Noch ein FoFo MK1 Abschied
Der Exodus scheint aktuell voll im Trend zu liegen! Auch ich sage good-bye zu meinem FoFo MK1, 1.8l, 85kW von 1999. 165000km sind noch garnicht so viel und durch Eigenreparaturen haben sich auch die Wartungskosten sehr in Grenzen gehalten. Aber die Zeit und Arbeit darf man halt auch nicht vergessen.
Zumal sich die Kupplung ankündigt (Druckpunkt ca. 1mm gefühlt nach Beginn des Pedaldrückens), beide Schweller vorne durchgerostet sind, beide Türen rechts nach einem Parkschaden (nicht ich!) eingedellt sind, beide Türen hinten unten rosten, Rost an beiden Kotflügeln vorne und die Sitzbezüge durchgewetzt sind. Ausserdem läuft der TÜV diesen Monat ab. Nichts, was man nicht reparieren könnte, daher tut es mir schon leid, sie gehen zu sehen (zumal sie wohl verschrottet werden wird). Und auch wegen der vielen Reparaturzeit, die uns beide zu guten Bekannten gemacht hat. Und auch wenn ich an die vielen Ersatzteile, die ich eingebaut habe, denke, wird es mir weh ums Herz. Gerade erst letzten Monat neue Bremsklötze hinten. Und neue Aerotwin Scheibenwischer. Seufz.
Good-bye, Maxine, Du warst eine treue und zuverlässige Begleiterin!
P.S.: Nicht mal meine Kinder wollten Maxine geschenkt haben. Der Händler gibt 100€ für Maxine beim Kauf eines Neuwagens (andere Marke). Die Online-Portale sagen "zwischen 0€ und 500€, vielleicht 295€".
Beste Antwort im Thema
aufm Land ist man ja mit dem Elektroauto verloren, da kommt man doch nicht mal ins nächste Dorf bei dieser Reichweite, da muss man wohl eine Powerbank immer im Kofferraum dabei haben um nich liegen zu bleiben 😁
Aber wies auch mit dem Internet aufn Land ist, werden die Landsmänner wohl als letztes Elektroautos fahren ^^
17 Antworten
Und was kostet der Tesla selbst?
Gunder
ohne Worte
Gunder