Nochmal driften lernen :)
Hi erstmal,
Also ich hatte mal einen 320i E36 Coupe und habe damit natürlich driften geübt. Bevor ich dazu kam, habe ich erstmal videos angeschaut und mir einfach einige gedanken darüber gemacht, was ich machen müsste. Das hat dann auch ganz gut geklappt, bis ich einmal bei schlechtem wetter doch einen Dreher hatte und in die Leitplanke geknallt bin. Das waren dann 4.000€ Schaden.... Naja, seit dem bin ich nicht mehr gedriftet, aber ich möchte es nun wieder in angriff nehmen richtig driften zu können. Ich wollte mir als erstes videos suchen, auf denen man die lenkbewegungen und pedalaktionen genau mitverfolgen kann, habe aber bisher kaum was gefunden, nur so 3 videos von so japanern die auf einer strecke driften und ab und zu die incar kameras gezeigt werden. Genau sowas suche ich, allerdings am besten nur diese incar szenen. Aber ich finde nichts gutes mehr. Nun wollte ich einfach mal in die Runde fragen wo man solche videos herbekommt?
Beste Antwort im Thema
Hallo Andreas und Co.,
driften lernst Du am besten unter professioneller Anleitung. Scheint zwar im ersten Moment viel Geld zu kosten, kann aber ganz schnell billiger sein, als Du denkst ... Typische Anfängerfehler führen oft zu teuren Schäden an Fahrzeug und u. U. auch am Fahrer.
Außerdem willst Du doch nach dem Kurs mit dem Ergebnis zufrieden sein und nicht frustiert vor Deinem geschundenen Auto stehen, oder?
Schau einfach mal bei uns vorbei! Kleine Kostprobe gefällig?
http://www.myvideo.de/watch/7337800/Drift_Masters
Gruß Frank
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BennY1992
wie sieht das mit dem grip der rennstrecken aus, kann man auf jder beliebigen rennstrecke gut driften?
Der Grip ist meiner Meinung nach nicht das Allerwichtigste. Mal gibt es etwas mehr, mal etwas weniger.
Entscheidend ist eher der Streckenverlauf, und ob die Strecke nass ist.
Langsame Kurven sind in der Regel einfacher zu driften ( 2. Gang)
Richtig schnelle Kurven sind was für Profis und angehende Profis.
Nasse Strecken schonen das Fahrzeug, und man hat mehr Zeit, weil alles wesentlich langsamer passiert. Dazu braucht man nicht so viel Leistung.
Trockene Strecken gehen ans Material, und die Reifen verschleissen im Zeitraffer.
Der Fahrstil muss auch aggressiver sein wie auf nasser Fahrbahn.
Vor dem Driften auf Rennstrecken sollte man jedoch immer reichlich Erfahrung sammeln bei mehreren angeleiteten Drifttrainings, wie der Vorredner schon schrieb. Es lohnt sich, dafür ein paar Hundert Euro auszugeben. Ansonsten könnte der Ärger über irgendwelche angerichtete Schäden noch grösser sein.
Zitat:
Original geschrieben von Querwolfe
Der Grip ist meiner Meinung nach nicht das Allerwichtigste. Mal gibt es etwas mehr, mal etwas weniger.Zitat:
Original geschrieben von BennY1992
wie sieht das mit dem grip der rennstrecken aus, kann man auf jder beliebigen rennstrecke gut driften?
Entscheidend ist eher der Streckenverlauf, und ob die Strecke nass ist.
Langsame Kurven sind in der Regel einfacher zu driften ( 2. Gang)
Richtig schnelle Kurven sind was für Profis und angehende Profis.
Nasse Strecken schonen das Fahrzeug, und man hat mehr Zeit, weil alles wesentlich langsamer passiert. Dazu braucht man nicht so viel Leistung.
Trockene Strecken gehen ans Material, und die Reifen verschleissen im Zeitraffer.
Der Fahrstil muss auch aggressiver sein wie auf nasser Fahrbahn.Vor dem Driften auf Rennstrecken sollte man jedoch immer reichlich Erfahrung sammeln bei mehreren angeleiteten Drifttrainings, wie der Vorredner schon schrieb. Es lohnt sich, dafür ein paar Hundert Euro auszugeben. Ansonsten könnte der Ärger über irgendwelche angerichtete Schäden noch grösser sein.
was legt man den so auf der rennstrecke an km hin, in der stunde, bzw. am tage?
was fährste fürn Bmw ? und was verbraucht der so bei voller leistung aufer rennstrecke 😉???
querwolfe
ich frag gleich ma, hast du deinen driftauto straßenzugelassen? oder nur für rennstrecke?
ohne Drift Instruktor ist es wirklich ein wenig
Dunkeltuten wie wir hier im Norden sagen.
Empfehle:
Drift Kurs Groß Dölln MIchelin Driving Center
Nürburgring Fahrsicherheitszentrum Driftkurs
ADAC Driftkurs in Eurer Nähe
Sachsenring Driftkurs, kann man sich auch ein präpariertes FAhrzeug leihen.
so und mit einem 318is habe ich auch angefangen.
Sperrdiff nachgerüstet, weil gut mit der Sperre geht,
ohne Sperre keinen Spass macht.
Reifen hinten auf 3 bar aufpumpen
Vorne Reifen mit normalem Luftdruck und gutem Grip
Sportstabi hinten auf hart stellen
Sportstabi vorne auf weich.
Gruss
Ähnliche Themen
An alle, die wirklich Driften lernen wollen und Allradantrieb oder Heckantrieb ihr Eigen nennen: Eine Aktion von einem aus dem Subaru Forum:
http://www.subaru-community.com/.../...4-lungauring-19-02-2011-für-335€-inkl-mwst/?s=1d6b45f3dc822d9a58387ea25d6b702cee23538d
Schaut rein und fahrt hin!
Gruß Frank
fast 1000km 🙁
Oh Sorry schon lange nicht mehr mitgelesen.
Zu ein paar Fragen, die schon eine Weile her sind:
Ich fahr einen E36 M3 3,0 Coupe.
Strassenzugelassen, ohne jegliches besonderes Tuning.
Nur Sportfahrwerk und tiefer. Nicht mal Schalensitze sind drin.
Braucht auf Strecke um die 30 L /100 km
Allerdings sind meine Fahrkünste noch verbesserungswürdig.
Ich würde mich als Fortgeschrittener mit zu wenig Zeit fürs Hobby bezeichnen.
Nehme ca. 3 - 4 mal pro jahr an Drifttrainings und Freien Driftveranstaltungen teil.
Gruss Wolfe
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
fast 1000km 🙁
Tja, wenn es wirklich nur an der Entfernung liegt: Dann kommst Du am 12. (Basics) und vielleicht noch am 13.02.2011 (Advanced) nach Rothenburg zum Driftkurs?
Gruß Frank