ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus MK1 2.0l Bremsanlage Umbau.

Focus MK1 2.0l Bremsanlage Umbau.

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 21. Oktober 2014 um 17:52

Halli hallo, ich weiss viele werden direkt sagen das es Schwachsinn ist und es viel zu viel Geld kostet.. jedoch da ich schrauber bin möchte ich meinem Focus einen Turbo verpassen. Ich liebe dieses auto und es kommt kein andres in frage ;) nun zu den eigentlichen Fragen:

1 Bis zu welcher Leistung ist die Serienbremsanlage ausgelegt?

2 Was für verbesserte Bremsanlagen gibt es für den Focus ? Bekommt man zum Beispiel ein umbauset zur Bremsanlage vom ST 170?

Muss gleich sagen es geht nicht darum den wagen bis 250 ps aufzublasen maximal 200 ps sollen es am Ende werden eher so 180 vielleicht das würde vollkommen langen.

Gruß benni ;) 8566 348

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kauf Dir einen ST.

Erspart Dir viel Arbeit und Ärger.

Für wieviel PS die normalen Bremsen ausgelegt sind, siehst du doch schon daran, dass der ST schon andere Bremsen hat, als der normale 2.0

RS dann nochmal Andere.

Nichts gegen die Kommentare von dir, urgrufty, aber der St ist keine wirkliche verbesserung.

Die 170 krawalis liegen erst jenseits der 4000umin an.

:D Falls Er nicht auch noch Einen der gedrosselten erwischt, Welche mit 150 Ponys Krach machen :D

Zitat:

@gtiwatt schrieb am 21. Oktober 2014 um 23:05:21 Uhr:

Nichts gegen die Kommentare von dir, urgrufty, aber der St ist keine wirkliche verbesserung.

Die 170 krawalis liegen erst jenseits der 4000umin an.

Hallo,

verwechselst Du da nicht Kraft mit Leistung? Na, ist auch egal.

Der 2.0L hat 178NM bei 5.500 U/min. und eine richtige Delle in der Drehmomentkurve bei 3.500, da liegen nur 160Nm an.

Beim ST170 sieht das anders aus. 85 Prozent des maximalen Drehmoments von 196 Nm bei 5.500 min-1 liegen bereits bei 2.200 min-1 an, und 190 Nm stehen ständig zwischen 2.500 min-1 und 6.000 min-1 zur Verfügung.

Zählt man noch das bessere Übersetzungsverhältnis des 6-gang Getriebes dazu, ist es schon eine deutliche Steigerung. Natürlich bringt aber ein Turbo mehr Kraft, das ist klar. Nur die Charakteristik ist auch anders. Der ST hängt dafür fabelhaft am Gas.

 

Gruß Ulli

Hi,

wenn das Geld nebensächlich ist dann würde ich zum FFH fahren und mir die Bremsanlage vom ST bestellen.

Diese sollte plug and play mäßig eingebaut werden können.

Allerdings bin ich nicht ganz sicher ob auch noch andere Bauteile ersetzt werden sollten. Ich denke da an die Motorteile.

Wenn das Deine Frage beantwortet.

Mfg

Der Schweizer Tuner Bemani hatte annodazumal einen Kompressor-Kit für den 130PS Motor im Angebot. Brachte den Motor auf 200PS und das mit der Serienbremsanlage, da in den Testberichten von damals das Fahrzeug auf den 195/60R15 stand.

In den USA gibt es auch zwei mit bekannte Turbo Kits. Ein billiges für knapp 1000$ und eins für 3000$ letzteres hat nen Garett Turbo. Da seht auch drin das man die Bremsen ändern muss.

Hab jetzt mal kurz geschaut. Angeblich soll die Serien Bremse vom 2.0 auch für 200PS ausreichend sein. Würde ich aber nicht unbedingt empfehlen.

Wenn Du mal bei 200 Km/h voll in die Eisen musst, das Ende des Staus immer näher kommt, und der Focus einfach gefühlt nicht mehr langsamer wird, dann weisst Du, wie gut die Serienbremse des Focus in Wirklichkeit ist :(:(

PS: Die Bremsen kannst Du nach so einer Gewalt Bremsung komplett in die Tonne kloppen :mad:

Und jetzt mach das mal mit einem 200 PSer, der locker die 200 Km/h Grenze knackt !

Ich kenne Focus mit Bemani Kompressoren, Die mussten aber auf ST Bremsen umgerüstet werden, weil sonst der deutsche TÜV nicht mit spielte. Ist ja auch verständlich :)

Dann noch etwas:

Ford Ings. haben alles an die Grenze optimiert, um den normalen 2.0er zu einem 2.0er ST zu machen.

Meint Ihr nicht auch, dass Die blöd sind :D

Es hätte doch gereicht, dem 2.0er einen Turbo zu verpassen, fertig.

Billig, aber absolut nicht Gasfest :D

Der TE braucht also bessere Bremsen, einen Turbo, eine Steuergerät Neu Programmierung, und so weiter.

Kommt es da nicht billiger, sich gleich einen stärkeren Wagen zu kaufen ?

Das hatte ich in einem anderen Forum gelesen :)

Ist nicht meine Meinung.

Wobei ich die Bremsen vom focus sehr gut finde. Die packen gut zu. Aber klar mehr Leistung will gebremst werden.

Zitat:

Wobei ich die Bremsen vom focus sehr gut finde. Die packen gut zu.

dann bist du wohl noch keine größere Bremsanlage gefahren ;)

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:23:48 Uhr:

 

Der TE braucht also bessere Bremsen, einen Turbo, eine Steuergerät Neu Programmierung, und so weiter.

Kommt es da nicht billiger, sich gleich einen stärkeren Wagen zu kaufen ?

Ja, einen unverbastelten RS Mk.1 oder Mk.2 ST.

Im Prinzip kann man den Thread, wie auch die anderen 99,9% dieser Art, doch gleich vergessen. Am Ende kommt doch ohnehin nichts dabei raus. Kosten für Teile und Umbau im Verhältnis zur Fahrzeugwert völlig abwegig und wenn dann noch die Kosten für ein Abgasgutachten dazu kommen platzt die Blase endgültig.

Zitat:

@blackisch schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:27:20 Uhr:

Zitat:

Wobei ich die Bremsen vom focus sehr gut finde. Die packen gut zu.

dann bist du wohl noch keine größere Bremsanlage gefahren ;)

Doch bin schon Passat V6 TDI mit 180PS 4 Motion gefahren und die waren ned so doll.

Und im Vergleich zu meinem Smart, Citroen oder Renault fand ich die vom Focus am besten

Solche "Eindrücke" sind sehr subjektiv.

Ich finde die Bremsen vom Focus im ansprechen auch besser, als Die meines A6.

Allerdings nur, wenn es sich ums bremsen aus moderater Geschwindigkeit geht.

Ab 100 ist die A6 Bremse um Welten besser.

PS: Hat der Smart überhaupt eine Bremse :D:D

Dachte, da reicht es, wenn man die Hand flach raus hält :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus MK1 2.0l Bremsanlage Umbau.