noch ein neuer hier

BMW 5er E39

Hallo Zusammen,

da ich seit Anfang dieser Woche auch ein stolzer e39 Besitzer bin wollte ich das Fahrzeug doch mal eben hier vorstellen.
Nachdem ich einige Zeit 6 Zylinder im e36 gefahren bin, mich dann zwischenzeitlich zu Audi verirrt hatte, ist es nun wieder ein BMW geworden.

Es handelt sich um eine 535iA aus April 2000 in einem außergwöhnlich guten Pflegezustand und einer Laufleistung von 182Tkm.
Weitestgehend umgerüstet auf Facelift, ab Werk 35mm tiefer mit einem AC-Schnitzer Fahrwerk, und ansonsten fast alles drin was es so gibt 😛
Nicht zu vergessen die gut verstecke Prins-Autogasanlage, so das einem die Freude am Fahren auch an der Tankstelle nicht vergeht.

Ein paar Bilder gibts natürlich auch.

Damit der Wagen aber entgültig perfekt ist muss ich noch ein paar Euros in die Hand nehmen. Daher hier mal vier Fragen mit der Bitte um möglichst viele Antworten.

1. Die Dämpfer sind noch die ersten und scheinen ziemlich fertig. Werde mich daher kurzfristig nach neuen Dämpern umsehen die ich mit den Schnitzer Feder fahren kann. Gibts besondere Empfehlungen? Bin aktuell noch zwischen dem Bilstein B8 Sprint und dem Eibach Damper-Pro am schwanken. Eibach soll ja zum Teil auch Bilstein Stoßdämpfer verwenden.

2. Immer wenn es geregnet hat spinnt das PDC etwas. Mal Dauerpiepton, dann wieder schneller Piepton, obwohl kein Hindernis in Sicht ist. Bei trockenem Wetter ist alles i.O. Kann es nen Wackelkontakt sein, oder habt ihr das Problem auch bei schlechtem Wetter?

3. Das Gebläse spinnt manchmal, insbesondere dann wenn ein Fenster oder das Schiebedach geöffnet ist. Hört und fühlt sich so an als wenn dann Windböhen durch das Armaturenbrett sausen. Hier in der Suche sprechen alle von dem "Igel". Sollte ich den mal tauschen, oder kann es auch was anderes sein?

4. Wenn ich den Wagen kalt starte, startet er direkt und "normal" ist aber im Leerlauf etwas unruhig und nimmt die ersten 2-300 Meter das Gas etwas verzögert an. Ist nicht besonders schlimm, aber wie siehts aus wenn es mal wirklich kalt ist. Evtl. Nockenwellensensor?

So das wars schon. Trotz der paar Macken bin ich absolut zufrieden mit dem Wagen. Komfort vom feinsten, und der V8 Sound ist in Kombination mit dem Supersport-Endtopf der absolute Wahnsinn.

Für Euer Feedback schon mal besten Dank!

MfG
Martin

Bild1
Bild2
Bild3
+1
15 Antworten

Hallo Tom,

Ich habe zwar ein Benziner, aber mit dem Kurbelwelle-Gehäuse-Ventil, da muss man in beiden Fällen, besonderes in Winter, beim Kurzstrecken aufpassen, ich lasse den Öldeckel einmal pro Tag für 30min offen, und Leitung Nr: 1 wird auch abgezogen, damit die BlowByGase, mit dem Feuchten Luft raus gehen, sonst bildet sich in KurbelVentil die Gelbe Pampe und verstopft alles, und bildet sich ein Überdruck, beim Diesel muss auch so ein Leitung zum Ventildeckel gehen.
Der Überdruck ist für jeder Motor gefährlich, nämlich es kann das ganze Motoröl ins Verbrennungsraum landen.
Wie unten beim Benziner gezeigt ist, sollte man beim VDD die Halbmunde vorne und hinten mit Bond Masse zusätzlich abdichten

http://de.bmwfans.info/.../

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=101051

da sind die Hazet Injektor Werzeuge

http://www.hazet.de/.../4000896121175.html

http://www.hazet.de/.../4000896121182.html

Ich habe ein Passt mit Turbolader gehabt, und der war trocken, es ist bei dir was undicht, dadurch der Lader kann nicht den richtigen Druck aufbauen, hätte den auf deiner Stelle überholen lassen, sonst wird eine Reparatur später noch teuerer

Deine Antwort
Ähnliche Themen