Nochmal Frage wegen Zündplus
Hallo
Ich hab jetzt in der Sufu so ziemlich alle Themen zum Thema Zündplus durchgelesen leider finde ich nicht das was ich suche und hoffe ihr könnt nochmal helfen.
Ich habe in meinem Golf 2 (1,6l RF alte ZE) am Sicherungskasten schon alle noch freien Zündplus Kontakte abgegrast. (Zusatzinstrumente, Radio etc.)
Jetzt habe ich mir ledersitze besorgt und möchte da vorher noch ne Sitzheizung nachrüsten.
Wenn ich den Plan richtig verstanden habe brauche ich ja dann wieder Zündplus, nur woher?
Ein Sitz braucht dann ca. 35 Watt das mal 2 für 2 Sitze = 70 Watt aber ich kann ja nicht 70 Watt vom Heckscheibenheizungsschalter abgreifen also wo gibts noch Zündplus Kontakte wo ich mit der Sitzheizung rangehen kann?
Danke schonmal für die Hilfe. :-)
18 Antworten
wie bereits geschrieben ist am sicherungskasten schon alles belegt.
deswegen ja die frage ob jemand weiß wo ich nochwas abgreifen kann.
Doppelt belegen ist wohl nicht so toll zumal das ja auch nicht nur ne LED ist die da angeklemmt werden soll.
Schau mal ob die Kabel auch wirklich belegt sind bzw. ob sie nicht einfach ins leere laufen. Kaum vorstellbar dass das jeder Pin ein Kabel hat. Hatte das Auto ab Werk Vollausstattung?
Nein ich hab doch anfangs geschrieben das ICH die belegt habe und schon Zusatzausstattung eingebaut habe, deswegen weiß ich auch ganz sicher das alle belegt sind. :-)
Ich habe gehofft das es ausser am Sicherungskasten noch andere Möglichkeiten gibt relativ große Verbraucher abzugreifen.
Ähnliche Themen
Ok. Dann könntest Du es so machen, wie in dem von mir verlinkten Thread. Stromdiebe musst Du ja nicht nehmen..., es gibt auch die Möglichkeit zu löten. Absichern musst Du dann halt selbstständig. Oder Du legst es auf Klemme 30. Da gibt es genügende freie Plätze bzw. ich kann mir kaum vorstellen, dass die auch alle belegt sind. Das hat dann allerdings zur Folge, dass Du die Sitzheizung selbst ausschalten musst, wenn Du aussteigst 😉. Oder, um das zu umgehen, baust Du dir einen Batterietrennschalter ein. Den kann man ja verstecken. Kann bei so alten Autos die i.d.R. wenig genutzt werden und kaum über Diebstahlschutzmöglichkeiten verfügen, auch Sinn machen. 😉
Oder halt ein über das Zündplus geschaltenes Lastrelais, das eine neue, direkte Plusleitung von der Batterie (natürlich abgesichert!!!) unterbricht. Schon hast du ein neues "Zündplus", sogar enorm belastbar, geschaffen. 🙂 So werde ich es im Astra meiner Frau machen, dort sehen die normalen Zündpluskabel noch weniger vertrauenserweckend aus. 😉
Das Relais bekommt eine Masse (85) und ein Steuersignal, in diesem Fall, das Zündplus (86). Der Arbeitsstromkreis ein Batterieplus von Klemme 30. Klemme 87 geht dann zum Verbraucher. Das heißt also, sobald die Zündung eingeschalten wird, zieht das Relais an und der Verbraucher bekommt Strom.
http://www.oldtimerbedarf.de/.../...-12V-50A-Schliesser-4-polig_b3.jpg
http://www.oldtimerbedarf.de/...trom-Relais-12V-50A-Schliesser-4-polig
Das Relais bekommt auf die 2 Kontakte der Steuerseite (geringe Stromstärke) Zündplus und Masse (löst einen kleinen Elektromagneten aus, der hörbar anzieht, wenn Strom anliegt (= Zündung an).
Damit wird auf der Lastseite die Verbindung zwischen den anderen beiden Kontakten herstellt.
Plus (abgesichert) von Batterie -> Relais (zündplusgeschalten)-> "Zündplus" zu Sitzheizung. 🙂
Ha, klingt ja einfach.
Und da könnte ich dann die Sitzheizung für beide Sitze anklemmen? (70 Watt)
Wie hoch muss ich dann absichern?
Zitat:
@Sabi91 schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:26:52 Uhr:
Ha, klingt ja einfach.
Ist es auch 😉
Zitat:
Und da könnte ich dann die Sitzheizung für beide Sitze anklemmen? (70 Watt)
Wie hoch muss ich dann absichern?
Ja, an das oben verlinkte Relais schon. 70 : 12 = 5,8 Ampere. Ich würde mit 10 absichern. Wenn jeder Sitz 70 Watt hat dann halt mal 2 das ganze
Kannst es aber auch mit so einem machen: http://www.ebay.de/.../281824160583?hash=item419e076b47
Oder, was ich machen würde: http://www.ebay.de/.../252114961375?hash=item3ab33903df
Dann hast Du die Sicherung im Relais und weniger Kabel. Ich habe bei dem auch schon öfter eingekauft. Das Relais müsste es auch mit einer kleineren Sicherung geben. Einfach mal bischen herumgucken im Shop
Nein zusammen haben die ca. 70 Watt, also pro Sitz 35.
Super ich brauch dann noch ein paar mehr weil ich noch einiges einbauen wollte was aber durch fehlendes Zündplus nicht mehr ging.
Nur wie löst man das mit dem Platz? Also wo stopf ich die ganzen Relais dann hin?
Ich wollte auch noch so einen H4 Booster bauen.
Zitat:
@Sabi91 schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:38:32 Uhr:
Nur wie löst man das mit dem Platz? Also wo stopf ich die ganzen Relais dann hin?Ich wollte auch noch so einen H4 Booster bauen.
Die Relais für den Booster kannst Du vorne im Motorraum in einer wasserdichten Box verstecken. Die Relais gibt es mit einer Lasche zum anschrauben oder es gibt Sockel mit Lasche. Wo Du die dann hinschraubst..., bleibt Dir überlassen. 😉