nochmal der tacho :(

VW Golf 1 (17, 155)

morgen leute, sorry, dass ich nochmal nen thema aufmachen muss. ich hab jetzt nen guten tacho für mich gefunden, leiter hat dieser ne MFA und ich weiss nich ob mir die anzeige überhaupt was bringt, da ich nurn 1,6er (90er baujahr) habe und ich nicht glaube, dass entsprechende anschlüße warten. was passiert eigentlich mit MFA wenn ich sachen die temperaturfühler etc. nicht habe? oder kann ich ihn einfach anschließen und er fungiert dann als digitale uhr? der tacho hat 1 stecker wie meiner auch, leider kann mir der verkäufer die wegstreckenzahl nicht sagen, da tachofolie auf dem tacho ist. ist es möglich, dass der tacho 935 statt 950 hat, obwohl er von neuerer elektronik stammt oder war das nur bei den relevant? danke schon schonmal für eure antworten.

grüße aus berlin

38 Antworten

ich meine doe 935 wegstreckenzahl gabs nur in kleineren motorvarianten. ab 1.6 glaube ich 950. steck ihn doch einfach mal rein um zu sehen was passiert

ich meine es gibt kein mfa tacho mit 935
schliess ihn an und teste ihn
wenn du die mfa sachen nicht anschliesst sollte die uhr funktionieren
ansonsten musste paar kabel nachrüsten kosten 3€ bei vw
nen öltempfühler
nen aussentempfühler
nen schlauch zum motor hin
und nen anderen wischerhebel

Wenn Du den MFA-Tacho einbaust ohne MFA-Komponenten, dann tut nur die Digitaluhr.

Um MFA-Werte angezeigt zu bekommen, brauchst Du den Kabelbaum von der Zentralelektrik zum Tacho, sonst tut sich nichts. Und dann noch den MFA-Hebel mit entsprechendem Kabelbaum.

Die Werte Fahrzeit, Fahrstrecke, Durchschnittsgeschwindigkeit kriegst Du angezeigt.
Den Durchschnittsverbrauch wirst nicht hinbekommen.
Die Öltemperatur und die Aussentemperatur (beides ser sinnvolle Dinge) kannst Du problemlos nachrüsten, aber wie gesagt anfangen tut es mit dem MFA-Tacho-Kabelbaum.

Aussederm gibt es den MFA-Tacho tatsächlich nur mit Wegstreckendrehzahl von 950.

Von daher passt das problemlos in Dein Auto.

vielen dank leute 😁 ihr habt mir echt weitergeholfen. ich werd mich ma bei vw erkundingen, welche sachen ich brauche. danke nochmal!

Ähnliche Themen

Wie schaut es eigentlich aus, wenn man MFA Hebel anschließt, aber nicht die Temperaturgeber (Öl/Außentemp?)
Müßte man doch eigentlich durch die Menüs
kommen, wenn die Werte auch nonsens sind, oder?

richtig

@BlackMagic: Dankefein!
Meine macht grad net ganz was se sollte.. :-(

Inwiefern?

Was hätte sie denn tun sollen,was sie nicht getan hat?

Beziehst Dich dabei auf Grundfunktionen des Tachos oder MFA-Funktionen?

Auf die MFA Funktionen. Alles verdrahtet & nochmal kontrolliert, zeigt mir aber nur die Digitaluhr an..

eine frage noch. das anschließen des tachos dürfte doch relativ einfach sein. alle erforderlichen anschlüsse sind bereits gelegt und ich muss dir nur feststöpseln oder? jemand versucht mir hier zu erklären, dass ich mein tacho nich so einfach anschließen kann und der drehzahlmesser eh nicht gehen wird. ganz einfach gesagt: tacho raus, und einfach den neuen ganz normal anschließen. sofern er die gleiche wegstreckenzahl und ze hat?!

Fast..
Drehzahlmesser tut in jedem fall,
aber MFA und Unterdruckdose mußte noch
separat verkabeln..
Also am Besten bei VW die passenden Litzen holen,
in den Stecker beim Tacho einklipsen und
MFA Hebel und Außentemperatur- und
Öltemperaturgeber anschließen.

Wenn du die MFA eh nicht benutzen willst, einfach Plug & Play..

EDIT: Die Teilenumemr von den Litzen hab ich auch noch irgendwo für neue ZE wen du se brauchst, Kosten ~ 5 Euro für die 4 Stück, die man braucht..

Also tuts jetzt Vyper?

Konnte noch nicht schauen..
Die Außentemperaturen sind nicht sehr Fingerfreundlich hier und das Auto müßt ich erst noch freischippen..
Hoff es wird die Tage wärmer...

Es 'tut' .. Hab mich beim Verkabeln net vertan, aber der
Tacho/MFA hat irgendwo einen wech..
Habs mit nem anderen mal getestet & tut wunderbar..
Mal schaun ob ich da was retten kann.. :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen