Unser Nachbar hat nen neuen A3 2.0 Liter Maschiene und der verbraucht sogar nur 6L...
Achja ich hab den Z16XER.
denke nich dass das 5 gang geriebe sprit kostet, ich fahr immer unter 7 liter und manchmal auch tacho 220, dann narürlich mit mehr als 7 is klar ne, auf deutsch: wenn der motor läuft, macht er seine sache sehr gut!!!
aber das was der TE jez hier abzieht is doch kinderkacke, tut mir leid, musste raus
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
denke nich dass das 5 gang geriebe sprit kostet, ich fahr immer unter 7 liter und manchmal auch tacho 220, dann narürlich mit mehr als 7 is klar ne, auf deutsch: wenn der motor läuft, macht er seine sache sehr gut!!!Ja isch en super Motor!!
Im Alltag brauch ich um 7 Liter, ab oft auch nur 6,8 oder so!
Vieleicht hilft eine andere Fahrweise, und nein ich schleiche nicht!!
wenigstens einer der das auch so sieht
Das der Motor schlecht ist hab ich ja auch nicht gesagt.
Für nen 1.6er ist er denke ich gut, mehr kann man wohl nicht von erwarten.
Bin ja auch soweit zufrieden, überwiegend.
Bis auf die Anfahrschwäche und durchzugsschwäche, wie ich finde in den unteren Drehzahlbereich.
Mag sein das ein 6 Gang Getriebe beim Verbrauch nicht soviel ausmacht, aber es würde mehr Laufruhe bringen bei höheren Geschwindkeiten durch die reduzierte Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit.
Wär doch kein Akt gewesen, zumal es bei vielen Motoren die im Astra verbaut eh standard ist.
Da hätte man auch gleich für alle ein 6 Gang nehmen können.
Hallo,
ich fahre den 1,6 85 kw in einem caravan bj 08.
laut navi schafft er 205 dabei verbraucht er im momentan verbrauch auch an die 13-14 Liter.
die 200 schafft er aber ohne problem und durchzugsstark wenn man da bei von 116 ps reden kann.
die letzten 5km/h brauchen zeit :-D
schonmal geschaut nach ventilen usw. der motor ist nicht gasfest und man sollte mit gas nicht vollgas fahren ! hat mal jmd mit gasantrieb geschrieben ! :-)
gruß
andreas
Mit nem gasfesten ZK ist das dann egal, der folgt eh wenns nötig ist.
Alles andere macht wenig Sinn.
Solange hält der standard ZK dann schon erstmal, ist ja erst paar hundert km auf Gas gelaufen 🙂
Läuft atm alles gut erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
denke nich dass das 5 gang geriebe sprit kostet, ich fahr immer unter 7 liter und manchmal auch tacho 220, dann narürlich mit mehr als 7 is klar ne, auf deutsch: wenn der motor läuft, macht er seine sache sehr gut!!!aber das was der TE jez hier abzieht is doch kinderkacke, tut mir leid, musste raus
-
Wart' erstmal ab, was er für ein Gesicht macht, wenn er den Verbrauch und die V-Max vom Kuga sieht 😁
Gas lohnt sich wenn man den richtigen Motor nimmt. Und das sind nicht die XER-Motoren.
Wenn ich hier solchen Unsinn lese wie 220 km/h bei 101 PS, das haut schon einmal physikalisch nicht hin. Windwiderstand, Wirkungsgrad und Abrieb lassen grüßen. Was viele hier unterschlagen bei einem Verbrauch von 200 km/h und angeblichen 7l Super ist, daß man diese Geschwindigkeit durch Baustellen und Verkehrslage am Tage nicht länger als 20% der Gesamtrecke fährt. Selbst dann dürfte der Verbrauch schon bei etwa 9-11 l liegen. Der beste Wirkungsgrad beim Benziner liegt zwischen 4000 und 4500 U/min, danach geht die Kurve steil nach unten, also vergeßt solche Fantasieverbräuche bei 200 km/h!
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Gas lohnt sich wenn man den richtigen Motor nimmt. Und das sind nicht die XER-Motoren.
Wenn ich hier solchen Unsinn lese wie 220 km/h bei 101 PS, das haut schon einmal physikalisch nicht hin. Windwiderstand, Wirkungsgrad und Abrieb lassen grüßen. Was viele hier unterschlagen bei einem Verbrauch von 200 km/h und angeblichen 7l Super ist, daß man diese Geschwindigkeit durch Baustellen und Verkehrslage am Tage nicht länger als 20% der Gesamtrecke fährt. Selbst dann dürfte der Verbrauch schon bei etwa 9-11 l liegen. Der beste Wirkungsgrad beim Benziner liegt zwischen 4000 und 4500 U/min, danach geht die Kurve steil nach unten, also vergeßt solche Fantasieverbräuche bei 200 km/h!
-
Richtig
Mein 120 PS Diesel nimmt nach BC bei Vollgas (Ca 210 km/h) schon 13 - 14 Liter.
Ein 120 PS Benziner nimmt 15 - 20 Liter bei Vollgas