Nocheinmal Frage zur Assyst B...

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute

Nachdem ja im anderen thread ausfürlich über die Preise für ein Assyst B geschrieben wurden, wollte ich euch mal fragen was ihr von den folgenden alternativen findet außer jetzt MB.
z.B.

Pit Stop
Bosch Service
Vergölst
ATU
andere Marken Werkstatt (z.b. VW,Audi,Ford)

Beste Antwort im Thema

Dann noch lieber eine freie Werkstatt.

ATU oder Pitstop würde ich nie für eine Inspektion oder Reparatur meinen Benz anvertrauen.
Hab schon genug negative Erfahrungen mit der angeblichen Herstellerqualität gemacht.
Außerdem arbeiten die beiden Ketten auf Provisionsbasis und sind daher angehalten, irgendwelche "Mängel" am Fahrzeug zu finden.

55 weitere Antworten
55 Antworten

So mancher kann es nicht gegreifen, weil er zu kleine Hände hat 😛 😉
sorry, aber der musste jetzt sein.

Dann erleuchte uns bitte.
Euer Angebot, eine eingescannte Rechnung zu zeigen, würde da sicher hilfreich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Alfredo74


Wie soll das gehen?
Assys-A- Kosten (ohne "alles"😉: ~ 140-150€
5,5 L Öl á ~30,00€: 165€
Summe: ~ 300€

Versteh offen gestanden nicht, wie man da mit unter 250€ hinkommt?
(Ich willst nicht kategorisch ausschließen, kann es nur nicht verstehen.)

Hallo,

ich weiss nicht wie du auf die og. Zahlen kommst. Bei mir:
ASSYST A: 100,05€ netto
Öl 5,5ltr: 60,65€ netto

Aber sieh selbst im Anhang ist die Rechnung.

Gruss Tiny

Save0043-kopie

Sorry Jungs das ich jetzt vom Thema abschweiche aber ich hab jetzt mal einpaar weitere Angebote eingeholt.

Bei MB mit Öl: 500-550 Euro. Wobei bei der einen NL mir die Dame am Telefon gesgat hat "normal Kostet der Asyst B 450 Euro aber wir sagen lieber 500 weil meistens noch kleinigkeiten dazu kommen".

Bei Vergölst hat mir widerum eine Dame am Telefon einzelpreise genannt: "die Durchsicht kostet 60 Euro, Öl mit Filter 75 Euro, Luftfilter Tausch 50 Euro...und dann muß der Meister sehen was noch dazu kommt"
Also keine Konkrete Ansage !!!

Bei ATU kostet der B 447 Euro alles incl.

Beim Bosch Service kostet die B mit allem Icnl. zwischen 420-430 Euro incl. Kostenloser Mietwagen.

Das Problem ist das normalerweise bei dem alter des Autos (Bj.2005) die Kilometerleistung relativ gering ist. (knappe 34.000 KM) Und bei Bosch und ATU machen die die Inspektion nach Herstellerangaben. Und die richten sich nicht nach der Kilometerleistung sondern nach dem Alter. Deshalb muß halt auch die Bremsflüssigkeit, Luftfilter und der Benzinfilter getauscht werden was normalerweise bei der Kilometerleistung noch nicht Nötig wäre. (Aussage von Bosch u. ATU)

Was sagt ihr dazu ??

(P.S. In allen Fällen natürlich 12 Monate Mobilitätsgaratie incl.)

Auf den ersten Blick hört sich das Angebot von Bosch nicht schlecht an.
Bei 50 Euro unterschied zwischen ATU und Benz würde ich lieber zu MB fahren.
Vom eindruck her würde ich auch eher zu Bosch als zu ATU hin tendieren. Bei ATU wars ziemlich hektisch (weil alle Winterreifen wollten) und etwas Chaotisch. Die Bosch Werkstatt hat mir einen gepflegteren Eindruck gemacht. Vielleicht werde ich die Tage nochmal persönlich zu MB fahren und mit dem Meister sprechen.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal!

Also entweder habe ich was mißverstanden oder manche von euch haben einige Inspektionen zu einem unschlagbaren Preis gemacht.
Soweit ich jetzt in den Foren gelesen habe kostet ein Assyst A um die 400€ und ein B ca. 700 €.

Bei meinem musste der Dieselfilter gewechselt werden + Bremsflüssigkeit.
Mit Öl hat man mir bei zwei MB Werkstätten gesagt, dass Ganze kostet um die 450€, wohlgemerkt ohne Öl mitzubringen.

Jetzt ist die Frage, welch Arbeiten sind in einem Inspektionsumfang abgedeckt? Was wen etwas größeres gemacht werden muß?

@Timothy Truckle

Bei deinem Assyst wurde ja nur das Öl und ein Filter gewechselt.
Keine Zusatzarbeiten, dann ist der Preis realistisch. Aber dein Wagen hatte 2005 auch wenig Kilometer.

Gruß

Zitat:

@Timothy Truckle

Bei deinem Assyst wurde ja nur das Öl und ein Filter gewechselt.
Keine Zusatzarbeiten, dann ist der Preis realistisch. Aber dein Wagen hatte 2005 auch wenig Kilometer.

Gruß

Und mit Verlaub, das Schriftstück ist von Dezember 200

7

.

Wie groß der Preisunterschied innerhalb Deutschlands heute ist (z.B. Meißen zu Hamburg) kann ich nicht beurteilen, nur mein Assyst A der im September 2009 in Hamburg durchgeführt wurde, hat genau diese Kosten (wie von mir erwähnt) verursacht.

Vorher habe ich insgesamt 7 fernmündliche und teilweise schriftliche Kostenvoranschläge eingeholt. 3 in Hamburg, 2 in Schleswig Holstein und 2 in Mecklenburg Vorpommern.

Ausschließlich alle Angebote lagen um die 300 € für reine Assystkosten und Öl.

Zitat:

Original geschrieben von Alfredo74


Und mit Verlaub, das Schriftstück ist von Dezember 2007.

Ja und? ASSYST A ist nun mal nicht jedes Kalenderjahr.

Es ging schlicht und einfach um die Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Kein Assyst A ist inkl. Öl ist für 228€ oder 289€ zu haben.

Nicht mehr und nicht weniger. Wer hier jetzt was zerpflückt, zurechtbiegt oder sonstwie meint anfechten zu müssen, hat irgendwie die bisherigen Beiträge nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Bei deinem Assyst wurde ja nur das Öl und ein Filter gewechselt.
Keine Zusatzarbeiten, dann ist der Preis realistisch. Aber dein Wagen hatte 2005 auch wenig Kilometer.

Erstens ist das falsch und zweitens ging es doch nur um den ASSYST A (nochmal zur Erinnerung: ...Kein Assyst A ist inkl. Öl ist für 228€ oder 289€ zu haben...)

Da mein nächster ASSYST A irgendwo in 7000km fällig ist, werde ich natürlich berichten, was er dann gekostet hat. Bei einer unverbindliche Anfrage heute abend in der MB-Niederlassung sagte der Meister ca. 250,-€; einschl. Öl... (das werd ich aber aus anderen Gründen selber mitbringen)

Schönen Tag noch
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


sogar im KI wurde alles richtig eingestellt. Die 15Tkm bei 229.31 wurden beachtet.
Ein reiner Assyst A kostet bei MB aber auch nicht mehr...😕 (Ich habe 240,- bezahlt und mein Öl für 42,- mitgebracht)

Und mit Öl nach 229.31 kannst Du auch 25.000 km SLS haben, wenn Du schwefelfreien Kraftstoff (üblich in Westeuropa) tankst...

Das überzeugt mich jetzt nicht gerade...
Moonwalk

Liebe Leute - verwirrt Euch doch nicht selbst:
Schaut in euer Serviceheft rein - das steht genau drin, was zu jedem Assyst A und B gehört. Nicht verwechseln mit den Zusatzarbeiten nach Jahren/Kilometer, die sind extra und individuell, beim einen werden die beim A beim anderen beim B fällig. Auch Bremsflüssigkeit und TÜV gehören nicht zum Assyst-Umfang. Und wenn Ihr das alles rausrechnet, kostet ein A so um die 200,- (ohne Öl) und ein B um die 300,- (ohne Öl).

Da aber die zugehörigen Arbeitswerte (=5 Minuten-Einheiten) sowieso normiert sind, wäre es am Interessantesten, wenn Ihr einfach Eure Bruttopreise für die Arbeitswerte (bzw. pro Stunde = AW x 12 x MwSt) hier reinschreibt, dann sieht man ganz schnell, dass es da einen Unterschied zwischen "flachem Land" und "Ballungszentrum" gibt.

Viele Grüße
Moonwalk

Volle Zustimmung!

Und noch was: Ein REINER A sind 16 AW, ein REINER B sind 36 AW.
Das gilt zumindest für die älteren Fz.

Zusatzarbeiten und Material sind hinzuzufügen.

Grüße
Hellmuth

Hallo Leute. Wollte jetzt nicht extra ein neuen Thread eröffnen da es ja zum Thema passt.

Also normalerweise hab ich laut KI noch knapp 1800 KM bis zu meinem Assyst B. Jetzt ist mir allerdings finanziell etwas dazwischen gekommen. Deshalb könnte es sein das ich den B nicht genau am Tag X ausführen lassen kann.

Frage: Wie lange kann man den Service hinauszögern ?? (p.s. Wollte den Service warscheinlich beim Bosch Dienst machen lassen also nicht bei MB)

Frage 2: wenn ich jetzt angenommen 1000 oder 2000 KM über den eigentlichen Termin hinaus bin ändert sich dann auch die Service Intervalle oder werden die dann abgezogen und anstatt z.b. nächster assyst Termin in 15.000 KM steht dann nächster assyst in 13.000 KM ???

Und Frage 3: In wie weit ist es schlimm wenn man den assyst Termin hinauszögert ??

@Ritchie79

Ich denke mal -500 bis -1000km sind OK man kann nicht auf Datum genau sein Assyst machen.
Frag bei einigen MB Werkstätten in deiner Gegend, was ein B bei deiner Laufleistung kostet. Gleichzeitig kannst du die gleiche Frage beim Boschdienst stellen. Kannst dann gleich berichten ob und wie groß der Unterschied ist.
Ich sage immer wieder es bleibt jedem überlassen wo er hingeht und was er sich von der Leistung erhofft.

Gruß

Hab ich schon gemacht. Beim freundlichen würde mich der B. 500-550 Euro kosten.
Beim Bosch Dienst 420-430 Euro + kostenloser Leihwagen. Beide incl. Öl.

@Ritchi79
Kontrolliere mal den Motorölstand.Wenn Du etwas nachfüllen kanst ändert sich der Kilometerstand zum nächsten Asyst.
was ich an Service Arbeiten selber machen kann das tue ich es.
z.B:Funktionprüfung der Beleuchtung
Scheibenwischer und Waschanlage
Scheinwerferreinigungsanlage
Staubfilter
Profiltiefe messen
Reifendruck messen
Batterie (meine ist sowieso wartungsfrei)
Anhängevorrichtung schmieren
da kommt einiges an AW zusammen.
Bei mir bekommt der Freundliche eine Liste was zu machen ist.Dann hält sich die Rechnung auch in Grenzen.

Gruss Parabol

Hi

Also folgendes:

Ich hab mal für Dich bei ebay geschaut. Die Niederlassung Remscheid (Du bist schon aus Remscheid oder?) hat da auch Festpreisangebote. Natürlich können auch diese sich ändern, je nachdem was an Zusatzarbeit notwendig ist.

Im folgenden Link ist ein Angebot für 349Euro dabei. Dieser gilt für den Assyst B inkl Material, d.h. inkl Öl. ACHTUNG: Dieses Angebot gilt für den W202. Ruf aber mal bei der Niederlassung an, sprich den Meister auf das ebay Angebot an und frag ihn, was das Festpreisangebot für den W203 ist! Ich habs bei mir auch so gemacht und dieser war nur etwas höher, ich glaub 30 Euro oder so. Auch habe ich angeboten bekommen, mein Öl selber mitnehmen zu dürfen, spart wieder Geld! Probiers doch mal aus, aber wichtig ist: Du musst das ebay-Angebot ansprechen. Hier der Link

http://cgi.ebay.de/...5QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?...

Ich wünsch Dir viel Glück dabei. Bei mir hats gefunzt. Bei einem anderen Forumsmitglied mit seinem W203 auch. Also nicht die Hoffnung verlieren. Wenn Zusatzarbeiten anstehen, kannst sie auch in einer freien Werkstatt machen lassen, und etwas später, wenns momentan finanziell nicht so gut aussieht. So schnell gehen Sachen wie Zündkerzen (Achtung!! Nur ein Beispiel!!!) auch wieder nicht kaputt 😉

Achja: Du kannst ruhig mal bei ebay nach alternativen MB Werkstätten in Deiner Nähe suchen, welche auch solche Festpreisangebote machen. Vll reagieren die da anders drauf wie Deine Niederlassung. Vll kannst da bissl mehr Geld sparen....

Wie mache ich es? Ich lasse die Inspektionen derzeit im Mazdaautohaus durchführen. Die arbeiten gut, kenne ich auch mehr oder weniger persönlich, muss ich mich nicht Sorgen um Pfusch oder Abzocke machen. Der wechselt auch nicht gleich jeden Pfurz aus, welcher noch sehr gut in Schuss ist. Das ist ein Vertragshändler, wo der Besitzer auch Verkäufer und auch Meister ist. Die Angestellten sind auch gut drauf und erledigen ihre Arbeit sauber!
Kostenmäßig ist er sehr gut, sogar das Öl kostet nur 12.50Euro brutto (Liqui Moly 5W30) pro Liter.

@TimothyTuckle:

Das ist ja der Wahnsinn, nur 10 Euro netto pro Liter. Voll- oder teilsynthetisch? Wobei teilsynthetisch immernoch billig wäre, dafür dass es ein MB Händler ist...

Aidk

Deine Antwort
Ähnliche Themen