Noch ein St auf Autogas unterwegs

Ford Focus

Hallo,

habe am Samstag meinen ST beim Autohaus Patz abgeholt, hatten meinen Focus ST auf Autogas umgerüstet. Anlage ist eine ICOM JTG mit 86L Brutto Tank. Bis jetzt bin ich absolut zufriedne mit dem Auto. Ist alles so wies vorher gesagt wurde. Auto läuft merklich besser mit Autogas als mit normalen Super Benzin. Habe bei mir zwei schöne Strecken zum Testen, die eine geht auf der BAB einen ziemlich steilen Berg hoch. Mit Super Benzin bin ich im 5ten auf 220 gekommen, sobald ich in den 6ten geschaltet habe ist er auf 215km/h (Tacho) gefallen. Konnte nicht einmal die Geschwindigkeit halten, mit Autogas wenn ich bei 220 in ten 6ten Schalte beschleunigt er dagegen noch auf 222km/h danach hält er die Geschwindigkeit. Die andere Strecke auch wieder nen Berg hoch komme ich bis zum Scheitelpunkt auf 180km/h mit Super Benzin, mit Super Plus auf 185km/h mit Shell V-Power auch auf 185km/h und mit Autogas ebenfalls auf 185km/h. Von daher habe ich keinerlei Leistungsrückgang durch den Gas Betrieb. Super Plus kostet momentan 1,269 bei uns, Autogas nur 60 Cent. Bin sehr zufrieden mit der Anlage. Den Umrüster Patz kann ich nur empfehlen, hat alles 1A geklappt, Anlage läuft rund, Beratung war super und was halt so alles dazu gehört.
Verbrauch kann ich noch nichts sagen, muss jetzt aber Tanken, mal schauen wie viel ich dann auch meinem normalen Arbeitsweg Verbrauche.
Bilder könnt ihr hier sehen: http://home.arcor.de/hommer1964/focus/gas/

Wenns euch Interessiert wies mit Verbrauch usw. aussieht dann sagt bescheid, ich schreibe dann ab und zu mal was mit rein wenn sich was neues Ergibt.

Grüße
Hommer

Achja was mir gerade noch einfällt, der Focus ST hat ne Öltemp anzeige, es ist kein Unterschied zwischen Benzin und Gas auf den normalen Strecken zu erkennen. Nur bei Vollgas auf der BAB geht glaube ich die Öltemp 2-5 Grad höher als mit normal Benzin. Allerdings ist die Öltemp selbst bei 250 noch nicht bis in die Mitte der Anzeige gekommen sondern bleibt immer 1-2mm davor stehen.
Auf den Leistungsprüfstand wollte ich mal aber leider hat die Messung wegen des ESP nur Schrott ergeben.

36 Antworten

Zitat:

Du bist noch nie nen ST mit Autogas gefahren und dazu nen St mit Super Benzin, dennoch behauptest du einfach mal das das doch gar nicht stimmen kann was ich schreibe, bzw. du deine Zweifel hast.

Hallo

Ja du hast recht ich bin noch nie einen ST mit Autogas aber eine Mercedes C Klasse und als ich auf Autogas umgeschaltet habe war es Nach meinen Gefühl zu urteilen ein ganz anderer Wagen er hat garnicht mehr richtig getzogen und der sound war auch ganz anders.

kann auch erdgas gewesens sein oder eben eine nicht richtig eingestellte anlage... normal ist da fast kein Unterschied....

un dwenn man viel fährt und viel PS haben will ist das doch das beste was man machen kann. Vorrausgesetzt es gibt genug Tanken

Zitat:

Original geschrieben von DJ85


Hallo

Ja du hast recht ich bin noch nie einen ST mit Autogas aber eine Mercedes C Klasse und als ich auf Autogas umgeschaltet habe war es Nach meinen Gefühl zu urteilen ein ganz anderer Wagen er hat garnicht mehr richtig getzogen und der sound war auch ganz anders.

War die C-Klasse ein Turbo Motor?

Hatte diese auch eine Icom Anlage drin?

Hatt die C-Klasse einen Klopfsensor der den Unterschied zwischen Super und Super Plus erkennt und bei mehr als 95 Oktan den Zündzeitpunkt verstellt?

hat die C-Klasse das mehr an Oktan von Autogas erkannt und darauf irgendwie reagieren können?

Ein Bekannter von mir hat einen Honda CR-V mit 2L 150PS Benziner, Autogasanlage ist eine Icom, bei dem merkt man einen minimalen Leistungsverlust Berg hoch.

Ich habe nie behauptet das jedes Auto mit Autogas mehr leistung hat als ohne, ich habe ebenfalls nie behauptet das mein St mit Super Plus weniger Leistung hat als mit Autogas. Ich habe allerdings geschrieben das mein ST mit Super Benzin nicht so gut rennt wie mit Autogas. Gründe dafür stehen gleich am Anfang dieses Posts. Sind diese Gründe 1zu1 auf die C-Klasse übertragbar? Wenn nicht warum willst du dann solche Komplett verschiedene Autos miteinander Vergleichen?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


un dwenn man viel fährt und viel PS haben will ist das doch das beste was man machen kann. Vorrausgesetzt es gibt genug Tanken

3 auf meinen Arbeitsweg, bei einer muss ich allerdings einen etwa 1km Umweg in Kauf nehmen. Die anderen beiden liegen direkt an der Straße.

1km ist ja garnix :P
Da fahr ich des Fahrspaßes wegen Freitags oft mal einen größeren Umweg 😉 scheiß Satdtverkehr :P

Ähnliche Themen

Zitat:

War die C-Klasse ein Turbo Motor? Hatte diese auch eine Icom Anlage drin? Hatt die C-Klasse einen Klopfsensor der den Unterschied zwischen Super und Super Plus erkennt und bei mehr als 95 Oktan den Zündzeitpunkt verstellt? hat die C-Klasse das mehr an Oktan von Autogas erkannt und darauf irgendwie reagieren können?

Hallo

Nein die C Klasse hate keinen Turbo Motor und die anderen Fragen kan ich dir leider nicht beantworten.

Zitat:

un dwenn man viel fährt und viel PS haben will ist das doch das beste was man machen kann. Vorrausgesetzt es gibt genug Tanken

Mann kann sich auch einen starken Diesel kaufen. Ich habe es zwar noch nicht genau ausgerechnet aber ich glaube es ist sogar billiger weil diesel zwar teurer ist als Autogas aber dafür schluckt er dann auch nicht soviel und die umbau kosten hast du auch nicht. Und da hätte ich auch mal eine Frage wie ist das beim umbau dann mit der Werksgarantie?

aber wo gibts denn einen Sportlichen kompakten mit einem Diesel der 200+ ps hat... und auch sportlich abgestimmt ist.
man springt ja nicht immer nur wegen dem Motor mal durch die Fahrzeugklassen...

Den Sound des 5 Zylinders hat man dann auch nicht.

Kann ja sein das du dann lieber Diesel fährst ist ja in ordnung, ich würde es aber auch so machen (mit LPG) 😁 darum gehts ja hier!!

bei anderen Auitos fährt man mit gas sogar billiger als mit Diesel! Vorraussetzung man Fährt viel und der kaufpreis der meist den unterschied Benziner (gleiche PS klasse) zu diesel entspricht, ist wieder draußen...

Zitat:

Original geschrieben von DJ85



Hallo
Nein die C Klasse hate keinen Turbo Motor und die anderen Fragen kan ich dir leider nicht beantworten.

dann schreib doch auch nichts von Leistungsverlust mit Autogas wenn du es nicht weißt und nur nen Vergleich mit irgendeinem Auto hast von dem du keine Ahnung hast inwiefern der Motor auch nur Ansatzweise mit dem des ST vergleichbar ist. Du weißt ja nicht einmal was für ne Gas Anlage drin war. Wie willst du denn da auch nur was im Entferntesten vergleichen? Kannst auch gleich darts Werfen, triffst eine Gerade Zahl geht er mit Gas besser, trifft eine ungerade Zahl geht er schlechter. Dürfte auch etwas genauer sein da du dann ne 50 zu 50 Chance hast das richtige zu sagen. Sowas verstehe ich echt nicht, hauptsache was geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von DJ85



Mann kann sich auch einen starken Diesel kaufen. Ich habe es zwar noch nicht genau ausgerechnet aber ich glaube es ist sogar billiger weil diesel zwar teurer ist als Autogas aber dafür schluckt er dann auch nicht soviel und die umbau kosten hast du auch nicht. Und da hätte ich auch mal eine Frage wie ist das beim umbau dann mit der Werksgarantie?

wie Sp3kul4tiuS schon sagte, nenn mir nen Diesel in der Kompaktklasse mit den Fahrleistungen meines STs, dann sehen wir weiter.

Achja wegen noch nicht genau ausgerechnet und glauben. Hier mal ein paar Zahlen:

Die ersten Zahlen habe ich von Spritmonitor, ist der Durchschnittsverbrauch aller Diesel mit 136PS und Benziner mit 145PS. Diesel Preis sage ich jetzt einfach mal 1,059Euro (wird mit Sicherheit wieder teurer) Gas preis setzte ich einfach mal den höchsten an den wir hier haben. Will ja nicht das es heißt ich bevorzuge Gas.

Diesel = 6,81L * 1,059 = 7,21Euro

Benzin = 8,95L * 1,25 (rechne sogar 25% mehr Verbrauch für Gas dazu obwohls nicht so viel ist) * ,639 = 7,14Euro.

Sogar hier ist Gas billiger obwohl ich wirklich alles (Gas Preis ich Tanke für 60 oder demnächst 59cent/L, Diesel preis, Gas mehr Verbrauch zu gunsten des Diesels gerechnet habe.

So jetzt könnte natürlich wieder einer kommen und sagen die Diesel Fahrer heizen mehr als die Benziner und bei gleichen Fahrstil siehts anders aus. Also nehmen wir halt mal die Prospekt Angaben.
Diesel = 5,7L * 1,059 = 6.03
Benziner = 7,1 * 1,25 * 0,639 = 5,67

mhh irgendwie wieder der Benziner günstiger. Naja mal den Anschaffungspreis beachten.
Diesel 136PS = 23150
Benziner = 20825
unterschied = 2325 Euro
ich weiß von nem RS Fahrer (hat auchnur 4 Zylinder) das seine Umrüstung 2550 gekostet hat. sind ja ganze 225Euro wo der Diesel da günstiger ist. Aber in der Versicherung und Steuer ist der Diesel wieder teurer. Also am ende wieder vorteil für Gas.

verstehst du was der unterschied zwischen glauben wissen und ich schreibe mal irgendeinen Quatsch des schreibens wegen ist? ist jetzt echt nicht böse gemeint und wenn du Gas Schrott findest dann ist das deine Meinung was ich akzeptieren kann, aber wenn man keine Ahnung hat dann halt mal einfach nichts schreiben und nicht mit irgendwelchen falschen Argumenten oder haltlosen Vermutungen irgendetwas schlecht reden.

Was die Garantie angeht, diese erlischt natürlich wenn ein Schaden durch Gas Auftritt. Dafür habe ich eine 3 Jahres Zusatzgarantie abgeschlossen die das alles übernimmt. Die 3Jahres Garantie ist sogar ohne Kilometerbegrenzung wobei sie bei 450.000km natürlich nicht mehr 100% Arbeitskosten und 100% Material bezahlt sondern nur noch 100% Arbeitskosten und nur 35% Materialkosten.

Hommer, du sprichst mir aus der Sehle.

Übrigens kostet der Liter Gas bei uns an der Örtlichen im Rheinland im Moment 49Cent!!! Vorher 54Cent.

Da sieht deine Rechnung dann einfach nur noch Vernichtend für den Selbstzünder aus. 8,95L * 0,49= 4,38€

Gruss
Casi

Ich glaube ich werde meinen 2l Benziner auch auf Gas umrüsten lassen!

Bei mir wird die Ersparnis auch noch mehr sein... Für mich sind es bis nach Luxemburg nur 10 min - und da kostet das Gas maximal 45ct!

Der Sprit liegt immerhin bei rund 1€!

Welche Anlage würdet Ihr denn in einen neuen 2l Benziner einbauen?

Hab da kein Plan von der Materie! Geliefert wird das gute Stück auch erst in 3 Wochen etwa...

Gibts da irgendwelche Probleme die auf mich Zukommen könnten? Denke da so an kapitale Motorschäden usw....

@ alle

ein wirklich prima thread hier, sehr informativ.

der st ist kommt bei mir in die engere wahl, aber der benzinverbrauch ist schon ein echtes manko. eine umrüstung auf flüssiggas finde ich sehr interessant und deshalb mal ein paar fragen an die kenner:

- kommt der tank in die reserveradmulde?
- wieviel passt rein und wie weit kommt man mt einer gasfüllung?
- wo kommt der neue tankstutzen hin? past der noch hinter die tankklappe?
- wie siehts denn mit der ford-neuwagen-garantie aus?

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


- kommt der tank in die reserveradmulde?

Der St hat wegen seines Auspuffes keine Reserveradmulde. von daher muss in den Kofferraum wenn du den brauchst, wirds wohl keine Möglichkeit geben. Ausnahme du würdest sowas akzeptieren, würds dann auch in kleiner geben.

http://home.arcor.de/Hommer1964/focus/st170/bild011.jpg

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


- wieviel passt rein und wie weit kommt man mt einer gasfüllung?

je nachdem wieviel du von deinem Kofferraum opfern kannst. beobachte mal meinen Spritmonitor, da siehst immer wieviel ich Tanke und wie weit ich komme. Netto passen bei mir nicht ganz 80L rein.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


- wo kommt der neue tankstutzen hin? past der noch hinter die tankklappe?

hasts du dir meine Bilder vom Anfangspost angeschaut?

Bei mir ist er im normalen Tankdeckel, bei anderen nicht, also kommt auf den Umrüster an.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


- wie siehts denn mit der ford-neuwagen-garantie aus?

Auf Motor usw. erlischt sie, aber siehe meinen Post weiter oben. Es gibt ne Zusatzgarantie die das übernimmt.

man kann doch für den st ein notrad anstelle des tirefit bestellen. wo käme das denn dann hin?

also so ein brocken in den kofferraum, das geht ja gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


man kann doch für den st ein notrad anstelle des tirefit bestellen. wo käme das denn dann hin?

in den Kofferraum, der Kofferrraum boden wird dann einfach erhöt und das Notrad drunter gepackt. Koferraum Volumen geht glaube ich von 385L auf 280L runter wenn man das Notrad nimmt.

LPG-Tank

Hallo,

die Idee mit dem Tank in die über Ford verfügbare Reserveradmulde hatte ich natürlich auch zuerst,nur hätte man beim Verbrauch des ST dann eine Reichweite von teilweise unter 300 km.Da ich den Kofferraum ohnehin selten nutzen muss,schied diese Lösung mit einem sehr kleinen Tank aus.

Es spricht vieles für den Gasumbau, was für mich unakzeptabel ist, ist diese Pulle im Kofferraum! Sorry aber häßlicher geht es nicht und die Form mag günstig für die Druckverteilung und die Wandstärke sein aber es beleidigt meine Augen ;-)
Kann man denn die Flasche nicht viereckig und flacher machen? Wie erfolgt denn die Umschaltung von Benzin auf Gas? Macht sich das zusätzliche Gewicht im Heck positiv bei der Gewichtsverteilung bemerkbar? Der Elchmotor macht den ST schon ziemlich frontlastig ich vermute ein paar Kilo im Heck schaden nicht.
Was ist das denn für eine Flasche links im Motorraum?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen