noch neu hier mit meinem 1.8 T
Hallo
ich wollte diesem Forum einmal meinen Dank aussprechen, warum will ich in einer kurzen Story erklären:
ich hab mir vor drei Wochen einen Golf IV 1.8T Bj: 02 gekauft und ich war richtig happy mit dem kleinen Flitzer bis er vorgestern beim starten anfing zu ruckeln wie ein Traktor und ich fast nicht mehr fahren konnte, völlig deprimiert und durchgeruckelt bin ich dann ins Internet und habe hier gute Infos zu dem kleinen Schwächeproblem von den T1.8 erhalten, meine allergrößten Sorgen konnten damit besänftigt werden und da hier die gleichen Symptome (Ruckeln, Leistungsverlust, Abgaswarnleuchte) beschrieben wurde und ich dann noch über die Kulanz von VW wegen der Stabzündspulen mich informieren konnte, hat sich mein Traum vom bösen Golf zum GLÜCK nicht erfüllt, ich habe alle Zündspulen ausgeweschselt bekommen auf Kulanz und bin nun wieder eine glückliche Turbofahrerin und ich möchte ein ganz dickes Lob an dieses Forum (und seine Beteiligten) aussprechen, ich werde hier noch öfters vorbeischaun
Grüße
Julia
30 Antworten
Also wie gesagt ich bin von meinem überaus begeistert.
Für mich muss ein GTI nicht immer ein Benziner sein *duckundweg*
Erst diesel Fahren und dann abrotzen.
mfg
Flo
Hy Jungs
also ich wollte ja eigentlich nur Danke sagen und
auch wenn es kein GTI ist liebe ich den Flitzer und werde ihn so schnell nicht hergeben!!!!
in diesem Sinne.....einen schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Seit wann dreht ein GTI nur bis 4500 U/min ? 😁
Der war gut!
Das hat VW wohl inzwischen auch kapiert...
Ähnliche Themen
Für mich ist nur der Jubi-Golf ein echter GTI. Dem sieht man es wenigstens an.
Wie weiter oben geschrieben wurde, GTI war im Golf IV mehr eine Ausstattungsvariante. Optisch haben die sich nix genommen.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Seit wann dreht ein GTI nur bis 4500 U/min ? 😁
Da spielt die Drehzahl keine rolle. Eher dann schon Drehzahl und Übersetzung, und da liegen beide fast gleich.
Schon mal einen Gefahren Evo?? Scheint mir nicht so der fall zu sein.
mfg
diesel + gti finde ich passt nicht zusammen, da kann er noch so gute fahrleistungen haben.
so hat halt jeder seine meinung.
nix für ungut...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Schon mal einen Gefahren Evo??
mfg
Jaa, und dankend wieder nein gesagt 😉
Bin auch schon einen gechipten 150 PS TDI Golf gefahren mit ca. 185 PS vom Kollegen. Keine Frage der Macht Laune, guter bums von unten, aber tauschen würde ich auch nicht,. Das frühe hochschalten is nix für mich, dann doch lieber (m)eine Drehzahlorgel fahren 😉
Und wie suiscar schon sagt, Diesel und GTI paßt irgendwie nicht, find ich...is nicht böse gemeint.
um hier auch mal meine meinung los zu werden: ich fahre selbst zwar auch einen jubi golf4, ich hab ihn mir aber auch nur deswegen zugelegt, weil er optisch weit mehr hermacht als jeder andere normale seriengolf! ein golf 4 braucht mindestens 17" räder, sonst sieht der einfach dämlich aus. dazu ein dezentes tuning. schon sieht er geil aus! und der jubi golf4 hat genau diese eigenschaften. deswegen habe ich mir diesen gekauft. die gti zeichen habe ich bei meinem zumindest vorne und hinten abgenommen, für mehr understatement.
gruß vom uwe
und nur mal so nebenbei bemerkt: der 1,8T motor und auch der V5 haben mit dem ursprünglichen GTI motor auch nur eins gemeinsam: die gleiche spritvariante!
von daher kann man, spätestens, seit dem golf3 sagen, dass die bezeichnung GTI ein reines austattungsmerkmal ist. denn den golf 3 gti gab es ja auch schon als diesel variante! hat somit mit dem motor an sich nicht mehr viel zu tun, außer dass dieser eben mehr leistung hat.
gruß vom uwe
Wobei die Highline Austattung in Verbindung mit dem 1.8T AUM auch ein guter Kompromiss ist.Gute Ausstattung(Sportsitze,Sportlenkrad mit Radio und Tempomatbedienung,Fahrwerk und Santa Monicas).
Habe selber einen.
Kann ich empfehlen.