Noch ein Hinterachsthread Erfahrungen

BMW 3er E36

So jetzt wollte ich auch meinen Senf dazu geben zu den Hinterachsprob mit den bj 91-93 am coupe und limo.
Ich habe ja bei Bmw meine Lehre gemacht und die komplette Story des e46 mitgemacht.(waren ca 10-12 wagen)
Als dieses Problem bekannt wurde durch die AMS standen natürlich alle Kunden schlange um zu schauen ob und wie weit die Hinterachse eingerissen war.(bei einen Riss von unter einen cm durfte man noch laut BMW den Wagen durch spez Dichtmasse ausschäumen)
Diese arbeiten wurden ja alle von BMW übernommen....
Egal ob ein Fahrzeug tiefergelegt war oder andere Stoßdämpfer drin hatte.....
Materialschaden ist und bleibt Materialschaden

Wenn ich bei nen VW ein Gewindefahrwerk reinbaue und dann etwas mit der Karosserie passiert> hat dann das Fahrwerk schuld?????

Ich machte mich dann schlau damals und frug wie es bei den 91-93 e36 aussah und auch da gab es Garantiefälle die jedoch nicht bekannt durch die Presse gemacht worden sind......

So stelle ich mir jetzt die Frage ( weil viele sich die letzten Wochen gedanken machen > verständlich ) :
Muss ich meinen Wagen zwangsläufig verkaufen wenn ich einen 91-93 coupe oder limo fahre ?????
Es kann einfach nicht sein das so ein Prob ein ganzes Auto zum Wirtschaftlichen Totalschaden macht......

was sagt ihr dazu

mfg

35 Antworten

Hey Soner,
hoffentlich hält es bei dir.Ist denn Ausschäumen soch eine sichere sache?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hey Soner,
hoffentlich hält es bei dir.Ist denn Ausschäumen soch eine sichere sache?

laut bmw ist es ne sichere sache....

also habe seit 2 jahren keine probs damit.....

wenns weiter reißt,muß bmw es halt bezahlen.......🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


laut bmw ist es ne sichere sache....
also habe seit 2 jahren keine probs damit.....

wenns weiter reißt,muß bmw es halt bezahlen.......🙂

Bist du aus routine hin zu Bmw oder wurdest du angeschrieben oder wie wurde das festgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Es ist Bj bedingt,und nicht altersbedingt[...]

Mhmmmm, so siehst du das aber auch ein bißchen falsch. Jedes Material arbeitet und ist gewissen Belastungen ausgesetzt. Selbst eine Betriebs-/Dauerfestigkeit wird nur unter gewissen Parametern errechnet und zugrunde gelegt.

......oder willst du behaupten, dass deine Hinterachse auch ausgerissen wäre, wenn der Wagen seit Produktion nur in der Ecke gestanden hätte....dann wär es allerdings baujahrbedingt.....

Nicht, dass ich hier falsch verstanden werde. Es mag durchaus eine konstruktionsbedingte Ursache haben, jedoch gibt es im Verhältnis halt zuviele E36, an denen die Hinterachse trotz höherer Beanspruchung nicht ausreißt.. Und darauf wird sich ein Hersteller/Konstrukteuer immer wieder zurückziehen.

Jeder Hersteller hat in seinen Modellreihen konstruktionsbedingte Schweirigkeiten. Nur mal als Beispiel: Ich habe 4 Jahre die V-Klasse von Mercedes gefahren. Das ganze Auto war ein Konstruktionsfehler! Das hat selbst der Mercedesvorstand öffentlich eingeräumt. Meinst du aber es hätte dazu geführt, dass man irgedwelche Reparaturen an dieser Kiste auf Kulanz erledigt hätte? NEIN! Der Kunde hat ja schließlich die freie Wahl sich für oder gegen die Nutzung/des Kaufs eines Fahrzeuges zu entscheiden.....

Was würdest du denn von BMW verlangen, wenn dir die Hinterachse nach 11 Jahren durch Durchrostung ausreißt, wenngelich BMW lediglich 10 Jahre Garantie auf Durchrostung gibt (weiß jetzt nicht, ob das mit 10 Jahren hinhaut...ist nur Beispiel). Dann würdest du auch auf deinem "baujahrbedingten" Schaden sitzen bleiben und könntest noch so lange bei BMW einfordern, dass sie doch besseres Material hätten verwenden können oder an der Durchrostungsstelle stärker hätten auslegen können,.....

Grundsätzlich verstehe ich aber dein Problem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Bist du aus routine hin zu Bmw oder wurdest du angeschrieben oder wie wurde das festgestellt?

bin gleich hin,wie ich das damals bei der auto bild gelesen habe,gleich hin...... war Januar 2004

wenn ich damals nicht hingefahren wäre,wäre schon die ha bestimmt rausgerissen bis jetzt

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Was würdest du denn von BMW verlangen, wenn dir die Hinterachse nach 11 Jahren durch Durchrostung ausreißt, wenngelich BMW lediglich 10 Jahre Garantie auf Durchrostung gibt (weiß jetzt nicht, ob das mit 10 Jahren hinhaut...ist nur Beispiel). Dann würdest du auch auf deinem "baujahrbedingten" Schaden sitzen bleiben und könntest noch so lange bei BMW einfordern, dass sie doch besseres Material hätten verwenden können oder an der Durchrostungsstelle stärker hätten auslegen können,.....

Grundsätzlich verstehe ich aber dein Problem...

Ja wie gesagt,ich will hier niemand was unterstellen oder angreifen.Aber das ausreißen hat ja nichts mit Rost zu tun (war nur ein bsp. oder ? ).Naja,passiert halt,wie gesagt,ich wünsch das keinem,nur ist es Ärgerlich wenn es gerade einem selbst trifft.Ich foffe das es bei mir jetzt hält.Wurde ja alles verstärkt.

Zitat:

Original geschrieben von st328


bin gleich hin,wie ich das damals bei der auto bild gelesen habe,gleich hin...... war Januar 2004

wenn ich damals nicht hingefahren wäre,wäre schon die ha bestimmt rausgerissen bis jetzt

Mh,da hast du ja glück gehabt.Ich hatte mal gehört das Bmw die E46 Fahrer zu diesem Problem angeschrieben hatte.Wahrscheinlich nur die erstbesitzer.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Wahrscheinlich nur die erstbesitzer.

Woher sollen die auch die Adresse der Zweitbesitzer haben wenn das Auto privat verkauft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Woher sollen die auch die Adresse der Zweitbesitzer haben wenn das Auto privat verkauft wurde.

Zulassungsstelle?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Zulassungsstelle?

genau über geht über die zulassungsstelle......🙂

gut mein auto hatte ich ja beim händler gekauft.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Zulassungsstelle?

Ok. 😁

Dann haben wir das ja geklärt 😁

Jede einzelene Zulassungsstelle in Deutschland um Auskunft zu bitten, wäre ein bißchen aufwendig!

Die Hersteller selektieren ihre Daten über das KBA (Kraftfahrtbundesamt in Flensburg)😉

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Jede einzelene Zulassungsstelle in Deutschland um Auskunft zu bitten, wäre ein bißchen aufwendig!

Die Hersteller selektieren ihre Daten über das KBA (Kraftfahrtbundesamt in Flensburg)😉

Naja,ist ja ähnlich.Das ist doch die zusammenlaufstelle alles Zulassungsstellen oder?

Dann kommt da ja annähernd hin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Dann kommt da ja annähernd hin 🙂

Ja so in etwa....anstatt 1000 einzelene Anfragen halt nur eine einzige....🙂

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Ja so in etwa....anstatt 1000 einzelene Anfragen halt nur eine einzige....🙂

Naja... so hab ich mir das gedacht 😁

Aber anscheinend wurden ja nicht alle angeschrieben 😕

Naja,ich hoffe nicht das es bei mir nochmal auftaucht,sonst kann ich mein Wagen gleich Schlachten dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen